umwandeln? ist das richtig, dass die registry werte in hex.codes verschlüsselt sind? gibt es vielleicht sogar ein tool, welches einzelne zeichen in text umschlüsseln kann?
greets, tinobee
umwandeln? ist das richtig, dass die registry werte in hex.codes verschlüsselt sind? gibt es vielleicht sogar ein tool, welches einzelne zeichen in text umschlüsseln kann?
greets, tinobee
umwandeln? ist das richtig, dass die registry werte in
hex.codes verschlüsselt sind? gibt es vielleicht sogar ein
tool, welches einzelne zeichen in text umschlüsseln kann?greets, tinobee
Hallo,
jeder Registry-Schlüssel hat einen Typ, z.B. REG_SZ ist ein nullterminerter String, REG_DWORD ist eben ein DWord usw. Die Zugriffsfunktionen liefern auch genau das zurück, also eben einen String oder eine Zahl oder einen array von Binärdaten.
Gruss Reinhard
hallo reinhard,
das hilft mir grad nicht wirklich weiter. vielleicht kannst du deine antwort etwas präzisieren, wenn ich dir den hintergrund meiner frage kurz erkläre.
also wenn ich mit den tuneup utilities in der registry nach deinstallierten programmen suche bekomme ich manchmal neben totel ordnern und dateien von alten programmen auch solche einträge, wie du sie genannt hast (mit blauer schrift). suche ich z.b. nach „steinberg“ kommen auch solche einträge. nun möchte ich nicht einfach den schlüssel löschen, weil ich nicht sicher bin, ob er zum deinstallierten steinberg programm gehörte und somit überflüssig ist. ich dachte mir nur, wenn tuneup diesen key auswirft, wird „steinberg“ vielleicht im hex.code oder wie das auch immer heißt verschlüsselt darin stehen und ich hätte in diesem fall schonmal 1 überflüssigen key in der registry rumzuliegen.
darum die frage, wie ich das entschlüsseln und sicher gehen kann, dass ich keinen key falscherweise lösche.
greets, tinobee
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
gehörte und somit überflüssig ist. ich dachte mir nur, wenn
tuneup diesen key auswirft, wird „steinberg“ vielleicht im
hex.code oder wie das auch immer heißt verschlüsselt darin
stehen und ich hätte in diesem fall schonmal 1 überflüssigen
key in der registry rumzuliegen.darum die frage, wie ich das entschlüsseln und sicher gehen
kann, dass ich keinen key falscherweise lösche.greets, tinobee
Hallo,
wenn tuneup das so anzeigt, dann ist es schon entschlüsselt; wie es in der Registry intern gespeichert wird, braucht dich nicht zu interessieren. Im Zweifelsfall kannst du stattdessen das offizielle regedit benutzen, das zeigt auch strings als Text, DWORD als Zahl usw. an. Ist die Anzeige unverständlich, dann ist das vom jeweiligen Programmierer so gewollt, z.B. verschlüsselt.
Du kannst nirgends so viel Unsinn anrichten wie in der Registry, eine Garantie dagegen gibt es nicht. Also mach ein Backup von deinem System oder merke dir zumindest genau, was du gelöscht hast (das nützt allerdings wenig, wenn Windows nicht mehr startet).
Gruss Reinhard