Wie kann ich mein Fachabitur erreichen?

Hallo Leute,
ich habe leider die Abiturprüfung nicht bestanden. Nun frage ich euch, wie ich mein volltändiges Fachabitur erreiche?
Ist es egal wo ich mein Praktikum absolviere?Wo wird ein solches Praktikum anerkannt?
Ich weiß nicht wie ich jetzt vorgehen soll…

weiß nicht

Hallo,

Du hast mit erfolgreichem Absolvieren der 11. Klasse (G8) bzw. der Zulassung zum (allgemeinen) Abitur den schulischen Teil des Fachabiturs bestanden. Zur Fachhochschulreife fehlt dir noch der facpraktische Teil.

Die fachpraktische Tätigkeit kann nachgewiesen werden durch:

  • ein einjähriges Praktikum oder

  • eine einjährige praktische Tätigkeit im Rahmen eines Ausbildungs- oder Beschäftigungsverhältnisses oder

  • eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung

Freiwillige Dienste wie z. B. das Freiwillige soziale und Ökologische Jahr werden einem Praktikum gleichgestellt.

Mit der Fachrichtung deiner fachpraktischen Tätigkeit entscheidest Du in der Regel auch über die Fachrichtung deines Fach-Abis. Wenn Du also in einem sozialen Bereich dein Praktikum machst, ist ein technisches Studium hinterher meist nicht möglich und umgekehrt. Am besten lässt Du dich hierzu von einer Studienberatung der Arbeitsagentur oder (besser!) einer Fachhochschule in deiner Nähe beraten!

Wenn Du eine der oben genannten Fachpraktischen Tätigkeiten ausgeführt hast, kannst Du bei der für dich zuständigen Schulbehörde die Anerkennung beantragen. In Niedersachsen ist das bspw. die Niedersächsische Landesschulbehörde in Hannover.

Viel Erfolg!

hallo tanyg,
das praktikum soll zu deiner fachrichtung passen, muss aber nicht!
hier geht es jetzt um deine zukunft, deshalb brauchst du rechtlich verbindlichen rat, den dir hier niemand geben kann. also geh gleich morgen zur FOS und sprich mit einem betreuungslehrer. die bedingungen können teilweise je nach schule variieren.

alles gute,du schaffst es! TF 1995

Hallo tanyg, leider kann ich Dir diese spezielle Frage nicht beantworten. Aber Deine Schule kann die Fragen beantworten, dazu ist sie sogar verpflichtet. Auf jeden Fall weiß die Schulleitung oder sonst die Schulbehörde Bescheid und geben Dir sicher Ausklunft.
Viel Erfolg
Wilhelm Habermalz

Hallo tanyg,
das weiß ich leider auch nicht. Meist gibt es passende Infos auf den Bildungsservern des jeweiligen Bundeslandes.
Viel Erfolg
T.S.

hei, …mach dir nicht so viel draus. Es gibt auch andere Wege, meistens sind sie sogar interessanter. Die wenigsten wissen doch wirklich was damit anzufangen und studieren irgendwas und haben dann kein Bock mehr auf das was sie da lernen. Klar ist es klein gutes Gefühl, aber auch kein Drama.
Zu deiner Frage: Das ist in jedem Bundesland verschieden. Am besten du googelst mal nach einer regionalen Schulberatungsstelle. Die können dich sicher umfassend informieren.
Viel Glück!

hey,
du musst ein einjähriges Prakitkum (manchmal auch nur halbjährig) machen, um dein fachbi zu bekommen.
erkundige dich nach betrieben, die solche praktika anbieten und sprich mit deiner schule.
Viel erfolg!
LG.

Hallo tanyg,

schade, dass die Abi-Prüfung nicht geklappt hat. Du hast Dein Fachabitur bereits mit Beenden/Bestehen der 12. Jahrgangsstufe erreicht und kannst damit - theoretisch- an der FH studieren. Aber nur an der FH. Überlege, ob sich das Jahr zu wiederholen nicht lohnt. (Ich gehe mal davon aus, dass die Nachprüfungen schon vorbei sind.)
Viele Grüße und guten Erfolg,
Snoopy

Hallo tanyg,
leider kann ich aus Unkenntsnis Deiner vorhandenen Bedingungen keinen konkreten Rat geben, google ob sich in Deiner gewünschten Umgebung eine Fach-, Abendschule befindet oder ob Du lieber auf eine Fernschule ausweichen möchtest. Bei Anfragen bekommst Du dort auch die Details.
Viel Erfolg
Klaus1951

Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Aber viel Erfolg wünsche ich dir. Vielleicht noch ein kleiner Tipp: Warum nicht statt Fachabitur eine Berufslehre machen?

besten Gruss

Hallo!

Um Ihre Frage zu benatworten, bräuchte ich genauere Informationen:

In welchem Bundesland wollten Sie Ihr Abitur ablegen? An welcher Schulart?

Generell muss ich sagen, dass ich mich hauptsächlich mit der Regelung in Baden-Württemberg auskenne.

Wichtig wäre auch die Info: Wollen Sie jetzt das volle Abitur oder das Fachabitur erreichen? Wenn Sie mir diese Fragen beantworten, kann ich gerne nochmals versuchen, Ihnen Tipps zu geben.

Mit freundlichen Grüßen

N. Schmid

Hallo tanyg,

das weiß ich jetzt leider auch nicht so genau. Ich glaube es muss in einem Berufsfeld sein, dass auch Ausbildungsplätze stellt (?) aber das ist nur eine vage Vermutung, da kann man dir im Arbeitsamt bzw. bei der dortigen Berufsberatung sicher besser helfen.
Viel Erfolg!