Wie kann ich Krankenkassenbeiträge senken?

Wo kann ich als Kleinrentner (450 Euro, mtl.) einen Antrag auf Befreiung der Krankenversicherung (mtl. 150 Euro) stellen? Oder zumindest senken?

Wo kann ich als Kleinrentner (450 Euro, mtl.) einen Antrag auf
Befreiung der Krankenversicherung (mtl. 150 Euro) stellen?
Oder zumindest senken?

Ein paar zusätzliche Informationen wären schon sinnvoll wie z.B.

Alleinstehend, verheiratet usw.

mtl. Bruttoeinkommen, Mieteinnahmen, sonstige Einkünfte usw.

Evt. könnte man einen Antrag auf Sozialhilfe stellen.

Hallo,

Wo kann ich als Kleinrentner (450 Euro, mtl.) einen Antrag auf Befreiung der Krankenversicherung (mtl. 150 Euro) stellen?

Will denn der Kleinrentner tatsächlich nicht mehr krankenversichert sein?

Oder zumindest senken?

Wovon lebt der Rentner sonst noch? 450€ sind schon netto weniger als ALG-II.
Warum bezahlt er bei 450€ Rente überhaupt 150€? Gibt es da noch andere Einkommen?
Die Frage wäre im Versicherungsbrett und mit zusätzlchen Angaben zu den Umständen sicher besser aufgehoben. Vielleicht noch den persönlichen Bezug weglassen, damit nichts schiefgeht.

Grüße

Wo kann ich als Kleinrentner (450 Euro, mtl.) einen Antrag auf
Befreiung der Krankenversicherung (mtl. 150 Euro) stellen?

Bei Deiner Krankenkasse.

Wo kann ich als Kleinrentner (450 Euro, mtl.) einen Antrag auf
Befreiung der Krankenversicherung (mtl. 150 Euro) stellen?

Bei Deiner Krankenkasse.

Und ein solches Ansinnen hätte in Deutschland Aussicht auf Erfolg?

Und ein solches Ansinnen hätte in Deutschland Aussicht auf Erfolg?

Ich bin kein GKV-Experte, ich weiß nur, dass es bestimmte Härtefallregelungen gibt.

Und ein solches Ansinnen hätte in Deutschland Aussicht auf Erfolg?

Ich bin kein GKV-Experte, ich weiß nur, dass es bestimmte
Härtefallregelungen gibt.

Aha. Ich meinte, dass wir eine Krankenversicherungspflicht hätten und vor diesem Hintergrund solche Anträge praktisch sinnlos sind. Das hat übrigens nichts mit der Versicherungspflicht in der GKV zu tun, die ja hier offenkundig ohnehin nicht vorliegt.
Ich kann da auch keine Härte sehen, da diese Person bei 450€ Rente und unter der Vorraussetzung, dass kein nennenswertes Vermögen vorhanden ist, ganz locker diesen Beitrag (und noch mehr) über die Grundsicherung erhalten würde.
Ich denke, wir warten einfach mal ab, ob sich der UP nochmal konkreter äußert.

Hallo, eine Befreiung von der Krankenversicherung kenne ich nicht.

Vermutlich handelt es sich um einen gesetzlich Versicherten, der wegen vieler Jahre in der PKV nicht als Rentner pflichtversichert ist, aber es immerhin geschafft hat, zum freiwilligen Mindestbeitrag versichert zu werden. Da hat er erstmal Glück gehabt, denn eine PKV dürfte er zu diesem Preis nicht bekommen.

Bei 450 EUR Rente gibt es immerhin ca. 33 EUR Zuschuss zur Krankenversicherung (wenn es eine gesetzliche Rente ist). Wurden die beantragt ?

Viel Glück

Barmer