Hi habe schon das ganze Internet durchstöbert, finde aber einfach nichts.
Mit meinem HMDI Kabel kann ich den Film (TOn und Bild) auf meinen Fernsehr übertragen, jedoch möchte ich das der Sound auf meine Anlage übertragen wird
Meine Anlage hat jedoch keinen HMDI Anschluss. Unten hab ich meine Anlage mal verlinkt 
KAnn mir einer vll. sagen welches Kabel ich brauche oder was ich da machen kann ?
Danke im Vorraus 
http://www.elektronik-star.de/Philips-HTS3154-5-1-He…
hi,
Kopfhörerausgang benutzten. Ob vom TV oder Laptop ist egal. (egal schließt ein, dass man wenn nötig den Laptop entsprechen bedienen kann)
An der Anlage entweder seitlich am Line In (MP3 LINE-IN) anschließen oder hinten am Audio In (AUX/DI).
Entsprechend fällt das Kabel aus: 3,5 Klinke Stecker auf 3,5 Klinke Stecker oder 3,5 Klinke Stecker auf 2x Cinch.
Mehr als Stereo wirds aber nicht.
grüße
lipi
Okay habe es gerade hinbekommen
habe einfach den Ton vom HDMI KABEL ausgeschaltet am PC … Danke
hi,
Okay habe es gerade hinbekommen
habe einfach den Ton vom
HDMI KABEL ausgeschaltet am PC
oder Ausgabegerät ändern, aber…
habe dann bei meiner anlage die funktion TV ( dann übernimmt die anlage den Ton von meinem Fernsehr)
wenn das geht, wäre es nicht die bessere Lösung? 
grüße
lipi
Besser wird’s nicht
habe dann bei meiner anlage die funktion TV ( dann übernimmt die anlage den Ton von meinem Fernsehr)
wenn das geht, wäre es nicht die bessere Lösung? 
Wird nichts nutzen. Ist eines von diesen alten Heimkinosystemen, die nur vom eingebauten DVD-Laufwerk 5-Kanal-Wiedergabe zulassen. Hier gibt’s zum Glück schon einen analogen Eingang für MP3-Spieler, um wenigstens Stereo-„Klang“ zu erzeugen.
(Hoffentlich einigermaßen bildsynchron, falls das Abspielprogramm auf dem PC da keine Anpassungsoption hat.)
Alle TV-Funktionen beziehen sich nur auf die Wiedergabe von DVDs über SCART.
Ciao, Allesquatsch
hi,
Alle TV-Funktionen beziehen sich nur auf die Wiedergabe von
DVDs über SCART.
genau das hat er ja anders beschrieben. So der Tv das HDMI-Signal als Stereo am Scart ausgibt würde man das Kabel zur Anlage einsparen.
Besser als Stereo wirds in keinem Fall, das stimmt schon.
grüße
lipi
Du hast recht, an den SCART als analogen Rückkanaleingang habe ich gar nicht gedacht.
Halte ich aber trotzdem für unwahrscheinlich, dass ein TV bei digitaler Zuspielung per HDMI oder digitalem Empfang auf der SCART-Buchse ein analogisiertes Signal ausgibt.
Wenn überhaupt etwas auf der SCART-Buchse anliegt, dann wahrscheinlich nur bei Analogempfang.
Ciao, Allesquatsch
Du musst die anlage mit dem Fehrnseher verbinden und dann im Menü bei Sound, Audio, etc den Ausgang der Anlage einstellen.