Hallo!
Wir haben damals im Fach „Lasertechnologien“ an der Hochschule aus einer Vektorgrafik (Foto) in ein NC-Programm konvertiert (CAD/CAM).
Dazu nutzten wir die Programme Corel Draw und Pro-NC.
(http://www.ib-d.de/ID-Internet/produkte/cadcam/pronc…)
Ob nun gelasert oder mit einem Stichel/Fräser gefräst wird, ist für den Zweck egal. Das NC-Programm kann durch Pro-NC z.B. über eine CAD-Zeichung (bspw. DXF/DWG-Format von AutoCAD) oder eine Vektorgrafik generiert werden und ggf. auch editiert werden.
Dieses HPGL-Format kannte ich noch nicht, aber wie ich gelesen habe, lässt sich eine solche Datei mit einem Zusatzprogramm in eine DXF- oder DWG-Format konvertieren, die später von Pro-NC genutzt werden kann. Vielleicht ist dieser aber mittlerweile schon in Pro-NC integriert.
Desweiteren stieß ich auf eine Software, die Ihre HPGL-Datei direkt in ein NC-Programm umsetzen kann: http://kienzler-feintechnik.homepage.t-online.de/
Hoffe es hat geholfen.