Wie kann ich es bei Word einrichten, daß die Silbentrennung aktiviert werden kann

Ich habe WORD 2003 und da konnte ich vor der Umstellung auf Windows 2007 ganz einfach bei einem Brief die Silbentrennung aktivieren. Bedingt durch die Umstellung wurde ja von einem Fachmann alles wieder neu installiert. Seitdem ist es so, daß diese Silbentrennung bei alten Briefen auch noch funktioniert, aber bei bestimmten Briefen ist das Feld „Silbentrennung“ („Extras“ und dann „Sprachen“ öffnen) nicht mehr anklickbar (blaß bedeutet nicht aktiv).

Kann man da an den Einstellungen was verändern um das wieder hinzubekommen ?

Es ist natürlich klar, daß ich einen Teil des Briefes vorher markiert habe, um dieser Rückfrage zuvorzukommen !!!

Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Bernhard

Hallo Bernd,

kann dir nur den Weg für 2010 geben ,

Neues leeres Dokument, dann Registerkarte Seitenlayout und dann steht unmittelbar unterhalb des Reiters die Silbentrennnung.

Rechts auf das schwarze kleine Dreieck klicken, kannst dann auf Aus, manuell oder automatisch setzen.

Wenn es das bei 2003 nicht gibt versuch mal über die Hilfe …

Viel Glück

Hallo Juergen_01,
Danke für Deine Antwort.
Bei mir findet man „Seitenlayout“ nur unter „Ansicht“ und wenn man dort draufdrückt, tut sich nichts, weil die angezeigte leere Seite sich schon unter „Seitenlayout“ geöffnet hat. Was meinst Du mit Registerkarte ? Wie geht das mit der Hilfe ?

Schöne Grüße

Bernhard

Hallo,

kann es sein, dass für den Text keine Sprache eingestellt ist? Dann würde die Silbentrennung wohl nicht gehen.

Cheers, Felix

Wie keine Sprache eingestellt ist ? Wo kann ich das sehen ? Wo kann ich die Sprache ändern ?

Für eine Antwort meiner Fragen wäre ich dankbar

Bernhard

Hallo Bernhard,

ich kann Dir auch nur sagen, wie das bei Word 2010 funktioniert:

oben im Menü, wo links „Datei“ - „Start“ - „Zeichnen“ usw. steht, gibt es einen Menüpunkt (Reiter), der „Seitenlayout“ heißt. Wenn dort geklickt wird, bieten sich verschiedene Einstellmmöglichkeiten an, z.B. unter „Seite einrichten“ gibt es den Punkt „Silbentrennung“. Dort geklickt kannst Du verschiedene Möglichkeiten der Silbentrennung einstellen.

Wenn Du damit nicht klar kommst, gibt es rechts oben am Bildschirm ein kleines Fragezeichen, welches die „Hilfe“ ist. Dort kannst Du nach dem Stichwort „Silbentrennung“ suchen und vielleicht Erklärungen finden.
Wenn die Silbentreennung bei Dir ausgegraut ist, heißt das, daß Dein Word diesen Begriff grundsätzlich kennt, daß aber die von Dir aufgerufene Datei eine Silbentrennung nicht kennt.

Wenn in Word 2010 im o.g. Menü auf „Datei“ geklickt wird, öffnet sich links am Schirm ein Menü. Der vorletzte Punkt heißt „Optionen“. Dort geklickt öffnet sich ein weiteres Menüfenster, wo es einen Punkt „Sprache“ gibt. Dort kannst Du einstellen, auf welche Sprache Dein Word eingestellt werden soll.

Viel Erfolg.
Gruß
Pauli

Hallo Pauli,

Danke für Deine Antwort. Leider hilft mir diese nicht weiter. Meine Stellungnahme auf die einzelnen Punkte findest Du unten:

„oben im Menü, wo links „Datei“ - „Start“ - „Zeichnen“ usw. :steht, gibt es einen Menüpunkt (Reiter), der „Seitenlayout“ :heißt. Wenn dort geklickt wird, bieten sich verschiedene :Einstellmmöglichkeiten an, z.B. unter „Seite einrichten“ gibt :es den Punkt „Silbentrennung“. Dort geklickt kannst Du :verschiedene Möglichkeiten der Silbentrennung einstellen.“

Das ist bei mir leider nicht so. Es gibt zwar unter „Ansichten“ das „Seitenlayout“, da kann man zwar draufklicken, aber dann wird der Brief nur unter einer gewissen Darstellungsform angezeigt. Da ich diese Darstellungsform bevorzuge, ist die bei mir immer so eingestellt.

Es gibt bei mir einen Menüpunkt „Extras“, dort kann man anklicken „Sprache“ und dann kommt ein neues Fenster, dort steht ganz unten „Silbentrennung“. Im Normalfall kann ich dann dort draufdrücken und die Sache läuft. Bei dem vorliegenden Brief, ist diese Zeile „Silbentrennung“ leider nicht belegt, soll heißen nur ganz blaß, also man kann das Feld nicht anklicken. Scheiße !!! In den bisherigen Briefen ging das immer, deshalb vermute ich, daß der Grund die Umstellung auf Windows 7, bzw. Neuinstallierung von Word zu suchen ist. Nun dachte ich, daß mir hier ein Fachmann helfen kann. Da werde ich mich eben wahrscheinlich geirrt haben.

"Wenn Du damit nicht klar kommst, gibt es rechts oben am

Bildschirm ein kleines Fragezeichen, welches die „Hilfe“ ist.
Dort kannst Du nach dem Stichwort „Silbentrennung“ suchen und
vielleicht Erklärungen finden."

Habe ich schon gemacht. Antwort war „wir finden zu dem Thema nichts“. Pech !!

"Wenn die Silbentreennung bei Dir ausgegraut ist, heißt das,

daß Dein Word diesen Begriff grundsätzlich kennt, daß aber die
von Dir aufgerufene Datei eine Silbentrennung nicht kennt. "

Dem kann ich zustimmen !!!

":Wenn in Word 2010 im o.g. Menü auf „Datei“ geklickt wird,

öffnet sich links am Schirm ein Menü. Der vorletzte Punkt
heißt „Optionen“. Dort geklickt öffnet sich ein weiteres
Menüfenster, wo es einen Punkt „Sprache“ gibt. Dort kannst Du
einstellen, auf welche Sprache Dein Word eingestellt werden
soll."

Das ist bei mir unter „Extras“ und „Optionen“. Die Sprache kann man einstellen unter „Extras“ (siehe oben). Dort ist deutsch eingestellt.

Nochmals besten Dank für Deine Bemühungen.
Gruß
Bernhard

Hallo Bernhard,

Ich habe WORD 2003 und da konnte ich vor der Umstellung auf
Windows 2007

nur mal vorab: Windows 2007 gibt’s nicht, meinst du Windows 7?

Bedingt durch die Umstellung wurde ja von einem
Fachmann alles wieder neu installiert.

Kannst du genau jenen Fachmann nicht nochmal fragen?
Das Problem für uns hier ist, dass anscheinend keiner, der sich auskennt, noch Word 2003 vorliegen hat, und zwischen 2003 und 2007 gab’s einen Riesensprung, insbesondere im Aussehen (von 2007 nach 2010 auch noch einmal, aber da war der Unterschied nicht so groß), deshalb ist es eigentlich gar nicht möglich, dir etwas Schritt für Schritt zu erklären, und eine grobe Erklärung reicht bei dir offensichtlich nicht aus, sonst hättest du einfach unter den Menüpunkten mal geschaut, wo du z. B. die Sprache einstellen kannst.

Es ist natürlich klar, daß ich einen Teil des Briefes vorher
markiert habe, um dieser Rückfrage zuvorzukommen !!!

Normalerweise muss man da eigentlich gar nichts markieren, dann wird das für das ganze Dokument gemacht!

Um auf deine Frage wegen der Spracheinstellung zurückzukommen, ich habe hier:
http://www.office-loesung.de/ftopic177374_0_0_asc.php
den Hinweis gefunden, dass das unter Extras->Sprache->Sprache festlegen

Alternativ kannst du auch das ausprobieren:
https://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=2007…
„In meiner Word2003 Version wird unten im Fuß angezeigt, in welcher Sprache er korrigiert. Wenn man da draufclickt, hat man die Sprachen zur Auswahl. In meiner Version ist da auch Niederländisch für Belgien und für Niederlande installiert.“

Gruß
Christa

Hallo Bernhard,

Du hast ja, wie Du in Deiner Anfrage schreibst, selber gesehen, daß Du über „Extras - Sprache“ zur Spracheinstellung und zur Silbentrennung kommst. Du hast, wie ich das den Beiträgen entnommen habe, jetzt Windows 7 als Betriebssystem und Office 2003 mit dem zugehörenden WinWord.
Nach meiner Beobachtung dürfte Dein Word 2003 trotz der Umstellung des Betriebssystems nicht anders aussehen, sodaß Du es benutzen kannst wie vorher auch.

Wenn ich an meinem Rechner unter Windows 7 Office 2000 aufrufe, also Word 2000, dann sieht das optisch genauso aus, wie ich das von XP-Rechner kenne. Den Sprung von Word 2000 nach 2003 kenne ich nicht, aber bei Word 2000 ist der Weg „Extras - Sprache“, um zur Silbentrennung zu kommen, genauso, wie Du es beschreibst.

Falls also einige Dateien von Dir die Silbentrennung nicht ausgrauen und andere Dateien es machen, dürfte es ein Problem der Dateien sein. Weißt Du, mit welchem Programm und welcher Programmversion diese „Problemdateien“ geschrieben wurden?

Gruß
Pauli