Wie kann ich Journalist werden ?

was für Vorraussetzungen braucht man für den beruf journalist ? was verdient man ? ist es schweer in deutschland einen job als journalist zu bekommen ? muss man studieren ? wenn ja was ??

danke schon mal, gruß elion

Hi,

grundsätzlich mit Sicherheit perfekte Deutschkenntnisse (Rechtschreibung, Grammatik etc.), Volontariate machen, reinschnuppern bei Zeitungen, Zeitschriften, Radio, Fernsehen, wo man den Beruf eben ausüben will und schauen, ob es interessant ist. Frage nach dem Geld kommt erst zum Ende hin.

Gruß,

AK.

idealerweise studium (egal was) und dann volontariat bei zeitung oder hörfunk

hallo elion,
ich bin selbst kein redakteur sondern lediglich freier mitarbeiter bei einer zeitung. um journalist bzw. redakteur zu werden solltest du ein abgeschlossenes studium haben. viele redaktionen von regionalen tageszeitungen suchen experten auf verschiedenen themen, beispielsweise könntest du mit einem bwl-studium die wirtschaftsseite betreuen. wie viel man verdient hängt auch davon ab, wieviel du schreibst. neben einem grundgehalt gibts auch zeilengeld (das ist je nach tarifvertrag unterschiedlich) und/oder geld für photos. wie die aktuellen stellenangebote sind, kann ich leider nicht beantworten.
gruß

Hallo Elion.

Nun bin ich schon seit einigen Jahren nicht mehr als Journalist tätig und kann Dir deshalb leider nicht mit einem aktuellen Stand weiterhelfen.

Fakt ist: Es gibt gut- und schlecht zahlende Redaktionen. Man kann als Volontär (wie eine Lehre) einsteigen, man kann als nicht-ausgebildeter Quereinsteiger Fuß fassen (wenn man bisschen Talent mitbringt), man kann das auch studieren. Das bleibt wahrscheinlich auch die nächsten Jahre so :smile:

Neu ist der „Beruf“ des VJ - eine Art Bild-Redakteur, der z.B. komplette Reportagen mit Video erarbeitet.
Frag einfach mal bei einer Redaktion direkt an, die Dich interessiert.

Alles Gute!

Erik

Vorab empfehle ich erst einmal reichlich Praktikas in Lokalredaktionen und bei sogg. „Käseblättern“. Hier kannst du zum einen schon mal reinschnuppern und Traum mit Ralität vergleichen, und bekommst evtl. die eine oder andere Connection dazu.

was für Vorraussetzungen braucht man für den beruf journalist?

  • In der Regel ein abgeschlossenes Studium. Das kann Journalistik sein, etwa in Münster/Dortmund oder Hamburg, muß es aber nicht. Zumal der Zugang i.d.R. nur mit einem sehr guten Notenschnitt (1,2 bis 1,7) möglich ist. Oftmals kommen auch Germanisten und Philosophen zum Zug. Schließlich gibt es noch diejenigen, die ihr Studium als Grundlage für den Einstieg zum Fachjournalist nutzen. Etwa als Informatiker im Bereicht IT/Technik.

was verdient man ?

  • da reicht die Spanne von Selbstausbeutung bis hin zur gehobenen Gehaltsklasse. Übrigens: ein guter Journalist versteht sich auf Recherche :wink: Wenn du mal danach googlest landest du unter anderem beim Stern, mit einer Analyse aus dem Jahr 2004. Einfach „gehälter journalisten“ eingeben.

ist es schweer in deutschland einen job als journalist zu bekommen ?

  • Definitiv. Da so viele in die Medienberufe drängen, zugleich aber die Lage vor allem im Printbereich eher düster ist, sind unmengen an kostenlos oder auf honorarbasis Tätige anzutreffen. Erst wenn ein Medienhaus aus diesem Überangebot nichts passendes fischen kann, wird auf eine Anstellung zurückgegriffen. Es sei denn man hat eine so gute Ausbildung (siehe besagten Stern-Artikel), um bei entsprechenden Fachmagazinen (siehe auch Stellenangebot z.B. in der C’t) zu können.

muss man studieren ?

  • hab ich ja oben schon beantwortet.

wenn ja was??

  • siehe oben

danke schon mal, gruß elion

Ach ja: Viel schreiben, sprechen, lesen, das bringt Punkte. Außerdem immer den Umgang mit allerlei Medien üben. Es sei denn, du weißt was du willst, dan „üb“ das.

Tschö
OM

Hallo Elion,

eine Voraussetzung ist die fehlerfreie Beherrschung der deutschen Sprache! Und das ist es dann auch schon. Der Beruf „Journalist“ ist nicht geschützt. Jeder kann sich so nennen.

Detaillierte Informationen gibt es beim Deutschen Journalistenverband (www.djv.de), der auch Gehalts- und Honorartarife hat.

Studieren muss man nicht unbedingt; der „normale“ Einstieg geht über ein Praktikum oder besser ein Voluntatiat bei einer Zeitung.

Viel Glück!

Jens.