Wie kann ich in PHP einen Frame-Namen einfügen?

Hallo,

ich habe ein Fenster mit drei Frames (ich weiß, das ist depricated - arbeite ja schon dran). Oben eine Menüleiste über die ganze Breite, dann 20% und 80% zwei Frames drunter.

Ich möchte eine PHP-Funktion benutzen, damit ein link auf ein HTML-Dokument im 80%-Frame nicht alleine in einem Fenster geladen wird, sondern den gesamten frameset nachlädt.

Ich verwende im HTML folgenden PHP Code:

<?php $arg = $_SERVER['QUERY_STRING'];
if($arg == "") $arg = "start.html"; print ""; ?\> Alle HTML-Dateien, die in den betreffenden frame geladen werden sollen, liegen im Unterordner /html meines Servers. Als Ergebnis lädt der Browser alle frames bis auf den letzten, um den es ja geht. Der bleibt einfach weiß. Ich möchte an die links per ? einen query-string anhängen, der den entsprechenden frame lädt. Ich verwende PHP Version 4.4.8 Vielen Dank ponto499

In der print-Zeile fehlt ein backslash.
Ich benutze übrigens echo und sowohl " als auch ', da spare ich die meisten Masken.
Wenn das jetzt nur ein Schreibfehler war,
dann stimmt das HTML nicht und du müsstest mal das PHP weglassen,
damit man nicht durcheinander kommt.
Mit Rechtsklick ins Frame und „diesen Frame wählen“ o.ä. kann man den HTML-Code sehen, den das PHP erzeugt hat.

kein php?
Hallo,

also wenn ich Dich richtig verstehe, dann ist das keine Frage für PHP, sondern für reines html.
Letztendlich bestimmt ja der Browser, was wo angezeigt wird und nicht php.
Von daher solltest Du Dich einfach mal mit dem Befehl „target“ beschäftigen…
es gibt da ein paar spezielle Bezeichnungen, die das Frame so quasi „brechen“.
_top, _parent und _blank sind drei dieser speziellen Ziel-Angaben, wenn ich mich recht erinnere…

Falls Du allerdings 2 Frames gleichzeitig verändern willst - das geht ohne Javascript nicht… ausser Du lädst eine neue html Datei komplett, in der dann wieder 2 neue Frames geladen werden…

HTH
Grüße
Munich

Hallo Münich,

_top, _parent und _blank sind drei dieser speziellen
Ziel-Angaben, wenn ich mich recht erinnere…

richtig erinnert!!

target="_top" haut den ganzen frameset weg :wink:)
_parent das aktuelle

mit _blank wird ein neues fenster gestartet

gruß
klaus

Moin!

also wenn ich Dich richtig verstehe, dann ist das keine Frage
für PHP, sondern für reines html.

In der Tat. PHP kennt keine Frames und keine Darstellung im Browser.

Von daher solltest Du Dich einfach mal mit dem Befehl „target“
beschäftigen…

Der Korrektheit halber: In PHP gibt es Befehle, ja, das ist auch eine Programmiersprache. HTML aber ist keine, daher gibts da auch keine Befehle. „target“ ist nichtmal ein Tag, sondern „nur“ ein Attribut, das ist eine nähere Beschreibung eines Tags, hier das Anchor-Tag.

Sonnige Grüße,
-Efchen

hi munich,

Von daher solltest Du Dich einfach mal mit dem Befehl „target“
beschäftigen…

ist schon o.k. so!!

target : Specifies where to open the linked document
target sagt dem browser also, wo das document geöffnet werden soll.
das ist eine anweisung!
was ist eine anweisung?

nicht alles was als „code“ bezeichnet wird, muss ausführbarer code einer programmiersprache sein.
die rechten maustaste eröffnet ein menu im browser … und frau staune … da gibt es eine möglichkeit sich den quelltext (source-code) der seite anzeigen zu lassen.

gruß
klaus

Von daher solltest Du Dich einfach mal mit dem Befehl „target“
beschäftigen…

ist schon o.k. so!!

Nein, ist es nicht[1]. Befehle gibt es nur in Programmiersprachen, und HTML ist keine Programmiersprache.

target : Specifies where to open the linked document
das ist eine anweisung!

Aber kein Befehl.

nicht alles was als „code“ bezeichnet wird, muss ausführbarer
code einer programmiersprache sein.

Von „Code“ hat ja niemand geredet.

[1] @MunichFreak: Nicht, dass Du das falsch verstehst, es geht mir nicht darum, Dich zu kritisieren, ich hab nur was richtig gestellt. Mein Kommentar hier dient nur dazu, zu verhindern, dass Wahrheiten zu Unwahrheiten gemacht und verbreitet werden.

alles was wir tun ist programmieren
http://userpage.fu-berlin.de/~ram/pub/pub_jf47ht81Ht…

ergo ist jedr programmierer von beruf , gell , eben halt nur in seiner sprache lol :smile:

Von daher solltest Du Dich einfach mal mit dem Befehl „target“
beschäftigen…

ist schon o.k. so!!

Nein, ist es nicht[1]. Befehle gibt es nur in :stuck_out_tongue:rogrammiersprachen, und

falsch!!

HTML ist keine Programmiersprache.

hat keiner behauptet!!
ist ja auch kein programm …
sondern dazu gedacht, einen hypertext auszuzeichnen.
was aber noch lange nicht heißt, dass html kein code ist oder keine befehle beinhaltet:

class="dummy"
das ist eine zuweisung, die anweist dieses element einer bestimmten klasse zuzuordnen.
src="URL"
weist den browser an, sich die daten dort zu beschaffen.
onclick="alert(‚dummy‘)"
klarer befehl, was browser zu tun hat

target : Specifies where to open the linked document
das ist eine anweisung!

Aber kein Befehl.

anweisung, befehl … wo ist da der unterschied?
programmcode besteht ebenfalls aus anweisungen.

in programmier-foren würde man sich lächerlich machen, immer wieder darauf hinzuweisen, dass es sich nicht
um anweisungen handelt, sondern, weil es eine programmiersprache ist, um befehle :smile:)

nicht alles was als „code“ bezeichnet wird, muss ausführbarer
code einer programmiersprache sein.

Von „Code“ hat ja niemand geredet.

doch … lese andauern davon … und von ahnungslosen verknüpfungen.

die behauptung „html beinhaltet keine anweisungen/befehle und ist kein code“ ist schlichtweg falsch.

code = befehle, vorschriften, nachrichten für ein zielsystem, das dieses entsprechend verarbeitet und umsetzt!

bei html und browser zutreffend

[1] @MunichFreak: Nicht, dass Du das falsch verstehst, es geht
mir nicht darum, Dich zu kritisieren, ich hab nur was richtig
gestellt. Mein Kommentar hier dient nur dazu, zu verhindern,
dass Wahrheiten zu Unwahrheiten gemacht und verbreitet werden.

mir auch :smile:)

in keinem artikel, auf denen solche „richtigstellungen“ erfolgten, wurde behauptet, dass html eine programmiersprache ist.
der „vermeintliche“ anlass der richtigstellungen offenbart ahnungslosigkeit.

hugh
klaus

1 Like

Von daher solltest Du Dich einfach mal mit dem Befehl „target“
beschäftigen…

ist schon o.k. so!!

Nein, ist es nicht[1]. Befehle gibt es nur in :stuck_out_tongue:rogrammiersprachen, und

falsch!!

ähm auch falsch

Der Befehl wird zusammengesetzt aus dem TAG und dem Attribut, daraus baut der Browser einen Befehl mit den nötigen parametern bzw bauanleitungen für eine Ansicht.

HTML hat also Beschreibungen, die der Browser dann in ein Befehl umsetzt. Die Attribute wären dann Parameter oder Module oder sonstwas , glücklicherweise braucht es einem Beschreiber nicht zu interressieren was für ein Befehl letztendlich da entsteht. Wichtig ist obs auch so aussieht und auch semantisch so ist.
Ab Javascript braucht es aber mehr als nur eine beschreibungen eines zustandes , ab da fängt es an mit Befehlen und einer sogenanten Programmierlogik unendlich viele ziele zu erreichen .

Ich kenn kein HTML CSS nutzer der Programmieren kann, malen können sie schon auch singen und sprechen und reden, aber programmieren , ne das ist eine ganze stufe höher.

ähm auch falsch

wieso ist es so schwer sich davon zu lösen, das anweisungen nur in programmcode stehen soll?
jeder ist eine anweisung an den browser, den inhalt entsprechend zu behandeln.

Der Befehl wird zusammengesetzt aus dem TAG und dem Attribut,
daraus baut der Browser einen Befehl mit den nötigen
parametern bzw bauanleitungen für eine Ansicht.

interpreter/compiler machen nichts anderes (können natürlich mehr)
browser sind auf daten-beschaffung und daten-darstellung spezialisiert und viel großzügiger bei fehlerhaften html-code.
das ist wohl auch der grund, warum html-code nicht so besonders „ernst“ genommen wird.
browser parsen und versuchen das beste daraus zu machen. würden sie nur seiten anzeigen, die durch den validator ohne fehler laufen, dann würden 99% der bildschirme weiß bleiben.

also ein befehl ist so etwas wie exit();

Eine Anweisung (Statement) ist eine Vorschrift zur Verarbeitung von Daten.

Elementare Anweisungen sind nicht weiter in der Sprache zerlegbare Anweisungen (Befehle).

Eine Zuweisungsanweisung ist eine Anweisung der Art: dies = „das“

Ich kenn kein HTML CSS nutzer der Programmieren kann, malen
können sie schon auch singen und sprechen und reden, aber
programmieren , ne das ist eine ganze stufe höher.

kommt darauf an:
jeder wird wohl in der lage sein, sowohl in einer programmiersprache als auch in html ein „hallo“ auf den bildschirm zu zaubern.
aber nicht jeder kann, ein windows-programm oder eine website wie ebay schreiben.

programmieren heißt ein programm schreiben

htmlieren heißt ein html-dokument schreiben :smile:)

also ein befehl ist so etwas wie exit();

Eine Anweisung (Statement) ist eine Vorschrift zur
Verarbeitung von Daten.

Elementare Anweisungen sind nicht weiter in der Sprache
zerlegbare Anweisungen (Befehle).

Eine Zuweisungsanweisung ist eine Anweisung der Art: dies =
„das“

OK, da du schon oben meist befehle und anweisung in einem sack zu schmeissen, etc etc , will ich das hier dann mal wirklich erklären.
Ich war im unrecht , der Browser erzeugt auch nur wieder anweisungen, bis irgentwann mal ein maschinenbefehl etwas tut. alles andere wird nur angewiesenudn weitergeleitet. Der Befehl allerdings ist dann das Atom der ebene.

BEFEHLE

Befehle in der Maschinensprache (und diese ist das was der CPU versteht) sind den elementaren funktionen des rechners unmittelbar zugeordnet. Hat ein Rechner konstruktionsbedingt n verschiedene Elementarfunktionen, so verfühgt er auch über n verschiedene Maschinenbefehle.

ANWEISUNGEN
Bei höheren Programmiersprachen die keine unmittelbare beziehung zum System haben , wird mit hilfe von übersetzungprogrammen aus Anweisungen eine folge von Befehlen erzeugt.

Dann gibt es noch Anweisungen mit echtem Befehlscharakter und Anweisungen mit erklärenden Charakter.

ANWEISUNG ungleich BEFEHL

und das steht bestimmt auch in der DIN44300.

Ich kenn kein HTML CSS nutzer der Programmieren kann, malen
können sie schon auch singen und sprechen und reden, aber
programmieren , ne das ist eine ganze stufe höher.

kommt darauf an:
jeder wird wohl in der lage sein, sowohl in einer
programmiersprache als auch in html ein „hallo“ auf den
bildschirm zu zaubern.
aber nicht jeder kann, ein windows-programm oder eine website
wie ebay schreiben.

nein ist nicht jeder in der lage, denn er muss erstmal den syntax kennen, jeder kann abschreiben und gugen obs funktioniert, ist aber kein programmieren sondern abschreiben.
Nur weil ich ein Ball hoch werfe und ihn wieder fange kann ich nicht jonglieren, ich weiss bei dir ist das jonglieren, zeigt aber das du es nicht durchschaust.

Ich war dozent und HTML , easy, null logik einfach nur was ich sehen will, try and error , warums dann so ist ist dem user egal.
Javascript , autsch, nur abschreiben , erklärversuche sind zwar nett meinerseits, haften aber bei einem Tagesseminar garnicht.
Wie in der Schule bei Mathe , ich kenn einige die können ganz einfach Ableitungen von einer Funktion machen, gibt da ja so einige einfache tricks. Von Mathe und was eigentlich die Ableitung ist, haben sie aber null Ahnung, sie wüssten nicht einmal ob die Ableitung überhaupt so erlaubt ist.

programmieren heißt ein programm schreiben

so ist es und bitte ein computer programm , ein fersehprogramm wir auch nicht programmiert :smile:

htmlieren heißt ein html-dokument schreiben :smile:)

ist halt wie malen, die töpfe und pinsel sind alle da, falsch machen kann man eigentlich nix, logik kann man nutzen braucht es aber auch nicht, die info kommen am anderen ende an, nur wie formatiert , ist dem anzeiger überlassen . Auf konsole geht nunmal nur text, da gibbet bei mir garkeinen der irgentwas progrmmiert, der sendet mir den text fertig , ohne schnickschnack.

OK, da du schon oben meist befehle und anweisung in einem sack
zu schmeissen, etc etc , will ich das hier dann mal wirklich
erklären.

ich habe jedenfalls den unterschied, wenn auch kleinen, genannt. (dies sind inhaltlich die definitionen eines informatik-dozenten)

du hast … aus welchem grund auch immer … das in einen sack geworfen. (der aufmerksame leser wird den unterschied erkennen)

Ich war im unrecht , der Browser erzeugt auch nur wieder
anweisungen, bis irgentwann mal ein maschinenbefehl etwas tut.
alles andere wird nur angewiesenudn weitergeleitet. Der Befehl
allerdings ist dann das Atom der ebene.

öhm …
wo sind wir hier? speicherverwaltung? was tut ein programm? wie soll ein programm (browser) die on_the_fly_daten speichern + auswerten.

eine maschinenbefehl „tut“ nur dann etwas, wenn er in den ausführbaren teil geladen wird.
sei gewiss, der browser befindet sich in diesem ausführbaren teil und er wird garantiert weitere daten in das nicht-ausführbare daten-segment laden, das er verwaltet!!!

der browser muss aufgrund seiner aufgaben

  1. ein netz-modul … logo als web-client
  2. eine UI haben … wo ist die maus
  3. ein view modul, was mit dem grafik-interface des bs kommuniziert … lass es so aussehen
  4. ein controll-modul was dies alles regelt - ufff … was für eine maloche
  5. einen parser für das dokument
  6. einen html interpreter
  7. einen js-interpreter
  8. einen dom-verwalter
    haben (ohne gewähr, dass dies alles ist)

BEFEHLE


öhm :smile:)) schlaf mal drüber

ANWEISUNGEN

siehe BEFEHLE

leider (ernst gemeint) war das nicht hilfreich.

wie kann man „anweisungen/befehle“ im quellcode damit erklären wollen, was sich später einmal im arbeitsspeicher abspielt?
assembler übersetzen den code in maschinensprache
interpreter und compiler haben assembler
in assembler zu proggen ist das maschinennaheste.
das sind die fakten!!!

glaube mir … schon nach dem ersten tag eines deiner seminare, wo ich dabei wäre … sind alle teilnehmer auch schon weg!!
auch wenn ich total keine ahnung von progammieren hätte!!
das weiß ich, aufgrund dessen, wie du dich hier präsentiertst und reagierst.

nimm es als „anmache“ oder ernstgemeinter hinweis.
(habe dir schon mal einen hinweis auf validation gegeben, aber nicht im kontext zu html, sondern umgang)
mir ist das egal.

hugh
klaus

OT ^8: thema KKO weiss nicht weiter

OK, da du schon oben meist befehle und anweisung in einem sack
zu schmeissen, etc etc , will ich das hier dann mal wirklich
erklären.

ich habe jedenfalls den unterschied, wenn auch kleinen,
genannt. (dies sind inhaltlich die definitionen eines
informatik-dozenten)

Ich hab meine sachen aus einer computer enzeklopädi , die schon 25 jahre alt und wo nicht nur steht ANWEISUNG -> siehe BEFEHL . Weil so ist es nicht.

ANWEISUNG ungleich BEFEHL

C = ANWEISUNGEN
ASSEMBLER = LESBARE BEFEHLE

COMPILER

Maschinencode = BEFEHL

siehe auch http://www-ivs.cs.uni-magdeburg.de/bs/lehre/sose99/b…

jenachdem was der compiler daraus macht, sind einige lösungen schneller bzw langsamer .

du bist alo immernoch der meinung das HTML programmierung ist ?

du hast … aus welchem grund auch immer … das in einen sack
geworfen. (der aufmerksame leser wird den unterschied
erkennen)

Ich war im unrecht , der Browser erzeugt auch nur wieder
anweisungen, bis irgentwann mal ein maschinenbefehl etwas tut.
alles andere wird nur angewiesenudn weitergeleitet. Der Befehl
allerdings ist dann das Atom der ebene.

öhm …
wo sind wir hier? speicherverwaltung? was tut ein programm?
wie soll ein programm (browser) die on_the_fly_daten speichern

  • auswerten.

eine maschinenbefehl „tut“ nur dann etwas, wenn er in den
ausführbaren teil geladen wird.
sei gewiss, der browser befindet sich in diesem ausführbaren
teil und er wird garantiert weitere daten in das
nicht-ausführbare daten-segment laden, das er verwaltet!!!

Ja genau wir nehmen Jetzt die ISO schicht um einem zu erklären was ein lochstreifen ist . Lol , mann wo wilslt du hin, mit der Erde das Atom erklären ?

der browser muss aufgrund seiner aufgaben

  1. ein netz-modul … logo als web-client
  2. eine UI haben … wo ist die maus
  3. ein view modul, was mit dem grafik-interface des bs
    kommuniziert … lass es so aussehen
  4. ein controll-modul was dies alles regelt - ufff … was für
    eine maloche
  5. einen parser für das dokument
  6. einen html interpreter
  7. einen js-interpreter
  8. einen dom-verwalter
    haben (ohne gewähr, dass dies alles ist)

bla bal bal, du weichst hier ab , de Browser wurde compiliert der rest auch, und deswegen ist nach dem der parser seine sachen gerichtet hat, eigentlich alles nur noch Befehle , verschiedene ketten etc.

BEFEHLE


öhm :smile:)) schlaf mal drüber

ANWEISUNGEN

siehe BEFEHLE

leider (ernst gemeint) war das nicht hilfreich.

wie kann man „anweisungen/befehle“ im quellcode damit erklären
wollen, was sich später einmal im arbeitsspeicher abspielt?
assembler übersetzen den code in maschinensprache
interpreter und compiler haben assembler
in assembler zu proggen ist das maschinennaheste.
das sind die fakten!!!

glaube mir … schon nach dem ersten tag eines deiner
seminare, wo ich dabei wäre … sind alle teilnehmer auch schon
weg!!
auch wenn ich total keine ahnung von progammieren hätte!!
das weiß ich, aufgrund dessen, wie du dich hier präsentiertst
und reagierst.

nimm es als „anmache“ oder ernstgemeinter hinweis.

Wer präsentiert sich wie. Du kommst schon wieder von der Sachlichen ebene auf eine Persöhnliche Ebene, weder schaffst du Fakten, sondern meinst zu wissen Wie schüler tikken , warscheinlich aber keine Erfahrung selber damit hast) . ERgo bringt es nichts wie ein Kind zu reagieren und mr irgentwas anzudichten und abzuleiten. Die unterhaltung mit Dir ist eben nicht so einfach. Das erlebe ich auch in den Stunden, wer es nicht einsehen will , will es nicht, der fängt lieber irgentwann an beleidigend zu werden, bis hin zur ruhestörung, ablenkung etc.

(habe dir schon mal einen hinweis auf validation gegeben, aber
nicht im kontext zu html, sondern umgang)
mir ist das egal.

Genau. Mit dir muss man wie mit einem Kind umgehen, weil du bleibst nicht sachlich, windest dich bis zum abwinken, und recht geben tust du nie, das muss erst von jemand anders gelöscht werden.

Nochmal fass dir an die eigene Nase , beleidigen oder vermutungen über mein privat leben sind SO OT und haben aber auch garnichts im forum verloren. Weiss jeder der nicht mehr kind ist. Also werd endlich erwachsen. Das schon das 4. mal das du es ncht lassen kannst.

hugh
klaus das kind

in programmier-foren würde man sich lächerlich machen, immer
wieder darauf hinzuweisen, dass es sich nicht
um anweisungen handelt

Es gibt andere, bessere Wege, sich in Foren lächerlich zu machen.

Stehst du immer so früh auf, oder surfst du im Bett?

Stehst du immer so früh auf, oder surfst du im Bett?

Ich war spät dran…

Von daher solltest Du Dich einfach mal mit dem Befehl „target“
beschäftigen…

ist schon o.k. so!!

Nein, ist es nicht[1]. Befehle gibt es nur in
Programmiersprachen, und HTML ist keine Programmiersprache.

nur um nochmal das ende einer argumentation die sich wirklich mit Computer Programmierung beschäftigt, und nicht mit einer anreihung von irgentwas .
http://dciwam.de/faq/html/html-ist-keine-programmier…

ich find so schleht erklärt er garnicht was HTML macht, ab wann man eigentlich von programm umsetzung reden sollte.

Auch defenitionen haben in der detuschen Sprahe so ihr limit, wiehe gesetzte, es ist am ende doch immer wieder auslegungssache, siehe bibel etc. etc.

und nur um nochmal zu trennen wer was beim authoring so tut.
http://dciwam.de/faq/html/html-ist-keine-seitenbesch…