Guten Morgen Saphelia,
ich muss gestehen, dass ich nicht schlecht gestaunt habe, als ich die Mail las. Wie haben die für den Bau bloß die Abnahme gekriegt?
Besteht die Möglichkeit, die Arbeitsplatte (Küche, wie ich vermute) runterzusetzen, ohne die ganze Küche tieferzulegen? Dann ließe sich das Fenster wieder bequem öffnen.
Könnte man ein anderes Fenster einbauen? Eines, das im unteren Sockelbereich geschlossen ist und das man weiter oben bequem öffnen kann? Der untere Teil wäre dann so eine Art gläserne Wand, während das eigentliche Fenster hoch genug ist für alle nötigen Arbeiten.
Da es sich um ein Mietshaus handelt, kannst Du nicht die Einzige sein, die sich damit rumplagt. Was sagen denn die Nachbarn zu dem Thema? Wie sieht es in dem Zusammenhang mit dem Vermieter aus?
Geht all das nicht, muss getrickst werden. Erkundige Dich doch mal nach einer extra großen Flaschenbürste, die sich gut biegen lässt. Gibt es bei euch in der Gegend einen Bürstenbinder? Der könnte Dir etwas Passendes machen.
Mehr fällt mir zu dem Thema auch nicht ein. Viel Glück
Hagazussa:
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]