Wie kann ich eine genaue Bohrung durchführen?

Ich möchte eine Hausmauer (Mauerwerk, Backsteine) von aussen übers Eck durchbohren. Existiert für Handbohrmaschienen eine „Führung“, welche das genaue Bohren im Winkel von 45° zur Anbohrfläche erlaubt? Ich stelle mir eine Schiene mit Anschlag oder so ähnlich vor… Danke für Eure Hilfe!

Hallo Sunny Sunset,

Senkrechte Führungen wären mir bekannt, gewinkelte wüßte ich jetzt nicht.

Wenn es nur eine oder 2 Bohrungen wären, dann könntest Du Dir ggf. auch eine Führungsschiene aus Holz bauen.
Das heisst, Du schraubst 2 Bretter oder Holzplatten zu einem 90 - Grad Winkel zusammen.
Als Führungsschiene verwendest Du 3 passende Bretter, die Du zu einem U - Profil zusammenschraubst. Das U-Profil ist dann so bereit zu bauen, das sich die Bohrmaschine spielfrei kopfüber hineinlegen läßt.
Das Profil klinkst Du vorne mit einem 90 Grad V-Ausschnitt aus und schraubst es passend vor die winklig zusammengeschrauben Holzplatten.
( Wenn die Bohrmaschine stark gerundete Formen hat, kannst Du hilfsweise vorne oder hinten ein passendes Brettchen zur sicheren Führung an die Maschine anbringen.

Da Du vermutlich einen sehr langen Bohrer benutzt ( 400 mm oder länger ), spannst Du ihn in die Maschine, legst Sie kopfüber in die Führungsschiene und markierst mit dem Bohrer die passende Position an der Kante der Holzplatten. ( mit dem Langem Bohrer kannst Du die waagerechte Stellung besser ermitteln )

An dieser Position bohrst Du dann mit einem Holzbohrer ( behelfsweise auch einem Stahlbohrer ) eine Durchführung im Durchmesser des Steinbohrers vor.

Klingt zunächst etwas nach Bastelaufwand, aber ich weiss nicht genau, ob es Bohrständer mit entsprechend langer Hubhöhe gibt. Falls doch, dann besorge Dir im Baumarkt einen solchen und schraube ihn anstelle der Holz - Führungsrinne vor die o.g Winkelform aus Holzplatten.

mfg

nutzlos

Hallo,
ich kann Dir da leider auch nicht weiterhelfen, da ich mich bei Bohrmaschinen aktuell auch nicht so auskenne, aber notfalls kannst Du Dir vielleicht selbst eine Führungsvorrichtung bauen. Gruß Hanna.

Hallo,
bei einer ähnlichen Situation habe ich folgendes gemacht:
Du nimmst dir ein Stück Holzbohle von möglichst hoher Dicke.Durch diese bohrst du mit Hilfe eines Anschlagwinkels ein Loch 45° zur Bohle und im Durchmesser deiner späteren Wandbohrung. Durch diese 45° Bohrung in der Bohle hast du nun eine ideale Schablone zum Anhalten an dein Mauerwerk. Wie gesagt, je dicker das Stück Bohle um so einfacher.
Gruß und viel Spaß beim Schaffen
rmp66.

Leider kann ich nicht helfen, da mir nicht bekannt ist ob es Bohrführungen für diese Art von Bohrungen gibt.

Ist eine gute Frage,ich habe auf diversen Ausleihstationen Bohrmaschinen mit Anschlag schon gesehen , doch habe mich damit noch nicht beschäftigen müssen -ich meine sowas gibt es sicher-sorry mehr kann ich dir auch nicht sagen

Grüß Dich

Es gibt Bohrständer mit Winkeleinstellung. Den müsstest du dann an der Mauer befestigen, auswinkeln und dann Bohren. Kommst natürlich damit nicht ganz durch hast aber das erste Stück im richtigem Winkel und kannst dann den Rest frei Hand zu Ende bohren. Hoffe Dir geholfen zu haben…
Gruß Tom

Hallo,
also mir ist nicht bekannt, daß es so etwas für Bohrungen im Mauerwerk gibt nur für die Hozbearbeitung

ist mir das bekannt. Vielleicht schaust Du mal bei Hilti oder Bosch, das sind „Bohrprofis“.

Ich möchte eine Hausmauer (Mauerwerk, Backsteine) von aussen
übers Eck durchbohren. Existiert für Handbohrmaschienen eine
„Führung“, welche das genaue Bohren im Winkel von 45° zur
Anbohrfläche erlaubt? Ich stelle mir eine Schiene mit Anschlag
oder so ähnlich vor… Danke für Eure Hilfe!

Es gibt im diversen Fachhandel Bohrschablohnen zu kaufen