Guten Tag,
ich habe einen kleinen Elektro-Getriebemotor 400V 0,25kw.
Am Getriebeausgang ist ein Wellenstumpf mit D=19mm. Dieser hat eine DIN Passfedernut und ist 30mm lang. Der Motor ist 4polig ,an der Getriebewelle beträgt die Drehzahl ~100min-1 und bringt ~20Nm. Der Antrieb ist betriebsbereit und kann nicht zerlegt werden.
Nun zu meiner Frage.
Für meine Anwendung muß ich die Getriebewelle auf den Durchmesser 18mm bringen. = 1mm vom Durchmesser weg.
Ich habe mir überlegt den Antrieb laufen zu lassen und mit einer Feile dagegen zu halten bis der Millimeter abgetragen ist. Die Welle ist weich und aus ST50, das sollte also gehen. Welche Feile würde ich dafür am Besten nehmen ? Eine gehauene Schlichtfeile, gefräste Karosseriefeile oder ist das mit einem gegenläufigen Bandschleifer besser zu bewerkstelligen. Das Problem das ich sehe ist die Keilnut , denn die Welle muß weiterhin rund laufen. Oder würde ich mit einem herumgelegten Schmirgelleinenstreifen bei dieser Drehzahl auch kurzfristig zum Ergebnis kommen.
Die Frage und natürlich die Antwort ist deshalb für mich wichtig, weil ich nur einen Versuch habe und der Antrieb nicht unbrauchbar werden darf. Kann sein dass die Sache einfach aussieht aber ich bin mangels Erfahrung dankbar für jeden Rat zu meinem „Fall“.
Grüsse Webbs