OT ^8: thema KKO weiss nicht weiter
OK, da du schon oben meist befehle und anweisung in einem sack
zu schmeissen, etc etc , will ich das hier dann mal wirklich
erklären.
ich habe jedenfalls den unterschied, wenn auch kleinen,
genannt. (dies sind inhaltlich die definitionen eines
informatik-dozenten)
Ich hab meine sachen aus einer computer enzeklopädi , die schon 25 jahre alt und wo nicht nur steht ANWEISUNG -> siehe BEFEHL . Weil so ist es nicht.
ANWEISUNG ungleich BEFEHL
C = ANWEISUNGEN
ASSEMBLER = LESBARE BEFEHLE
COMPILER
Maschinencode = BEFEHL
siehe auch http://www-ivs.cs.uni-magdeburg.de/bs/lehre/sose99/b…
jenachdem was der compiler daraus macht, sind einige lösungen schneller bzw langsamer .
du bist alo immernoch der meinung das HTML programmierung ist ?
du hast … aus welchem grund auch immer … das in einen sack
geworfen. (der aufmerksame leser wird den unterschied
erkennen)
Ich war im unrecht , der Browser erzeugt auch nur wieder
anweisungen, bis irgentwann mal ein maschinenbefehl etwas tut.
alles andere wird nur angewiesenudn weitergeleitet. Der Befehl
allerdings ist dann das Atom der ebene.
öhm …
wo sind wir hier? speicherverwaltung? was tut ein programm?
wie soll ein programm (browser) die on_the_fly_daten speichern
eine maschinenbefehl „tut“ nur dann etwas, wenn er in den
ausführbaren teil geladen wird.
sei gewiss, der browser befindet sich in diesem ausführbaren
teil und er wird garantiert weitere daten in das
nicht-ausführbare daten-segment laden, das er verwaltet!!!
Ja genau wir nehmen Jetzt die ISO schicht um einem zu erklären was ein lochstreifen ist . Lol , mann wo wilslt du hin, mit der Erde das Atom erklären ?
der browser muss aufgrund seiner aufgaben
- ein netz-modul … logo als web-client
- eine UI haben … wo ist die maus
- ein view modul, was mit dem grafik-interface des bs
kommuniziert … lass es so aussehen
- ein controll-modul was dies alles regelt - ufff … was für
eine maloche
- einen parser für das dokument
- einen html interpreter
- einen js-interpreter
- einen dom-verwalter
haben (ohne gewähr, dass dies alles ist)
bla bal bal, du weichst hier ab , de Browser wurde compiliert der rest auch, und deswegen ist nach dem der parser seine sachen gerichtet hat, eigentlich alles nur noch Befehle , verschiedene ketten etc.
BEFEHLE
…
öhm
)) schlaf mal drüber
ANWEISUNGEN
siehe BEFEHLE
leider (ernst gemeint) war das nicht hilfreich.
wie kann man „anweisungen/befehle“ im quellcode damit erklären
wollen, was sich später einmal im arbeitsspeicher abspielt?
assembler übersetzen den code in maschinensprache
interpreter und compiler haben assembler
in assembler zu proggen ist das maschinennaheste.
das sind die fakten!!!
glaube mir … schon nach dem ersten tag eines deiner
seminare, wo ich dabei wäre … sind alle teilnehmer auch schon
weg!!
auch wenn ich total keine ahnung von progammieren hätte!!
das weiß ich, aufgrund dessen, wie du dich hier präsentiertst
und reagierst.
nimm es als „anmache“ oder ernstgemeinter hinweis.
Wer präsentiert sich wie. Du kommst schon wieder von der Sachlichen ebene auf eine Persöhnliche Ebene, weder schaffst du Fakten, sondern meinst zu wissen Wie schüler tikken , warscheinlich aber keine Erfahrung selber damit hast) . ERgo bringt es nichts wie ein Kind zu reagieren und mr irgentwas anzudichten und abzuleiten. Die unterhaltung mit Dir ist eben nicht so einfach. Das erlebe ich auch in den Stunden, wer es nicht einsehen will , will es nicht, der fängt lieber irgentwann an beleidigend zu werden, bis hin zur ruhestörung, ablenkung etc.
(habe dir schon mal einen hinweis auf validation gegeben, aber
nicht im kontext zu html, sondern umgang)
mir ist das egal.
Genau. Mit dir muss man wie mit einem Kind umgehen, weil du bleibst nicht sachlich, windest dich bis zum abwinken, und recht geben tust du nie, das muss erst von jemand anders gelöscht werden.
Nochmal fass dir an die eigene Nase , beleidigen oder vermutungen über mein privat leben sind SO OT und haben aber auch garnichts im forum verloren. Weiss jeder der nicht mehr kind ist. Also werd endlich erwachsen. Das schon das 4. mal das du es ncht lassen kannst.
hugh
klaus das kind