Wie kann ich Kippfenster putzen?

Hallo,

leider war der Architekt unserer Mietwohnung so schlau, dass Fenster in der Küche so zu plazieren, dass es aufgrund der Arbeitsplatte nur auf Kippe geöffnet werden kann.

Trotzdem muss ich es natürlich irgendwie auch von außen putzen. Da wir im 4. Stock wohnen, ist dieses direkt von außen leider nicht möglich. Von innen komme ich so mit der Hand leider nur an die äußeren Ränder.

Gibt es hier vielleicht irgendeine Art „Eckputzer“ oder sowas zu kaufen oder irgendwas, was ich mir selbst zusammenbasteln könnte?

LG

Hi

Solche Konstruktionen sind tatsächlich ein Ärgernis für jeden, ob Profi oder privat.
Eine Methode wäre auf Regen zu warten, den Wischmob mit ordentlich Spüli und Wasser einweichen und aussen fest schrubben…der Regen macht den Rest und oft sogar recht gründlich. Kein Witz, das habe ich als Fensterputzer mit meinen Kollegen auch teilweise so gehandhabt bei Dachfenstern.
Eine andere Methode ist eine Verlängerung für Einwischer und Abzieher, sogenannte Teleskopstangen (oft tut es auch ein Besenstiel). Die Ecken bleiben allerdings harte Arbeit.
Ich kann aus Erfahrung nur raten, die Putzfrequenz bei solchen Fenstern hoch zu halten. Wenn sich hartnäckiger Schmutz ansammelt, hat man keine Chance mehr.

Hoffe, ich konnte helfen.

Grüsse und viel Erfolg,
Tobias

Guten Morgen Saphelia,

ich muss gestehen, dass ich nicht schlecht gestaunt habe, als ich die Mail las. Wie haben die für den Bau bloß die Abnahme gekriegt?

Besteht die Möglichkeit, die Arbeitsplatte (Küche, wie ich vermute) runterzusetzen, ohne die ganze Küche tieferzulegen? Dann ließe sich das Fenster wieder bequem öffnen.

Könnte man ein anderes Fenster einbauen? Eines, das im unteren Sockelbereich geschlossen ist und das man weiter oben bequem öffnen kann? Der untere Teil wäre dann so eine Art gläserne Wand, während das eigentliche Fenster hoch genug ist für alle nötigen Arbeiten.

Da es sich um ein Mietshaus handelt, kannst Du nicht die Einzige sein, die sich damit rumplagt. Was sagen denn die Nachbarn zu dem Thema? Wie sieht es in dem Zusammenhang mit dem Vermieter aus?

Geht all das nicht, muss getrickst werden. Erkundige Dich doch mal nach einer extra großen Flaschenbürste, die sich gut biegen lässt. Gibt es bei euch in der Gegend einen Bürstenbinder? Der könnte Dir etwas Passendes machen.

Mehr fällt mir zu dem Thema auch nicht ein. Viel Glück
Hagazussa:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich kann Dir leider bei Deiner frage nicht behilflich sein.
Das es so eine Art eckputzer zu kaufen gibt, glaube ich nicht, zumindestens habe ich noch nichts davon gehört.
Und basteln ist schwierig, da Du ja nur eine ganz geringe Fensteröffnung hast. Um die Fenster zu putzen brauchst Du ja eine Verlängerung, die Du sicherlich nicht durch den schmalen Schlitz der Öffnun g bekommst, wenn Du das Fenster offen hast.

Tut mir leid, das ich Dir da nicht weiterhelfen kann.

LG

Hallo¨
Leider habe ich auch keine passende Antwort auf diese Frage.
Ich denke, man muss da improvisieren, mit einem gebogennen leichten Rohr sollte das möglich sein.
Also viel Glück beim improvisieren.
schöne Ostergrüsse

irgendwas, was ich mir selbst zusammenbasteln
könnte?

LG

Also, wenn du das fenster nur kippen kann , ist der „schlitz“ der entsteht bei einem kleinen fenster kleiner als bei einem großem, auserdem ist die größe des fesnsters ja auch gut zu wissen für das putzgerät

sorry das ich erst so spät antworte war auf blockschule

mfg micha

hallo saphelia, wenn du mir folgst, besorgst du dir so was wie ein autoschwamm mit stiel, der zu verlängern ist, schwubbst von aussen das fenster sauber und lässt frisches wasser von ohnen nachlaufen um die groben schmutzpartikel abzuspülen - mehr kannst du nicht tun - gruss leda