Huhu,
hatte dasselbe „Problem“ mit meinem Welpen.
Ich denke es kommt drauf an wie sensibel dein Hund ist.
Ich würde es zunächst mit ignorieren versuchen, also Hand wegnehmen (vorsichtig nicht reissen, kann mal eine blutige Wunde geben wenn man am Zahn hängen bleibt)
Umdrehen und ignorieren.
Bei Bruce hat das nichts gebracht er hat dann einfach in die Füsse gebissen oder in irgendwas das er erreichen konnte. Wenn er das macht habe ich einen sehr hohen Fiep-Ton gemacht, dann ist er schon zurückgeschreckt, das machen Welpen untereinander auch, ist ein Zeichen von „Aua“
Sollte das nichts helfen: Schnauzen-Griff, d.h. vorsichtig die Schnauze zu halten (nicht quetschen, es soll dem Hund nicht weh tun) einen Moment halten und loslassen. Vielleicht noch mit einem Nein oder Pfui
Wir hatten eine Phase (ca. eine woche) in der der Hund völlig surchgedreht war, nachdem er 2 Tage bei meiner Schwester war. Der Tierarzt hat uns geraten immer wenn er nicht auf Schnauzengriff etc reagiert den Hund sanft und ohne Palaver oder schimpfen kurz (!) also max 5 Minuten in ein anderes Zimmer zu tun.
Bruce ist dann wieder runtergekommen, hat auch nicht gejault oder so und war danach lammfromm. Ich finde die Methode besser als den Hund zu hauen (auch wenn ich weiss wie es manchmal ist wenn man genervt ist)
Nach dem Zahnwechsel hat das bei uns sofort Komplett aufgehört.
LG