Wie kann ich Hund das beißen abgewöhnen?

Hallo, ich habe seit kurzem einen Welpen (großer Schweizer Sennenhund), sie ist sehr temperamentvoll und sie beißt sehr häufig mich in den Pullover/ Jacke und auch in meinen Knöchel, ich schmipfe dann mit ihr oder hau ihr einmal ( nicht sehr doll) auf die schnauze und sage „AUS“ , oder „Nein“ , doch dadurch hört sie nicht auf oder wird noch aggressiver und beißt noch mehr
(spielerisch). Wie kann ich ihr das beißen am besten abgewöhnen?

Hoffe auf hilfreiche Antworten …
Liebe grüße ,sophia.

Hallo

lange ist es nicht mehr spielerisch.

Dreh dich weg, ignoriere sie.
Aber bitte schlag sie nicht!!!

Gruss

Beiß zurück
Ne mal im Ernst.

Wenn der Hund Dir weh tut jaule/quieke so als wenn der Hund sich weh getan hätte. Dann weiß der Hund das eben war zu fest. So lernen Hunde spielerisch den Beißwiderstand.

2te Möglichkeit: konsequentes ignorieren. Wenn das Spiel langweilig ist hört der Hund von allein auf.

Andere Möglichkeit: Ein anderes Spiel spielen also ablenken. Hierbei besteht aber die Gefahr, dass der Hund lernen könnte: Wenn ich Herrchen in den Pulli beiße spielt er/sie mit mir.

Hallo Sophia!

Für deinen Hund ist die ganze Sache (noch) spielerisch gemeint.Doch wenn Sie es beibehält, schlägt es um zum Beissen(Beisser).

Also, wenn dein Hund damit anfängt: Ansage von dir: „Nein“ oder wegen mir „Aus“ sagen und dann Wegdrehen und ignorieren.
Nach ein paar mal wird dein Hund merken, oh das ist wohl nicht gut, was ich da mache.
Bitte konsequent bleiben und nicht spielerisch ins Maul packen oder hauen. Das versteht dein Hund nicht.Du annimierst den Hund höchstens damit weiter zu machen.

gruß Claire

Hallo,

dies beruht auf meinen Erfahrungen und auch diese können korrigiert werden! (ACHTUNG! Ungern!)

In einem Rudel, wo eine Familienzugehörigkeit besteht, begrüssen sich Hunde mit Bissen in die Lefzen.
Na ja, da kein Hund bis zum Mund kommt, werden halt Ersatzhandlungen durchgeführt.
Bisse in den Knöchel könnten dies wiederspiegeln, allerdings könnte die auch in Richtung „motzen“ gehen.

Ist Situationsabhängig.

Regagiert der Hund nach einem Kommando oder ist verdutzt, wenn Du nix tust, dann wohl eher zum Ersten.

Zur Zeit sieht es aus wie, „hi, schön das Du da bist, freu mich ungemein!“ Nun sagst Du „Aus“ und sie versteht es als ebensolche Freude und legt nen Zahn zu!

Wenn es Dir auf den Zeiger geht, TU NIX! Steh still da, bis sie ruhig ist.
Sofort loben!!!
Weiteres beissen mit „nix machen“ quittieren!
Ist sie ruhig, sofort loben!

Hilft, mE ungemein! :wink:

VG René

vielen dank für die guten Anworten :smile: werde alle tipps/Ratschläge mal ausprobieren :smile:

liebe grüße,sophia.

Hallo,
Beschäftigung, richtig austoben lassen.
Das Beißen wirklich ignorieren, auch nicht in die Leine.
Kauknochen als Beschäftigungstherapie und zum Hundeplatz.
Dort lernt der Hund soziales Verhalten.

Liebe Grüße

Huhu,
hatte dasselbe „Problem“ mit meinem Welpen.
Ich denke es kommt drauf an wie sensibel dein Hund ist.
Ich würde es zunächst mit ignorieren versuchen, also Hand wegnehmen (vorsichtig nicht reissen, kann mal eine blutige Wunde geben wenn man am Zahn hängen bleibt)
Umdrehen und ignorieren.

Bei Bruce hat das nichts gebracht er hat dann einfach in die Füsse gebissen oder in irgendwas das er erreichen konnte. Wenn er das macht habe ich einen sehr hohen Fiep-Ton gemacht, dann ist er schon zurückgeschreckt, das machen Welpen untereinander auch, ist ein Zeichen von „Aua“

Sollte das nichts helfen: Schnauzen-Griff, d.h. vorsichtig die Schnauze zu halten (nicht quetschen, es soll dem Hund nicht weh tun) einen Moment halten und loslassen. Vielleicht noch mit einem Nein oder Pfui

Wir hatten eine Phase (ca. eine woche) in der der Hund völlig surchgedreht war, nachdem er 2 Tage bei meiner Schwester war. Der Tierarzt hat uns geraten immer wenn er nicht auf Schnauzengriff etc reagiert den Hund sanft und ohne Palaver oder schimpfen kurz (!) also max 5 Minuten in ein anderes Zimmer zu tun.
Bruce ist dann wieder runtergekommen, hat auch nicht gejault oder so und war danach lammfromm. Ich finde die Methode besser als den Hund zu hauen (auch wenn ich weiss wie es manchmal ist wenn man genervt ist)

Nach dem Zahnwechsel hat das bei uns sofort Komplett aufgehört.

LG