Wie kann ich eine Wählverbindung löschen , für Windows mail, es wird iseit 2 Tagen danach gefragt- B

Ich habe Windows Vista und bin schon lange Windows mail benutzer,vor 3 Tagen nach einem ISP(Internet Service Provider) wechsel, verlangt es bei Windows mail eine Wählverbindung und die mails werden nicht gesendet.
Wer kann mir einen Tipp geben um diese Meldung abschaffen zu können

Danke im Voraus

Du hast in Windows keine Internetverbindung eingerichtet, ausser der die mit einwaehlen laeuft. da du nichts ueber Router/modem/analog-modem geschrieben hast kann ich dir auch nur so ungefaehr raten, einfach mal die cd deines providers (meistens bekommt mensch eine) zu starten und das standard einrichtungs programm zu nutzen.

Hi,
frag das mal besser im Forum ich nutze Windows Live Mail hab damit noch nie solche Problem gehabt.
Sry.
Lg der einzigware

Hi Vivine,
überprüfe mal in der systemsteuerung -> Internetoptionen-> Verbindungen die Einstellungen.
Dort solltest Du KEINE VERBINDUNG auswählen.
Sonst fällt mir zu deinem Problem nix ein. Sorry.
Viel Erfolg
Jörg

Hallo!

Weiß nicht, ob ich viel helfen kann. Aber eines ist klar. Du musst in den Einstellungen von Windows Mail („Konten“) die alte Providerverbindung löschen, und die Neue eingeben.
Neue Mailadresse, POP3, SMTP, Kennwort usw.
Solltest Du das nicht alleine können, reicht ein Anruf beim Provider. Die sind da geschult, eine neue Verbindung einzugeben dauert drei Minuten. Aber, wie gesagt, UNBEDINGT vorher die alte löschen (eben im Punkt „Konten“). Weil sonst sucht er ja immer weiterhin nach der „alten“ Verbindung…

Viel Glück, Markus

…mit Windows Mail kenne ich mich nicht aus.

Hast Du nach dem Wechsel einen neue Internet-Verbindung angelegt. Das Ganze klingt für mich etwas danach als versuche das System noch mit den alten Daten zu senden und da das nicht geht kommt die Abfrage.

Hallo.

Genaues kann ich dazu leider nicht sagen.
Hast Du’s schon mit einer Google-Suche probiert? Hier ein Tipp aus dem ersten Treffer: „Probiere mal Systemsteuerung=>Internetoptionen=>Verbindungen:
Option „Keine Verbindung wählen“ aktivieren. Damit
schaltest Du das automatische Einwählen ab.“
Viel Erfolg!

Hallo Vivine,
am einfachsten fragst Du bei Deinem neuen ISP nach den richtigen Einstellungen für WindowsMail oder Du schaust auf der Homepage des ISP nach unter häufig gestellte Fragen.
Gruß
Thunderbolt

Im Internet Explorer findet man unter Extras --> Optionen --> Verbindungen die Wählverbindungen. Löschen Sie die Verbindung, die nicht angewählt werden soll. Dann sollte es laufen.

Da ich Windows Mail nicht nutze, kann ich da leider auch nicht weiterhelfen.
Sorry

______

Hallo,

sorry für die späte Antwort, ich war dienstlich unterwegs.

Zu deinem Problem habe ich leider keine grundsätzliche Lösungsidee, wobei ich annehmen muss, dass du „Windows Live Mail“ meinst.

Wenn du aber z.B. nach dem Providerwechsel auch eine andere Mailadresse als vorher nutzt, musst du in Windows Live Mail unter „Extras >> Konten“ die „Eigenschaften“ deines Kontos anpassen, also ändern auf die neue Mailadresse und die Protokolle, die dein neuer Provider nutzt (POP3, SMTP o.ä.).

Dazu findest du alles hier >>>

http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm

Wenn du 24 Stunden an einem Router Online bist, siehe auch in Windows Live Mail unter

Extras >> Optionen >> Verbindung nach:

Es darf nur ein Häkchen sein bei „Vor dem Wechsel einer DFÜ-Verbindung bestätigen“, sonst keins.

Zusätzlich klicke in dem Fenster auf „Ändern“, und siehe nach, ob in dem neuen Fenster „Eigenschaften von Internet“ ein Punkt bei „Keine Verbindung wählen“ gesetzt ist, sonst nirgendwo.

Ist das nicht der Fall, ändere das so wie beschrieben ab, klicke dann auf „Übernehmen“ und bleibe noch kurz in dem Fenster:

klicke oben auf „Einrichten“;
erscheint in dem neuen Fenster „Es beteht bereits eine Verbindung mit dem Internet“, ist diesbezüglich alles ok,

dann teste noch „Internetbrowser aufrufen“, und wenn das auch geht, liegt das Problem irgendwo anders, wo ich im Moment keine Idee zu habe.

WICHTIG:

wenn du das letzte Fenster durch „Abbrechen“ geschlossen hast, klicke im Fenster „Eigenschaften von Internet“ nur noch auf „OK“, nicht mehr auf ÜBERNEHMEN.

Viel Erfolg,
Gruß

Hallo Vivine,
wenn die Wählverbindung plötzlich auftaucht, obwohl Du diese nicht selbst eingerichtet hast, könntest Du Dir einen s.g. Dialer eingefangen haben. Falls Du nicht über eine Wählleitung (ISDN oder analog) ins Internet gehst, ist das zunächst mal nicht schlimm.
Früher pflanzten sich Dialer im System ein und wählten eine teure Internetverbindung an. Wenn man das nicht bemerkt hatte, wurde es sehr teuer.
Die Wählverbindung findest Du in der Systemsteuerung, dort unter „Netzwerk- und Freigabecenter“ und dort links in der Rubrik „Netzwerkverbindungen verwalten“. In der Liste sollte die Einwählverbindung stehen. Anklicken und löschen.
Schau dann noch in den Einstellungen des Webbrowsers (IE-Explorer oder z.B. Firefox) in den Verbindungseinstellungen nach, ob da noch was eingetragen ist.
Soweit fällt mir sonst nichts weiter ein. Hoffe, es hilft Dir.
Grüße
Raimund