Moin
nen Kumpel hat mich beauftragt seinen Prozessor auf Herz und
Nieren zu testen, und für seine kleine Hardwareseite einen
Bericht zu schreiben, doch … ich habe keine Ahnung von
Hardware
Kurzfassung:
Kuck dir andere Tests an und mach das gleiche.
was kann man an nem Prozessor alles testen ??
Zuerstmal die Angaben vom Hersteller haarklein auflisten (die verstehen zwar nur die wenigsten, aber was solls). Also z.B:
Sockel-Typ und Geschwindigkeit
Core-Typ (Barton, TB, Newcastle, clawhammer,…)
Grösse und Art des L1 und L2 Cache
Anzahl der Int-pipelines
Anzahl der fp-pipelines
Taktrate
Bei AMD: ±Rating / Taktrate
SSE, MMX, 3D-NOW,… (vorhanden j/n und in welcher Version)
Dann ein paar Benchmarks. Bei Spielern eher DOOM III & Co (fps-raten bei verschiedenen Auflösungen und Detaileinstellungen)
viele
z.B. 2 GHz Prozessoren sind ja in der Leistung eingeschränkt,
laufen also nur mit 1,8 GHz oder so…
ähm,… hallo ? Was meinst du damit ? Wenn 2 GHz draufsteht sind 2GHz drin.
Bei AMD steht nicht 2GHz drauf sondern 2000+. AMD hat nie behauptet dass der 2GHz läuft. AMD sagt dir auf der Webseite auch gerne welche Frequenz der hat, nur hat die Frequenz mit der schlussentlichen Leistung wenig zu tun.
Man könnte versuchen das Teil zu übertaken und kucken was passiert. Da das die CPU meinstens nicht ganz überlebt sollte man den Test zum Schluss und zusammen mit dem „CPU-Spender“ tun.
oder wie Prüfe ich die Signalwärme
Sowas gibts nicht. Es gitb die Wärmeabgabe in verschiedenen Lastzuständen (nix zu tun, DOMM III, Office-Benchmark,…). Die lässt sich nur sehr schwer tatsächlich ermitteln, da kopiert man die Angaben des Hersteller.
oder ob das Ding zu heiß wird.
Das zeigt dir ein Tool des Motherboardhersteller an.
cu