Wie kann ich einen WLAN Repeater und einen PC an einen LAN-Port anschließen?

Liebe/-r Experte/-in,

mein PC ist im 1. OG per LAN an eine LAN-Buchse angeschlossen, die mit dem Router im EG verbunden ist.
Der WLAN Empfang hier oben ist etwas dürftig und ich hatte vor, den Empfang mittels eines Repeaters zu verstärken. Allerdings möchte ich auch meinen PC noch über das Ethernet angeschlossen haben. Muss ich jetzt einen Router/Switch an meinen LAN-Steckplatz hier oben anschließen und an diesen den Repeater und meinen PC hängen, oder geht das einfacher/kostengünstiger?
Der Router unten ist ein Siemens ADSL SL2-141-I.

Vielen Dank im Voraus,
Moulder

Sie brauchen einen Repeater eigentlich nur Aufstellen, mit Strom versorgen, die Antennen Ausrichten und im Repeater Einstellen das es Ihr WLAN Netz erweitern/ Verstärken soll. Einen extra Netzwerkanschluss über LAN brauch der Repeater eigentlich nicht. Das wäre nur der Fall wen es kein Repeater sondern ein WLAN Router wäre.

Hi,

hast du im EG auch noch einen PC Dran?
Wenn nicht, brauchst du nur den Splitter Ausgang über das LAN Kabel mit dem Router (dann im OG) zu Verbinden.
Vom Router direkt zum PC, und dein W-LAN Empfang ist besser.

Grüße
Heico

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
D.h., diesen Repeater könnte ich mir einfach aufstellen und an die Ethernetbuchse optional z.B. ein Laptop anschließen, um diesen an das Netzwerk zu bringen?

Link vergessen :smile:

http://cgi.ebay.de/TP-Link-54Mbit-WLAN-Access-Point-…

Link vergessen :smile:

http://cgi.ebay.de/TP-Link-54Mbit-WLAN-Access-Point-…

Das was Sie mir gezeigt haben in dem Link ist kein Repeater sondern ein WLAN Router. Der brauch natürlich eine Verbindung zum Router (Ihre Siemens Anlage). Wenn ihre Siemens Anlage nur eine Netzwerkbuchse hat müssen Sie diese mit einem Hub/ Switch erweitern. Aber das Gerät von Ebay brauch auf jeden Fall ne Verbindung zu Ihrem Siemens Router anders kann das Gerät kein WLAN Erzeugen.

Hallo,
das siehst du richtig!
Einfach so machen wie du gesprieben hast. Ober villeicht einfach einen stärkeren Router besorgen.

LG

Kann ich auch einfach einen extra WLAN-Router hier oben an die LAN-Buchse anschließen, die mir dann WLAN erzeugt und an den ich dann auch meinen PC anschließen kann?
Wie z.B. den hier http://cgi.ebay.de/CONRAD-WLAN-ROUTER-54-MBIT_W0QQit…

oder den hier http://www.planet-elektronik.de/D-LINK_DI-524-DE_333…

Hallo,
Du möchtest wirklich den PC einmal Kabelgebunden ins Netz nehmen und einmal wireless ? Das macht keinen Sinn.

Du hast dann 2 Schnittstellen ins selbe Subnetz - wenn Du nun ein Programm auf dem PC startest - welchen Weg nimmt die Kommunikation dann ?
Ich sag mal bestenfalls läufts saumäßig langsam, wahrscheinlicher ist, dass es gar nicht geht.
Entweder Du gehst mit dem Kabel ins Netz oder wireless.

Gruss
VF

Hallo,
ja das kannst du. aber dann must du auf die Ip adressen aufpassen das es keinen konflikt gibt und das sich die beiden w-lans nicht überschneiden.
Das heist du musst einen anderen Adressbereich angegeben und das standard Gatway für den zweiten router ist dann der erste router. Aber noch einfacher wäre ein accses point die sind meistens wesentlicher stärker und ersparen dir die konfiguration weil sie nur das signal der Routers weiterleiten wobei es sich genauso einfach konf lässt z.b. Zugriffsschutz oder Verschlüsselung.

glg

Ne, mein PC soll per LAN mit dem Router verbunden sein, das WLAN nutze ich für mein iPhone. Da das iPhone nur spärlich WLAN-Signal bekommt, wollte ich das Signal hier oben verstärken, damit ich nicht immer das iPhone in bestimmte Richtungen halten muss, um Signal zu bekommen.

Aber braucht der Access Point dann nicht auch eine LAN-Verbindung zum eigentlichen Router? Also mit Kabel? Ich habe hier oben nur eine LAN-Buchse mit nur einem LAN-Steckplatz. Den brauche ich aber für meinen PC.

Ach so - mist-verständnis…
ich würde mir einen wlan-router bei Ebay ersteigern… netgear oder ähnliches für max 15 Euro… habe ich damals auch…
Die haben einen miniswitch und wlan.
Den so konfigurieren, dass der kein DHCP macht !
Das ankommende Kabel in den Switch stecken und wlan exact so konfigurieren wie unten (gleiche ssid und key aber anderer Kanal mit genügend Abstand (3 + 13 zb).
Die IPs werden dann vom bisherigen Router zugewiesen und oben bekommst du per WLAN oben dann die Verbindung mit einer IP von unten.
mfg
VF

Ne, mein PC soll per LAN mit dem Router verbunden sein, das
WLAN nutze ich für mein iPhone. Da das iPhone nur spärlich
WLAN-Signal bekommt, wollte ich das Signal hier oben
verstärken, damit ich nicht immer das iPhone in bestimmte
Richtungen halten muss, um Signal zu bekommen.

Hallo,
achso!! na dann geht es eh nur mit einem router den ein accses point hat meistens nur einen Lananschluss für das eingangssignal.

LG
Alex

Hallo Moulder,

ein kleiner Switch kostet etwa 10,-€ und zwei kurze Netzwerkkabel jeweils etwa 5,-€.
Günstiger gehts nicht.

Liebe Grüße
Uwe Dönch
www.itssh.de

Hi,

als ich letzt im Euronics Store nachgefragt hab, meinten die, ein Siemens ADSL SL2-141-I würde das nicht unterstützen und ich solle doch bitte für 100€ einen Repeater da hinstellen. Bloße Verkaufsstrategie oder ist da was dran? Sonst hätt ichs natürlich so gemacht (mit (WLAN-)Switch und 2 Netzkabel).

Liebe Grüße