… Blutgerinnung/Wundverschluss ein modell bauen
Ich muss in Bio ein Modell zu folgendem Thema bauen,habe aber keine Idee.
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann.
also eigentlich garnicht so schwer wenn du es erklären kannst
nimm dir styropor oder ähnlich festes material wo du stücken rausschneiden kannst die eine verletzung darstellen
die rausgeschnittenen teile hebst du auf. und nimmst die zum einen als „blut“ und die anderes als Hautzellen
kannst sie auch wegschmeißen, weil die haut sollte danach noch etwas anders aussehenn, wie auf dem bild da z.b.
http://i29.tinypic.com/t541ao.jpg
vllt konnte dir das weiterhelfen?
lg
Hallo „Bornhuber“,
bisher habe ich noch nie ein derartiges Modell gesehen. Zumindest nicht in Schul- und Lehrerhandbüchern. Da der Gerinnungsprozess ja relativ kompliziert ist, scheint das Vorhaben auch nicht ganz einfach zu sein.
Man müsste auch wissen, ob das Modell in einem Schaukasten ausgestellt werden soll oder ob es zur Verdeutlichung eines Referates dienen soll oder …
Bist du selbst Schüler (Schulart?!)oder Referendar?
Erste Idee als Impuls zum Weiterdenken:
> Willst du den Vorgang erklären, fände ich es ohnehin besser mit OHP und Folie zu arbeiten.
> Ansonsten kann man für das Blutgefäß ein Stück Plastikrohr (Baumarkt=> Dachkandel oder Abfluss-Wasserrohr?) oder eine Papprohr (Geschäft das PVC-Beläge verkauft)benutzen (längs aufschneiden, damit man hinenschauen kann).
In das Rohr/Halbrohr:smile: kommt eine Öffnung, die die Wunde darstellen soll.
Am Wundrand kann man mit Wollfäden o.ä. und Papierplättchen den beginnenden Wundverschluss darstellen. Sie symbolisieren das Fibrin und die Blutplättchen.
Ins Rohr (Blutgefäß)kann man die Blukörperchen,das Fibrinogen, Calcium usw. mit farbigem Karton/Papier hineinkleben. eventuell auch von oben mit dünnen Fäden hinenhängen lassen.
Die Umwandlungen von Fibrinogen in Fibrin und vom Prothrombin in Thrombin usw. ist natürlich schwerer darzustellen.
Die einzelnen Teile sind natürlich mit kleinen Kärtchen zu benennen und anzufügen.
Na ja, ich hoffe, du hast wenigstens einen Impuls bekommen und hast eine Idee oder vielleicht hatte jemand anders eine tolle Idee.
Jedenfalls toi,toi, toi.
Gruß
Rainer
… Blutgerinnung/Wundverschluss ein modell bauen
Ich muss in Bio ein Modell zu folgendem Thema bauen,habe aber
keine Idee.
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann.
ich kann dir leider nicht weiterhelfen
gruß JD
… Blutgerinnung/Wundverschluss ein modell bauen
Ich muss in Bio ein Modell zu folgendem Thema bauen,habe aber
keine Idee.
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann.
Blutgerinnung (Schülermodell)
Altersstufe: Ab Klasse 7
Benötigtes Material:
• Glas mit Deckel
• Weiße Bohnen
• Linsen
• Wollfäden
So geht es:
Bei der Bultgerinnung geht das gelöste Fibrinogen in fädiges Fibrin über.
An diesem Vorgang sind die Blutplättchen beteiligt. In die Fäden des
Fibrins werden die im Blut frei beweglichen roten und weißen
Blutkörperchen eingeschlossen. Ein Blutkuchen bildet sich.
Man gibt in ein Glas einige weiße Bohnen und Linsen (rote und weiße
Blutkörperchen) und schüttelt es. Nun füllt man das Glas mit Wollfäden
bis zum Rand, zwischen denen man die Samen verteilt, und schüttelt
erneut. Die Samen sind nicht mehr frei beweglich.
Kommentar:
Der Zeitaufwand und die Kosten zur Herstellung dieses Modells sind
relativ gering, daher ist es möglich diese Arbeit als Schülermodell
einzusetzen.
Das Prinzip der Blutgerinnung kann durch das Modell anschaulich
nachgestellt werden und den Unterricht durch den aktiven Umgang der
Schüler mit dem Modell beleben und bereichern. Eine Voraussetzung dafür
ist jedoch, dass im Vorfeld die theoretische Grundlage dieses biologischen
Ablaufs erarbeitet wurde, um das Modell verstehen zu können.
… Blutgerinnung/Wundverschluss ein modell bauen
Ich muss in Bio ein Modell zu folgendem Thema bauen,habe aber
keine Idee.
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann.
Ich selbst komme ja erst in die 9. Klasse, aber vielleicht könntest Du es mit einer Computeranimation probieren, wenn du dich damit gut auskennst. Kannst mal Deinen Lehrer fragen
Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen…:-/
… Blutgerinnung/Wundverschluss ein modell bauen
Ich muss in Bio ein Modell zu folgendem Thema bauen,habe aber
keine Idee.
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann.