Wie kann ich helle Autositze am besten reinigen?

Hallo! Ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Mercedes CLK gekauft und leider sind die hellen Autositze recht verdreckt. Ich möchte diese gerne ordentlich reinigen und würde gerne wissen, wie man dies am einfachsten und erfolgreichsten tut. Die Methoden mit dem Rasierschaum, dem Polsterreiniger und warmem Wasser mit Spülmittel sind mir bekannt. Leider habe ich im Internet recht viel Kritik an diesen Methoden gelesen und da ich die Sitze nicht komplett versauen will, habe ich es damit noch nicht versucht. Kennt jemand andere Methoden, welche erfolgsversprechend(er) sind? Weiß jemand wie die Fachleute von der Fahrzeugaufbereitung vorgehen? Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Reinigung von hellen Autositzen und kann mir Tipps geben? Vielen Dank für die Hilfe vorab: Gena

Hallo

alle deine aufgeführten Methoden bitte gleich ganz vergessen egal welche Textilmaterialen.

Das wirklich einzig richtige ist ein Sprühextraktiongerät ( kann man leihen ) bitte bitte aber kein mitgeliefertes Teppich oder Polstershampoo benutzen damit machst du es nur schlimmer.

sondern nur mit kaltem Wasser oder wenn wirklich hartnäckige Flecken das Produkt Igefa Pro 8 aber sparsam anwenden.

Hallo gena. Soweit ich weis tragen die Fachleute von der Fahrzeugaufbereitung ihr Mittelchen mit einer weichen Bürste und recht viel Wasser auf. Wichtig ist, dass im Anschluss die Sitze durch einen kräftigen Nasssauger abgesaugt werden damit das Schmutzwasser komplett aus den Polster entfernt wird. Sonst entstehen unansehnliche Ränder.
mfg PutziePete

Hallo Gena,
an Deiner Stelle sollten mir meine Sitze etwas wert sein; denn mit einer Reinigung ist es nicht getan - sie müßten ja dann auch gegen Neuverschmutzung versiegelt werden. Ich würde sie vom Profi reinigen lassen.
Ansonsten kannst du sie mit einem Teppich reinigungsgerät (Sprühextraction: sprühen+saugen) auch reinigen. Gibts z.B. bei ARO oder auch Baumärkten als Leihgerät.
Grüße

hallo gena969,
arbeite nur mit produkten dieser firma.
http://www.lederzentrum.de/tip/moebel/alcantara.html

mit besten grüßen
der sitzekönig

Hey, leider hast versäumt Leder oder Textil anzugeben. Bei mir geht es um Gebäudereinigung, kann also keinen Fachrat geben.
Privat!!! und bei Stoffsitzen würde ich die Sitze ausbauen und mit Schlauch oder Hochdruck mit einem starken Allzweckreiniger richtig waschen und dann spülen, bis der Schaumstoff keinen Schmutz mehr gebunden hat. An der Sonne trocknen. Bei Reinigung mit von dir beschriebenen Mitteln wird nur die Oberfläche kurzfristig sauber, aber wer weiß was alles drunter ist. Das eklige Gefühl vergeht dann nie.
mfg Kamutop

oh sorry da kenn ich mich ne aus…