Wie kann ich es beenden?

Hallo alle

Das folgende Problem bedarf einer ausführlichen Schilderung, ich werde mich bemühen, eine solche zu verfassen.

Fangen wir ganz vorne an: Ich bin seit dem 08.08.2008 mit meiner Freundin (H) zusammen (über 3.5 Jahre). Ich habe sie stets geliebt, wenn wir getrennt waren habe ich sie vermisst, wir haben uns oft getroffen, telefonierten regelmässig, kurz, wir waren verliebt. Natürlich hält diese verknallte Phase nicht ewig an, aus der Beziehung wurde Routine, zumindest meinerseits.
Das ist mir jedoch nie wirklich aufgefallen, bis ich in einem Sommerlager dieses Mädchen (M) getroffen habe. Ich kann mich noch genau erinnern, wie wir am ersten Abend ein Gespräch begannen, dass wir bis um 3 Uhr in der früh ununterbrochen fortführen konnten. Wir konnten über alles Mögliche sprechen, es wurde nie langweilig.

Nach dieser Konversation begann ich, meine Beziehung zu H in Frage zu stellen. Mir ist klar geworden, dass mich mit M vielmehr verbindet, dass ich mit H fast nie solche Gespräche geführt habe. H schläft am Telefon immer ein, wenn ich beginne, über meine Leidenschaften (Musik und vor allem Physik) zu sprechen. Ich dachte, das mache mir nichts aus, bis ich M traf, die nicht einschlief, sondern mitzureden wusste.

Ich habe gemerkt, dass ich „mehr“ wollte als H. Etwas später habe ich H vom Camp aus angerufen, um mich von ihr zu trennen. Sie wollte das nicht akzeptieren, sagte mir, ich solle mit einer definitiven Entscheidung zumindest warten, bis ich zurück sei, und das nach 3 Jahren Beziehung ja auch das Mindeste. Vielleicht lag es ja nur daran, dass wir voneinander getrennt waren. Als ich sie dann wiedersah, haben wir das ganze besprochen. Ich konnte jedoch nicht wirklich eine Entscheidung treffen. Schliesslich haben wir uns dafür entschieden, unsere Beziehung eine Woche normal weiterzuführen. Danach sollte ich mich entscheiden. Ich habe mich dann für H entschieden.

Seither sind wir wieder in diese Routine reingeraten (meine Empfindung). Ich hatte jedoch immer wieder den Gedanken im Hinterkopf, dass ich mit M glücklicher wäre und habe mich gefragt, weshalb ich nicht mit H Schluss machen kann.

Nach und nach ist mir klar geworden, dass ich mich von H nicht trennen darf. Sie liebt mich viel zu sehr. Um das klarzustellen, ich halte sie für psychisch nicht stabil genug, um so einen Schock zu verkraften. Ihr Leben ist geprägt von traurigen, fast traumatischen Ereignissen.
Als sie etwa 12 war, verlor sie ihre damals beste Freundin. Sie starb an einem Hirntumor. In der Schule war H nie äusserst beliebt. Vor zwei Jahren starb ihre geliebte Grossmutter mitten in der Weihnachtszeit an Lungenkrebs. Sie war nur Mitte 60. H konnte sich nie verabschieden und ist bis heute noch nicht ganz darüber hinweg gekommen.
Ihre beste Freundin ist meine Schwester. Als sich die beiden etwas auseinanderlebten, hat das H sehr mitgenommen. Inzwischen finden sie gerade wieder zueinander. Auch in ihrer Familie ist es oft nicht leicht. Ihre Eltern streiten ab und zu, was ihr regelmässig fürchterliche Angst einjagt.

All diese Faktoren bewegen mich zu der Annahme, dass H sich vielleicht niemals davon erholen würde, wenn ich ihr diese eine zuverlässige Stütze, die ich in ihrem Leben darstelle, entrisse. Ich weiss nicht einmal, ob sie das überhaupt überleben würde.

Ich nehme an, mein Problem wird klar, oder? Ich bin nicht mehr glücklich mit ihr, stufe dies jedoch weniger wichtig ein, als Hs Welt intakt zu halten. Das wird auf Dauer jedoch auch nicht funktionieren. Wie kann ich mich also von ihr trennen, ohne dass meine Befürchtungen wahr werden? Wie kann ich garantieren, dass ihr nichts geschieht? Ist das überhaupt möglich? Oder sollte ich mich einfach mit meinem Schicksal abfinden?

Manchmal habe ich auch wieder das Gefühl, als bestünde gar kein Grund, H zu verlassen, doch das gehört vielleicht eher ins Psychobrett…

Vielen Dank, dass ihr das alles gelesen habt, ich bin froh um jeden Rat

mfg
°

deinen Roman hättest du dir sparen können
moin Elektron,
schaff klare Verhältnisse, alles andere ist feige und absolut unfair gegenüber beiden Mädels.

Dass du hier Besorgnis deiner jetztigen Partnerin wegen der Trennung vorschiebst, halte ich für Heuchelei, du bittest hier um Absolution.
Sag ihr klipp und klar: es gibt ne Andere, tut mir leid aber so isses.
Das Mädel ist sicherlich stärker als du denkst.

seute

Hi e-,

es wird dich nicht überraschen zu lesen, dass nach M irgendwann M(1), M(2) etc. kommen werden. Derzeit ist die Welt für dich ok und es macht dir nicht allzuviel aus, viel Energie auf den Seelenzustand von H aufzuwenden, ohne dabei deinen eigenen Akku aufladen zu können. Wenn M(n) auf der Bildfläche erscheint - und das wird sie - wird deine Entscheidung für H immer und immer wieder in Frage gestellt. Wenn du H liebst, ist das kein Thema - wenn du sie nur schonen willst, wird dir das schwerfallen.

Sollte H ernsthaft labil sein, wäre ein guter Seelendoc zu empfehlen, welcher ihr in bestimmten Dingen besser wird helfen können als du. Sollte sie seelisch mäßig stabil sein - deiner Beschreibung nach ist das zumindest denkbar - wird sie eine Trennung verkraften. Du bist jung - eine Beziehung aus reinem Pflichtgefühl heraus macht H langfristig nicht glücklich, dich auch nicht, aber ihr hättet ggf. arg lange etwas davon (was?).

Alles Gute!
S.

Hallo,

du kannst Menschen nicht beschützen, vor allem nicht vor dir selber. Das klappt einfach nicht. Wenn du den jetzigen Zustand aufrecht erhälst, mutmaße ich mal, vergrößerst du das Problem in den nächsten Monaten noch. Irgendwann wird H merken, dass irgendwo der Wurm sitzt, wird aber den Finger nicht drauf bekommen und wird anfangen, zu grübeln. Dann hat sie noch eine Belastung mehr. Wenn du auch nach nüchterner Überlegung und ohne das Blendwerk M noch der Meinung bist, dass ihr als Paar nicht mehr zusammenpasst, dann sei so ehrlich und mach Schluss. Auch als Ex-Freund kannst du ihr jegliche freundschaftliche Unterstützung anbieten, die sie sich nur von dir wünscht. Auch Freunde können füreinander alles stehen und liegen lassen, sich in den Arm nehmen und eine Stüze sein. Dafür muss man sich nicht in einer unglücklichen Beziehung befinden. Die Chance, dass ihr gute Freunde bleibt, sinkt aber mit jeder Woche, in der ihr eine zerrüttete Beziehung lebt, also würde ich es an deiner Stelle nicht so weit kommen lassen. Irgendwann im Streit oder wegen eines Seitensprungs auseinander zu gehen, das bringt H auch nicht mehr als eine ehrliche Trennung. Wenn sie einigermaßen vernünftig ist, wird sie das verstehen, wenn auch vllt. nicht gleich.

Gruß
Yvette, die zu beiden Ex-Freunden eine gesunde Freundschaft pflegt.

Hi Simon!

Aus deiner Verliebtheit ist keine Liebe, sondern Routine geworden. Dafür bist auch du selbst verantwortlich. In eine Beziehung müssen sich beide Partner einbringen, damit sie spannend bleibt. Was hast du denn beigetragen?

Nun hast du wieder eine gefunden, in die du dich verknallt hast. Denkst du denn, dass aus dieser Verliebtheit Liebe wird? Vielleicht hört sie dir bei Musik und Physik zu, dafür wird ihr vielleicht etwas anderes fehlen, was H hatte - und auch dann wirst du wieder Routine beklagen.

Und was bist eigentlich du bei ihr bereit, in die Beziehung einzubringen? Auch wieder nichts außer deiner anfänglichen Verliebtheit?

Ich finde es interessant, dass du bereits nach einem Gespräch mit einer Person, die du weiter nicht kennst, weißt, dass sie dir mehr gibt als deine aktuelle Partnerin.

Deine Loyalität jedenfalls halte ich für falsch und unaufrichtig und sie wird deine Partnerin mehr verletzen als eine ehrliche Trennung.

Allerdings würde ich dir abraten, mit der anderen eine Beziehung zu beginnen. Werd erstmal erwachsen und finde heraus, was Lieben überhaupt bedeutet.

Gruß, noi

Na du,

Das folgende Problem bedarf einer ausführlichen Schilderung,
ich werde mich bemühen, eine solche zu verfassen.

Das ist dir gut gelungen!

All diese Faktoren bewegen mich zu der Annahme, dass H sich
vielleicht niemals davon erholen würde, wenn ich ihr diese
eine zuverlässige Stütze, die ich in ihrem Leben darstelle,
entrisse. Ich weiss nicht einmal, ob sie das überhaupt
überleben würde.

I. Überschätze dich nicht.

II. Ich habe mal gelesen, dass Menschen, die sehr harten und häufigen Schicksalsschlägen ausgesetzt waren, viel besser mit ähnlichen Situationen zurechtkommen, als welche, bei denen immer alles rosarot läuft.

Ich nehme an, mein Problem wird klar, oder? Ich bin nicht mehr
glücklich mit ihr, stufe dies jedoch weniger wichtig ein, als
Hs Welt intakt zu halten. Das wird auf Dauer jedoch auch nicht
funktionieren.

Richtig erkannt.

Wie kann ich mich also von ihr trennen, ohne
dass meine Befürchtungen wahr werden? Wie kann ich
garantieren, dass ihr nichts geschieht?

Garantien gibt es keine.
Das ist klar.

Manchmal habe ich auch wieder das Gefühl, als bestünde gar
kein Grund, H zu verlassen, doch das gehört vielleicht eher
ins Psychobrett…

Nee, das ist ganz normal.

Vielen Dank, dass ihr das alles gelesen habt, ich bin froh um
jeden Rat

Kann ich dir nicht geben.

Nach der Trennung wirst du ein verdammt schlechtes Gewissen haben. Hast du davor Angst?
Ja, es ist menschlich und gehört dazu.

Hallo ihr alle

Vielen, vielen Dank für eure offenen Meinungen und Einschätzungen. Ihr habt mir echt geholfen. Ich denke, ich brauchte einfach jemanden, der mir mal sagt, was ich eigentlich gerade tue, und was er davon hält. Vielen Dank dafür!
Jetzt muss ich nur noch den Mut aufbringen, doch das schaff’ ich schon irgendwie.

mfg
°

Hi Simon!

Hi, aber wieso Simon? Ich glaube, du verwechselst mich… oder ich schnalls einfach nicht ^^’

Allerdings würde ich dir abraten, mit der anderen eine
Beziehung zu beginnen. Werd erstmal erwachsen und finde
heraus, was Lieben überhaupt bedeutet.

Danke für deine ehrliche Meinung, doch wie soll ich herausfinden, was Lieben bedeutet, ohne eine Beziehung zu führen? Ist das nicht wie Fahrradfahren lernen ohne Fahrrad?

mfg
°

1 Like

Hallo,

erst einmal hört sich Deine Besorgnis für „H“ auch für mich absolut unaufrichtig an. Du machst Dir ehrliche Sorgen um ihr Seelenheil und machst dann nach 3,5 Jahren erst einmal per Telefon Schluß, weil da ein anderes Mädel ist, mit dem Du über Musik und Physik sprechen kannst, ohne dass sie einnickt? Völlig unverständlich.

Ganz ehrlich? Bei Physik und Musik würde ich auch einnicken, genauso wie ich bei meinem Mann vor 30 Jahren bei Motorrädern, Autos und den typischen Kumpelthemen vor Langeweile gegähnt hätte. Dass er sich nicht für Pferde und Bücher interessiert hat, die ich total interessant fand, fand ich wiederum nicht so schlimm. Dafür gab es genug Dinge, die wir beide möchten und bis heute mögen.

Ich bin seit 30 Jahren mit meinem Mann zusammen. Meinst Du nicht, dass es auch bei mir diese "M"s gab, die kurzzeitig aufregend, neu und vor allem anregend waren? Und sicher gab es das „total auf einer Wellenlinie liegen“ ohne die Routine der langjährigen Partnerschaft auch hier und da bei meinem Mann.
Aaaber: schau Dir M mal genau an. Höre ganz genau zu. Auch sie wird nicht perfekt sein. Überlege gut, ob Dir nicht einige geliebte Eigenschaften von H später an M gehörig fehlen werden.

Hier kann Dir keiner raten. Aber schon so manches Herz hat sich im ersten Überschwang der Gefühle blenden lassen und dabei war es eigentlich nur das eigene Ego, welches durch diesen Flirt aufpoliert wird.
Wer jetzt von beiden die Richtige ist, das musst Du selber entscheiden. Aber das, was Du von H in 3,5 Jahren kennengelernt hast, kennst Du von M noch nicht. Wenn Du meinst, es könnte mit ihr gut gehen, musst Du es mit H beenden - aber tu nicht so, als ob sie zu schwach wäre, das auszuhalten. Viel schlimmer ist es auszuhalten, dass jemand aus Mitleid bleibt, erst recht wenn es noch nicht mal echt ist.

Gruß Inge

Hi e-

es gibt hier zwei Kräfte (ich nutze mal einen Begriff aus der Physik):

  1. Du bist der Beziehung zu H überdrüssig.
  2. Du fühlst dich für H verantwortlich.

Dass 1. zutrifft, nagt schon seit längerem in dir, die Begegnung mit M hat es dir mit Gewalt ins Bewusstsein gedrängt. Deshalb hast du ja auch gleich H angerufen, was zwar völlig überstürzt und unbesonnen war, aber zeigt, dass du keine Lust mehr auf H hast. Deiner Schwärmerei für M messe ich dabei gar nicht so viel Bedeutung bei. Sie ist nur ein Katalysator.

Dein Verantwortungsgefühl für H finde ich löblich und auch nicht geheuchelt, wie manch anderer hier glaubt. Aber nur deswegen die Beziehung in Gang zu halten, ist keine gute Idee.
Weder wird H wollen, dass du ihr etwas vorspielst, noch dass du aus Mitleid bei ihr bleibst.
Sie will, dass du sie aufrichtig liebst und mit ihr zusammen sein willst. Das ist aber nun einmal nicht zu haben. Gibt’s einfach nicht. Ausverkauft.
Und deshalb ist es besser ehrlich zu sein. Du musst dabei ja nicht grausam werden.
Ja, es ist ein Schlag und Verlust für sie, aber ich vermute, dass du in deinen Befürchtungen übetreibst. Sag auch deiner Schwester ehrlich, was Sache ist. Sie kann dann H auch bei dem Verlust helfen.

Aus besagten Kräften ergibt sich also ein Kräfteparallelogramm, dessen Resultierende eine schonende Trennung ist.

Viel Glück
Tychi

Hallo Tychi

Danke, dass du mir glaubst, dass ich kein Heuchler bin. Es tut gut, mal von jemandem zu hören, man sei kein schlechter Mensch.
Dein Beitrag hat mir äusserst geholfen, vielen, vielen Dank!

mfg
°

1 Like