Wie kann ich IP-Adressen unter Win fest vergeben?

Hallo erstmal.

Hier die Grundlage meines Problems.

2600 AMD als Hostcomputer mit Internetv über UMTS-Stick.

über lan angeschlossen ein Router (Argtek-Powerking)

und 2 Wlan Laptops (ICS) und 9 Wlan IP-Cams

Mein größtes Problem ist der häufige wechsel der IP-Adressen der Kameras. Kamera 2-9 laufen mit übers Menü von Kamera1 , mussten aber vorher auf Kam1 eingetragen werden. Jedesmal wenn der HORST die IP´s wieder wechselt muss ich ins Menü von Kam1 und alle einzeln aktualisieren. Nun würde ich also gern auf dem Horst (z.Z. WinXP) die IP´s für alle Geräte fixieren.

Wer weiss was? Danke im Vorraus.

Hallo erstmal.

Hier die Grundlage meines Problems.

2600 AMD als Hostcomputer mit Internetv über UMTS-Stick.

über lan angeschlossen ein Router (Argtek-Powerking)

„Argtek-Powerking“. Aha.

und 2 Wlan Laptops (ICS) und 9 Wlan IP-Cams

Mein größtes Problem ist der häufige wechsel der IP-Adressen
der Kameras.

  1. Man kann Netzwerkgeräte in aller Regel so einstellen, dass sie keine Adresse über DHCP beziehen (also vom Router zugewiesen bekommen), sondern dass man sie ihnen fest vorgibt. Dann wäre im Router (irgendwo im Bereich LAN/DHCP) einzustellen, dass er z.B. per DHCP nur Adressen im Bereich 192.168.x.100 bis 192.168.x.254 vergibt.
    Die Adressen x.1 bis x.99 sind dann für fest vergeben IPs benutzbar.
    Wie das geht? Anleitung der Kamera.

  2. Man kann aber auch Router (meistens, ich bin bei exotischer Hardware da vorsichtig) so einstellen, dass sie einem Netzwerkgerät (also einer MAC-Adresse) immer die selbe IP zuweisen. Dazu findet man oft den Eintrag „Lease Time“, also die Zeit, die vergehen muss, bis eine einmal zugewiesene IP wieder als „verfügbar“ freigegeben wurde. Ist die auf unendlich eingestellt, dann ist eine IP, die einmal einer MAC Adresse zugewiesen wurde, IMMER dieser MAC Adresse zugeteilt. Äh - zumindest bis zum nächsten Stromausfall.

  3. Man kann auch den Router so einstellen, dass man bestimmten MAC Adressen IMMER dieselbe IP zuweisen lässt. Das passt dann auch nach Stromausfall.