Wie kann ich einen Titriefaktor bestimmen?

Wie kann ich einen Titriefaktor bestimmen?

Hallo, ich mache für Metro u. a. Kundendienst für die gewerbliche Küche. Die Gewerbespülmaschinen werden mit flüssigen alkalischen Reinigern dosiert. Davon gibt es wie Sand am Meer. Nur keiner kann mir eine Titrationsanleitung geben. Die Chemie ist vorhanden. Meine Frage: Wie kann ich den Titrationsfaktor des Spülmittels ermitteln, bzw. bestimmen! Für eine rasche Antwort wäre ich dankbar, denn keine chemische Fabrik weiss was ich will und für was. LG Roy

Moin,

Der Titrationsfaktor oder auch Titer genannt,
ist der Quotient zwischen der tatsächlichen Konzentration
und der „Soll-Konzentration“.

Titer http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Titer.html

Maßanalyse (Volumetrie) (PDF-27kB)
http://nagl.netzreport.com/dokumente/chemie/05massan…

Hast Du Google schon gefragt? http://www.google.com/search?num=50&hl=de&newwindow=…
Bzw. beim Hersteller nach Chemie Einstellungen ?


Verfasst am: 22 Jul 2008 - 18:13:15
Titel: Nur zur Bestätigung Laugentitration Faktorbestimmung
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/197141,0.html

Das PRODUKTIINFORMATIIONSBLATT des Reinigers
sollte Aufschluß über den Titrationsfaktor geben.

**Technische Informationen:**
Einsatzkonzentration: 2 – 5 %
pH-Wert des Konzentrats: ca. 13,5
pH-Wert der Lösung: ca. 12 - 13 
Rostnote nach DIN 51360/2 0 - 1 bei 3%
Refraktometer-Faktor: 2,2
Titrationsfaktor ( 0,1 N HCL) 0,7

Enthält Phosphate und Silikate
Kein Diethanolamin, TRGS 611
Keine AOX-Stoffe
Kein EDTA
Kein APEO-Tensid

Beispiele siehe hier:
PRODUKTIINFORMATIIONSBLATT (PDF-75kB):
http://www.koch-chemie.de/wb/ausgabe/produktinfo.php…

Titrier-Faktoren für Gewerbliche Geschirrspülmittel(PDF-68kB):
http://www.mbservice.ch/pdf/titrier-faktoren.pdf

mfg
W.

Danke Wolfgang,
hat mir nicht ganz was gebracht.
Vorweg: Die Reinigerhersteller können, oder wollen nicht verstehen was ich benötige. Einziger Anhaltspunkt den ich habe sind die Sicherheitsdatenblätter mit der Dichte des Produktes, sowie die empfohlene Dosiermenge pro Liter ( in Gramm oder Ml ).

Aufgabenstellung:
In einer gewerblichen Spülmaschine befindet sich eine gewisse Menge Spüllauge. Diese Konzentration muss ich bestimmem, damit nicht überdosiert oder unterdosiert ist ( Einstellung der Dosieranlage ).

Vorhandene Hilfsmittel:

  • Phenol
  • 0.1N Salzsäure
  • Wasserstoffperoxyd
  • Messrohr für 0.1 N Salzsäure mit Pepitierball
  • Skalensäule für 50 ml
  • Erlenmeyerkolben

Beispiel anhand von Winterhalter Spülmittel F8400 mit Aktivchlor:

Der Titrierfaktor = 0,74 ( wurde vom Werk bereitgestellt ).
0.1 N Salzsäureverbrauch ( in 50ml Probe ) X Titer = g/L Reiniger in der Lösung.
g/L / Dichte = ml/l.

Frage: Wie kann ich diesen Titrierfaktor ( Titer ) bestimmen, wenn ich nur die Dosierungsempfehlung habe und die Dichte?
MfG Roy