… und PDF-Dokumente zu öffnen
Auf der externen Festplatte ist mir ein Ordner verschwunden gegangen, den ich selbst erstellt hatte, mit vielen WORD- und PDF-Dokumenten. Ich konnte diese Dateien mit Hilfe einer Software wieder herstellen, kann sie aber nicht öffnen.
sorry, da kann ich dir nicht helfen. Da brauchst du wohl jemanden, der was von Datenrettung versteht. Und das bin nicht ich.
Gruß
Gerhard
Hallo billy67x
habe darin leider keine Erfahrung und kann deshalb nicht weiterhelfen. Tut mir Leid.
oh billy 67 - das tut mir leid, da kann ich dir nicht helfen, ich bin zwar im „Word-Programm“ sehr gut, aber wenn es darum geht, etwas verlorenes wieder zu finden (außer über das „Suchen-Button“ - da bin ich auch überfordert.
Tut mir Leid
Herzl. Grüße Ingrid
Hallo,
„Ich konnte diese Dateien mit Hilfe einer
Software wieder herstellen, kann sie aber nicht öffnen.“
… Ich habe erst mein rotes Auto, an die Wand gefahren, habe es aber dann wieder ausgebeult und die Rote Farbe, voll krass geil, auf Hochglanz poliert … WARUM fährt diese shit Karre jetzt nicht?
Datenrettung ist eine Angelegenheit, die man nur dann selber versuchen darf, wenn man sich damit 100%ig auskennt. Jeder versuch, Daten auf irgend eine unbeholfene Art und Weise zu „retten“ ist extrem gefährlich und führt in sehr vielen Fällen zum völligen Verlust der Daten und/oder zu einer extrem hohen Rechnung von einer Firma, die auf die Rettung von Daten spezialisiert ist.
Wahrscheinlich sind Sie da auf irgend eines von diesen Datenrettungsprogrammen hereingefallen, die nur Ihr Geld in die Taschen der Hersteller „retten“. Sie haben da anscheinend nur die Datei-Namen „gerettet“. Wenn das verwendete Programm, dann auch noch der Mist ist, den ich da befürchte, dann hat es die Daten auch n och mit den Datei-Namen überschrieben und damit noch weiteren Schaden angerichtet.
Man darf vor und während einer Datenrettung nichts auf den Datenträger schreiben, von dem man die Daten „retten“ will … wenn der Datenträger einen mechanischen oder elektronischen Schaden aufweist, dann darf man noch nicht einmal testen, ob da noch etwas zu retten ist. Man muss die Daten lesen und sofort auf einen anderen Datenträger schreiben.
Wenn Ihre Daten wertvoll sind, dann müssen Sie, wohl oder übel versuchen of ein professioneller Service, wie zum Beispiel www.krollontrack.com/data-recovery/ noch helfen kann und das kostet dann ziemlich viel Geld. NOCHMALS: jede Bastelei kann den Schaden verschlimmern.
Viele Grüsse,
John
Tut mir leid (oder glücklicherweise) mit so etwas hatte ich noch nie zu tun!
Kannst du den Ordner nicht öffnen oder nur die Dateien ?
Möglicherweise haben sich bei der Wiederherstellung die Rechte nicht sauber mit wiederhergestellt wurden.
Also, erst einmal prüfen, ob die externe HD generell beschreibbar ist (Ordner anlegen, Dateien in dem Ordner erstellen, ändern, löschen). Ansonsten hilft eventuell das folgende: Alle Daten von der HD auf ein anderes Medium kopieren und dann diese HD mal gründlich formatieren. Sollte es dan immer noch nicht funktionieren, sehe ich schwarz für die auf der HD vorhandenen Daten (zumindesten die in dem Unter-verzeichnis).
Meine erste Frage dazu, ist der Ordner versehentlich als versteckt markiert worden?
In welchem Format liegen die Daten/Dateien jetzt vor?
Liebe Grüße
Lalila
Hallo Billy67x
So wie es aussieht hat die Wiederherstellung nicht zu 100 Prozent funktioniert. Du kannst versuchen die Beschädigten Dateien mit dem Texteditor von Windows oder Open Office zu öffnen.
Ich habe das Problem mit einem sogenannten File-Recovery Programm gelöst (freedownload). Die Dateien werden nicht wirklich von deiner Festplatte gelöscht. Der Speicherplatz wird nur freigegeben bzw. für weitere Installationen zum Überspielen geöffnet.
Solltest du in der Zeit andere Dinge installiert haben, könnten die Dateien beschädigt wurden sein, dass wiederrum eine Wiederherstellung er schwieriger gestaltet.
Versuche es mal mit diesem Programm:
http://www.chip.de/downloads/Smart-Data-Recovery_221…
dieses Programm ist auch dann in der Lage Dateien wiederherzustellen, wenn die Partitionstabelle zerstört ist.
Als alternative kannst du auch dieses Programm nutzen. Aber nicht auf derselben Festplatte installieren, wie die gelöschten Dateien.
http://www.chip.de/downloads/PC-Inspector-File-Recov…
Meine Beiträge entsprechen meinem besten Wissen und stellen meine persönliche Meinung dar. Eine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit kann ich nicht übernehmen. Auch gebe ich keine Rechtsberatung und keinen Ersatz dafür.
Recherche-Ergebnisse zeigen jeweils den Stand des Erstellungsdatums des Beitrags.
Hallo billy67x,
da bin ich leider überfragt, kann dir also nicht weiterhelfen. Wenn etwas einmal verschwunden ist, bleibt es meistens auch verschwunden, trotz Software. Solch eine Software kann wahrscheinlich Dokumente etc. nicht einwandfrei wieder herstellen, sondern nur ein Abbild derselben. Die Software kann dir also sagen, welche Dokumente dort einmal waren, aber da die Dokumente selbst ja verschwunden waren bzw. sind, lassen sich diese Abbilder der Dokumente nicht öfnnen und somit auch nicht lesen. Tut mir leid, das ich dir da nicht weiterhelfen kann, ich hoffe andere können dir da mehr Hilfe geben.
LG Albert
um welche Software handelte es sich!?