Wie kann ich endlich vertrauen?

Hallo ihr da draussen :smile:

Ich habe ein ‚kleines‘ Problemchen … Seit nun 7 Monaten bin ich in einer Beziehung. Ich bin 25 und er ist 20. Alles läuft wunderbar, und ich bin verliebt wie am ersten Tag! Ich habe noch nie jemanden wie ihn kennengelernt. Er ist höflich, liebevoll und legt mir die Welt zu Füßen, wenn wir zusammen sind. Wenn er aber bei sich zu Hause ist, und wir uns ein paar Tage nicht sehen, fühlt es sich anders an. Er braucht dann Zeit für sich, was ja auch okay ist, nur höre ich dann weniger von ihm. Sein Hobby ist u.a. die Musik, und er macht auch desöfteren Musik auf Geburtstagen. Erst gestern durfte er wieder auf einem 18.Geburtstag ‚arbeiten‘. Ich habe mich für ihn gefreut, jedoch war meine Nacht auch schlaflos. Ich hatte immer wieder diese Gedanken, wen er kennenlernt, warum er mir nicht schreibt usw. Dabei weiß ich ganz genau, das er dafür keine Zeit hat!

Vllt eine kurze Vorgeschichte … Mit meinem Exfreund war ich knapp 3,5 Jahre zusammen. Nach knapp 3 Jahren stellte ich fest, das er schon lange auf der Suche nach einer Affäre/One Night Stands ist. Es begann als wir 1 Jahr zusammen waren. Mein Vertrauen war erschüttert und ich fing an ihn zu kontrollieren. Und er tat es weiterhin … Ich konfrontierte ihn damit und seitdem ging es bergab. Nur noch Streit, und er wurde auch handgreiflich … Ich habe es dann bald darauf beendet und bin ausgezogen.

Nun, ich weiß das ich meinem JETZIGEN Freund 100% Vertrauen kann. Dieses Gefühl von Sicherheit hatte ich noch nie. Doch gleichzeitig habe ich den Drang danach, etwas zu finden was dieses Vertrauen reduzieren könnte. Aber ich finde nichts! Ich will das nicht mehr. Ich will nicht mehr so fühlen … Einfach wäre es, die Schuld daran meinem Exfreund zu geben. Aber ist das wirklich so leicht? Oder mangelt es mir seitdem einfach nur an Selbstbewusstsein? Sollte ich mit meinem Freund darüber sprechen? Wir haben uns versprochen immer die Wahrheit zu sagen, und doch verdächtige ich ihn manchmal, das er es doch nicht tut.

Ich weiß nicht was ich tun kann, dieses dumme Gefühl der Eifersucht loszuwerden! Es macht mich, und am Ende wahrscheinlich noch meine bisher schönste Beziehung, kaputt. :frowning:

LG, Ani

Liebe Ani Fi,

das mit dem Vertrauen ist echt eine Sache :smile:. Ich kenne solche Gefühle und ich glaube jeder hat schon mal sowas gefühlt. Was mir immer geholfen hat, einfach die häßlige Gedanken zu unterdrücken und sie nicht zu lassen. Ich weiß nicht ob du verstehst wie ich es meine, je mehr du dir in klarem bist, dass dein Freund dich liebt und er würde dir immer die Wahrheit sagen, gibt er dir eigentlich die Kraft die unnütigen gedanken zu vergraben. So bald die Gedanken kommen versuche auf etwas anderes zu denken und dich beschäftigen. Am Anfang ist es schwer es zu überwinden und wirklich an etwas anderes zu denken, aber mit der Zeit wird es wie ein Spiel für dich. Wer gewinnt, die häßligen Gedanken oder das Vertrauen. Später denkst du gar nicht so weit, dass er dich betrügen könnte. Vielleicht habe ich dir bißchen geholfen.

Irgendwann hast du es vielleicht im Grif.

Alles Gute wünsche ich dir.

sygin

Hallo Ani!

Ich habe ein ‚kleines‘ Problemchen … Seit nun 7 Monaten bin
ich in einer Beziehung. Ich bin 25 und er ist 20. Alles läuft
wunderbar, und ich bin verliebt wie am ersten Tag! Ich habe
noch nie jemanden wie ihn kennengelernt. Er ist höflich,
liebevoll und legt mir die Welt zu Füßen, wenn wir zusammen
sind. Wenn er aber bei sich zu Hause ist, und wir uns ein paar
Tage nicht sehen, fühlt es sich anders an. Er braucht dann
Zeit für sich, was ja auch okay ist, nur höre ich dann weniger
von ihm. Sein Hobby ist u.a. die Musik, und er macht auch
desöfteren Musik auf Geburtstagen. Erst gestern durfte er
wieder auf einem 18.Geburtstag ‚arbeiten‘. Ich habe mich für
ihn gefreut, jedoch war meine Nacht auch schlaflos. Ich hatte
immer wieder diese Gedanken, wen er kennenlernt, warum er mir
nicht schreibt usw. Dabei weiß ich ganz genau, das er dafür
keine Zeit hat!

Nun, ich weiß das ich meinem JETZIGEN Freund 100% Vertrauen
kann. Dieses Gefühl von Sicherheit hatte ich noch nie. Doch
gleichzeitig habe ich den Drang danach, etwas zu finden was
dieses Vertrauen reduzieren könnte. Aber ich finde nichts! Ich
will das nicht mehr. Ich will nicht mehr so fühlen …

Dann überwinde deine Angst, mach deinen Selbstwert nicht von der Treue des anderen abhängig und nimm das Leben so an wie es ist: Voller Dinge, die nicht so laufen, wie man sich das immer wünscht.

Einfach
wäre es, die Schuld daran meinem Exfreund zu geben. Aber ist
das wirklich so leicht? Oder mangelt es mir seitdem einfach
nur an Selbstbewusstsein?

Dein Exfreund ist der Auslöser, mit Schuld kommst du in dieser Geschichte eh nicht weiter.

Betrogen zu werden greift vor allem das Ego an, weil man hoffte, die Einzige für den anderen zu sein und das Gegenteil passiert ist. Du bist in deinem Ego angegriffen und jetzt ist für dich das Glas halbleer.

Und Vertrauen bedeutet, dass man eben nicht immer kontrolliert, auch nicht in Gedanken. man betrachtet das Glas als halbvoll.

Sollte ich mit meinem Freund darüber
sprechen? Wir haben uns versprochen immer die Wahrheit zu
sagen, und doch verdächtige ich ihn manchmal, das er es doch
nicht tut.

Du hast das Problem. Du solltest an deinem Vertrauen arbeiten. Wenn du ihn - zu unrecht - verdächtigst, belastest du die Beziehung. Das Problem des Nicht-Vertrauenkönnens kannst nur du lösen.

Ich weiß nicht was ich tun kann, dieses dumme Gefühl der
Eifersucht loszuwerden! Es macht mich, und am Ende
wahrscheinlich noch meine bisher schönste Beziehung, kaputt.

Ja, genau!

Lös dich von dem Egotrip. Er gehört dir nicht. Wenn er nicht aus freien Stücken bei dir bleiben würde, wäre er nicht der Richtige. Aber er ist dir treu! Du hast Angst vor dem Verletztwerden. Aber ein Mensch ist nicht weniger wert, wenn der Partner sich auch noch für andere Frauen interessieren würde.

Du hast einen Freund, der dir treu ist. Genieße das, betrachte das Glas als halbvoll und schieb deine Angst beiseite.

Gruß, noigierich

Psychotherapeutische Behandlung wäre eine Lösung.

Hallo

Wie oft in der Woche triffst Du Dich mit Deinen Freunden?

Wie oft in der Woche gehst Du Deinen Hobbys nach?

Wie oft in der Woche betreibst Du Sport?

(alles ohne Deinem Freund)

Noch etwas, das Du bei ihm etwas suchst, wird früher oder später eure Beziehung zerstören. Wenn Dir die Beziehung wichtig ist, dann vertraust Du ihm. Liebe heißt vertrauen. Sucht man beim anderen Fehler, hat das nichts mit Liebe zu tun. Übrigens, wer etwas sucht der wird auch etwas finden und sei es noch so eine Kleinigkeit. Du kannst Dir also überlegen: 1) Willst Du weitersuchen und die Beziehung beenden? 2) Willst Du ihm vertrauen und die glückliche Beziehung fortführen?

Ich vertraue mir noch nicht einmal selber, denn morgen Denke und Fühle ich garantiert anders als heute. Also kann ich meinen Gedanken und Gefühlen von heute nicht vertrauen. Du bist sehr klug, denn du spürst genau das! Vergiss all den Vertrauenskram. Märchen von vielen Filmen, Eltern, Freunden. Hier auf der Welt ist alles niemals sicher. Alles nur seeehr kurz, das vergessen fast alle hier. Was tun?
Immer wenn du den Schmerz fühlst von Verlustangst, Vertrauensverlustgefühle, Ängst vor Veränderung, Ängst aus der vergangenen Beziehung spüre sie, umarme sie, bleib mit Ihnen. Sie werden deine Freunde und sind garantiert ganz harmlos. Wir haben alle all diese Gefühle die guten und die schlechten. Das Gehört hier zum Video. Oft wollen wir aber nur die guten, weil wir meinen etwas falsch zu machen wenn die SCHLECHTEN da sind. Nein, das ist das Spiel des Lebens. Alles in Ordnung. Geniesse dein Leben. Danke für deinen wunderbaren Bericht
Tilo

Du hast etwas falsch verstanden. Sie schreibt, dass ihre verlustängste usw. ihre beziehung kaputt machen.

Sie will den mann nicht verlieren und du gibst ratschlag sie soll ihre eifersucht und verlustängste ausleben? Soll sie ständig durchdrehen, wenn der Freund unterwegs ist? Da kann sie ganau zu ihrem freund gehen und direkt die sache mit ihm beenden.

Lese vielleicht ihr posting nochmal und überlege was du ihr räts???

Soll sie heulen hinter ihm her und depresiev auf ihm wirken, sorry aber wie unattraktiev ist das denn? So macht sie definitiev alles kaputt.

Sie soll an selbsbewussten gewinnen und nich in eine depression fallen.
Rosa gedanken haben und keine schwarzen brocken mit sich schleppen…

Naja…

Also, nichts gegen Gefühle und auf jeden Fall bin ich dafür, sie nicht zu unterdrücken, weil sie ja irgendwann eh nur durchbrechen oder einen zerfressen, aber die Frage ist, wie man mit ihnen umgeht. Und rasend eifersüchtig zu werden, obwohl man WEISS, dass es keinen Grund dazu gibt, das ist dann auch nicht das Wahre. Sich selbst nicht zu vertrauen ist schon der richtige Schlüssel, aber du verweißt hier auf die falsche Tür. Die UP sollte eben grade gelassen bleiben, wenn ihr Misstrauensgedanken kommen. Diese Gedanken im Zuge ihres Aufkommens nicht als die Realität, sondern als subjektive Sorgen zu begreifen, ist der erste Schritt dazu. Man muss sich selbst kennen, um zu wissen, ob diese Gedanken nur das eigene Hirngespinst sind oder ob etwas dahintersteckt. Daher würde ich immer wenn die Gedankenmühle zu mahlen beginnt, versuchen mich beim Denken zu unterbrechen, mir bewusst klarmachen, dass nichts dahintersteckt, mich ablenken und diese Prozedur immer wiederholen, wenn ich wieder anfange zu denken. Oder mirwegen auch mal die Zweifel zu Ende denken, aber immer mit der Gewissheit im Hinterkopf, dass sie nur in meinem Kopf existieren.

Gruß
Yvette

1 Like

@sigyn:

Ich habe verstanden was du meinst … Und ich werde es mir zu Herzen nehmen und mich daran versuchen :smile:

@noigierich:

Hui, das war wirklich sehr ausführlich. Ich danke dir sehr! Einen Abend nachdem ich meinen Beitrag hier verfasst habe, und nachdem ich ihm meine Lage geschildert habe, bin ich noch einmal in mich gegangen. Habe mir nochmal vor Augen geführt, das ich WEIß, das mein Freund das komplette Gegenteil zu meinem Exfreund ist. Ich habe mir Musik angemacht, mich in mein Bett gelegt, sein Bild in der Hand gehalten und daraufhin geweint. Einfach vor Glück, weil ich ihn habe. Das schrieb ich ihm auch. Und er antwortete:
‚:‘) Du bist toll :-*’ Vor einiger Zeit merkte ich an, das es mich wundere das er nie anderen Frauen hinterher schaut usw. Und er meinte nur: ‚warum denn auch?‘ Fand ich toll :smile: Es stimmt, ich sollte meine Vergangenheit nicht auf ihn projezieren. Ich werde seine Liebe genießen :smile:

@Martin: Wir haben die selben Freunde. Wenn ich etwas mit ihnen mache, dann am Wochenende und dann ist mein Freund meist auch dabei. Was ich aber nicht schlimm finde, da es ohne ihn eh nur halb so schön ist. Was nicht heissen soll, das es nie vorkommt :wink:

@Stiefelkatzi: Dein Beitrag war wirklich sehr aufschlussreich! Vielleicht sollte ich, falls es wieder zu solchen Gedankengängen meinerseits kommt, deinen Beitrag lesen. Er gibt mir Kraft! :smile: