ich habe in meiner neuen Dachgeschoss-Wohnung an der Terrasse eine relativ große Fensterfront, die ich gerne mit Flächenvorhängen versehen würde. Die Fenster selbst sind also nicht schräg, lediglich darüber liegt die Dachschräge (das Fenster beginnt also quasi am niedrigsten Punkt der Schräge, und die Schräge verläuft dann quasi vom Fenster weg). Zwischen Schräge und Fenster ist noch ein „normal“ vertikaler Balken. Ich hoffe das ist so verständlich
Würde man jetzt die Schiene in der Schräge positionieren (womit also die Laufleisten versetzt übereinander lägen), würden die Flächenvorhänge ja dann schräg vom Fenster weggehen und dann wenige Zentimeter später nach unten hin abknicken.
Man könnte nun natürlich ein Brett oder einen Balken an der vertikalen Fläche über den Fenstern anbringen und dann wiederum an der Unterseite dieses Balkens die Leiste montieren, aber optisch die schönste Lösung ist das ja nicht unbedingt.
Nicht wirklich. Ein Foto würde vieles erleichtern.
Mein Tipp: Wende Dich an einen Dekorateur( Raumausstatter) und bitte um Ortbesichtigung und Vorschläge, wie man hier Vorhänge anbringen kann. Oder überhaupt, welche Art von Sichtschutz man verwenden kann.
Erstmal vielen Dank für die Antwort.
Würde mir gerne den Besuch eines Raumausstatters sparen und das bevorzugt selber machen.
Ich dachte ich hätte kein Foto im Zugriff, hab aber doch noch eins gefunden, wenn auch in begrenzter Quali.
Da ich keine Ahnung habe, wie man den ursprünglichen Beitrag bearbeiten kann, kommt’s nun hier^^
Es hat doch schon die 3 Faltrollos.
Jetzt soll noch zusätzlich ein Vorhang raumseitig davor ?
Wo ist das Problem ?
Die Stange(leicht abgehängt) oder Schiene(n) kann man an der Schräge montieren lassen.
Und hätte der Vorhang denn zwischen Fenster und Treppe Platz oder müsste man die Vorhanghöhe asymetrisch machen ?
und wohin zieht man auf ? Zu einer Seite oder zu 2 Seiten hin ?
Allerdings müssen diese ja senkrecht nach unten hängen, auch, weil sie idR versetzt auf 2 Leisten angebracht werden. Deshalb muss die Schiene mMm doch komplett waagerecht hängen?!
du könntest das ja so machen wie du es beschrieben hast und zusätzlich auf der ganzen Länge eine Blende (gegen die Decke hin abgeschrägt) davor schrauben.
Gruss - Beni