Wie kann ich folgende Gl lösen ? a + 1/b = 1/c

Wie kann ich diese Aufgabe lösen ?
Lösung soll sein a = b-c/c*b

Ich habe zunächst den Term 1/b auf die andere Seite der Gleichung gebracht, indem ich 1/b auf beiden Seiten subtrahiert habe. Das ist ja nicht schwer.

a=1/c - 1/b —> a= 1/c-b

Aber wie jetzt weiter ? Hat einer einen Vorschlag ? Gruß Charly

Lösung soll sein a = b-c/c*b

Ich habe zunächst den Term 1/b auf die andere Seite der
Gleichung gebracht, indem ich 1/b auf beiden Seiten
subtrahiert habe. Das ist ja nicht schwer.

a=1/c - 1/b —> a= 1/c-b

Aber wie jetzt weiter ? Hat einer einen Vorschlag ? Gruß

das Ergebnis rechts vom Pfeil stimmt nicht.
Du mußt den gemeinsamen Nenner = (c*b), und dazu den Zähler = (b - c) bilden.

watergolf

Blick ich nicht durch…Sorry

a = 1/c -1/b ist richtig, oder ? Wie bestimme ich denn nun den gemeinsamen Nenner und den Zähler. Hab gerade offenbar ein komplettes Brett vorm Kopf… Wieso ist denn der Zähler b - c ??

Hi!
Ja
a = 1/c -1/b ist richtig,

Ansonsten siehe
http://www.mathepower.com/infobruchadd.html

LG
Sally

moin;

ja, 1/b-1/c ist richtig. Gemeinsame Zähler bestimmst du aus dem Nenner heraus, den gemeinsamen Nenner am besten über das kgV der beiden Nenner.

Der gemeinsame Nenner von c und b ist c*b, also erweitern wir:
a=\frac{1}{c}-\frac{1}{b}\Leftrightarrow a=\frac{b}{bc}-\frac{c}{bc}\Leftrightarrow a=\frac{b-c}{bc}

mfG

Blick ich nicht durch…Sorry

offenbar ein

komplettes Brett vorm Kopf… Wieso ist denn der Zähler b - c

Versuch das mal: 1/5-1/6
der Hauptnenner ist hier 5*6 = 30
Also müssen die Zähler entsprechend erweitert werden

Hallo,

Wie kann ich diese Aufgabe lösen ?

Lösung soll sein a = b-c/c*b

a=1/c - 1/b —> a= 1/c-b

dass das nicht stimmen konnte, hättest du schnell gemerkt, wenn du für c und b mal Zahlen eingesetzt hättest, z.B. c = 2, b = 4 :

a = (1/2) - (1/4) = (2-1) / 4 = 1/4

a = 1 / (2-4) = 1 / -2 = -1/2

Gruß
Pontius