Liebe Experten,
wäre nett wenn mal jemand mein Dienstzeugnis beurteilen könnte. Danke
Dienstzeugnis
Herr , geb. am in , leistete vom 01.10.2002 bis zum 30.09.2010 als Soldat auf Zeit Dienst in der Bundeswehr.
Nach entsprechenden Auswahllehrgängen an mehreren Standorten in der Bundesrepublik Deutschland, die Herrn bis zum Dienstgrad Stabsunteroffizier führten, sowie einer zivilberuflichen Ausbildung zum Bürokaufmann, wurde er in verschiedenen Bereichen der Personalabteilung des Stabes eingesetzt und trägt als Personalunteroffizier Verantwortung für die Personalbedarfs-, Personalbeschaffungs, und Personalentwicklungsplanung von ca. 800 Soldaten. Aufgrund seines hohen Maßes an Engagement und Belastbarkeit, seiner weit überdurchschnittlichen Einsatzbereitschaft und seiner Fähigkeit, bei Bedarf umgehend Schwerpunkte verlagern zu können wird er darüber hinaus als ständiger Vertreter der Personalfeldwebel eingesetzt.
Diese verantwortungsvolle Aufgabe erfordert Teamfähigkeit, PC Anwenderkenntnisse im Bereich MS-Office, SAP HR/3 und kommunikatives Talent, aber auch Durchsetzungsvermögen und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen. Körperliche und geistige Spannkraft, darüber hinaus die Bereitschaft zur Identifikation mit den übertragenden Aufgaben sind darüber hinaus zwingende Voraussetzung für ein erforderliches Bestehen in der Verwendung als Personalunteroffizier und stellvertretender Personalfeldwebel.
Sein bescheidenes Auftreten und sein von natürlichem Taktgefühl getragenes Verhalten machen ihn zu einem sympathischen, allseits geschätzten Kameraden. Die Zuverlässigkeit des Zustandekommens von Arbeitsergebnissen, entsprechend den Kriterien „ nach bestem Wissen und Gewissen“, geht es ihm immer einher mit Verlässlichkeit auf loyales Handeln und Auftreten. Dabei ist nicht eitles Streben nach Selbstbestätigung und Anerkennung handlungsauslösend, sondern ein besonders ausgeprägter Wille zur Mitgestaltung und Mitverantwortung.
Herr war insgesamt ein Soldat, der zur Leistungsspitze seiner Dienstgradgruppe gehörte, der gleichermaßen von Vorgesetzten, Untergebenen und Kameraden geschätzt wurde, dessen Lebensführung stets einwandfrei ist und den man als Mitarbeiter nur ungern verliert.
Wir waren mit seinen Leistungen jederzeit und in jeder Hinsicht außerordentlich zufrieden.
Eine Übernahme in das Dienstverhältnis eines Berufssoldaten und ein Wechsel in die Laufbahn der Unteroffiziere mit Portepee wurde von allen Vorgesetzten jeweils mit besonderem Nachdruck befürwortet. Herr verlässt und jedoch auf eigenen Wunsch und strebt eine zivile Tätigkeit an.
Die Bundeswehr verliert mit ihm ein Stabsunteroffizier, der mit seinem kooperativen Stil, seiner Einsatz, seiner Einsatzbereitschaft und seiner Leistungsmotivation – auch unter den besonderen Belastungen im Auslandseinsatz im KOSOVO – Maßstäbe für Soldaten seines Dienstgrades gesetzt hat. Für seinen weiteren Berufsweg wünschen wir ihm viel Glück und Erfolg.
Wir danken ihm ausdrücklich für die jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit.