… meinem Laptop Win7,64Bit per Netzwerk verbinden? Ich möchte Daten vom Netbook auf den neueren Laptop übermitteln! Leider sagt mein Netbook immer;der Netzwerkadministrator hat die Verbindung für sie unterbunden. Ich hab es nicht geschafft,dies zu beheben. Sonst sind alle Einstellungen im Freigabecenter identisch.
Holla, ich kann z. Zt. nicht richtig antworten, sei so nett und frage jemand anders!
Danke.
Hallo,
sind die beiden Rechner in der selben Heimnetzwerkgruppe?
Wenn nicht benötigen beide Rechner ein Konto auf dem jeweils anderen Rechner.
Ist es nur nicht möglich die Daten vom Netbook auf das Laptop zu schieben, oder ist auch der Zugriff vom Laptop und das Ziehen der Daten nicht möglich?
Sind für die zu kopierenden Dateien die Zugriffsrechte richtig gesetzt?
Dies mit Rechtsklick auf die Dateien unter Eigenschaften und Sicherheit ggf. überprüfen
mfg
jedoku
dazu kann ich nicht viel sagen…
Hallo,
Wenn sie mir mehr infos senden, kann ich ihnen vielleicht helfen!
z.B. die Resultate von ipconfig /all aus der Eingabeaufforderung, oder der grundsätzliche Aufbau von ihrem Netzwerk…
Hallo,
Ich denke mal es geht um Win7 Home bzw Starter? Und Du möchtest die Rechner über ein managed Wlan mit Router etc. verbinden? Dann ist bei Windows 7 die eleganteste und einfachste Lösung die beide Rechner einer sogenannten Heimnetzgruppe hinzuzufügen, hierbei wird dann auf dem ersten System im Heimnetzwerk ein Zahlenschlüssel erstellt welchen Du auf dem 2ten PC der dem existierenden Heimnetz beitritt eingeben musst.
Ab da an können die beiden PC über eine recht einfache Freigabe mit einander Daten austauschen.
Hallo,
leider kann ich bei diesem Problem nicht weiterhelfen. Aus der Ferne möchte ich vermuten, dass „UAC“ (User Access Control / zu deutsch: Benutzerkontensteuerung) das Problem verusacht. Ist aber nur eine Vermutung…
Gruß
Werner Geller
Danke für die Info. Ja, mein Netbook hat Win7Starter, das mit der Heimnetzgruppe muss ich nochmals testen. Ev. liegts daran,dass ich nur die die beiden Geräte habe, so ein Router extern habe ich nicht.?
Sorry. Keine Ahnung. Das ist nicht mein Fachgebiet.
Wie gehst Du denn ins Internet? Hast Du da kein Gerät über das sich die PC über Wlan mit dem Internet verbinden? In dem Fall musst Du zwischen den beiden PC erstmal eine Ad-Hoc Wlan Verbindung aufbauen ;o)
Danke für die Info. Ja, mein Netbook hat Win7Starter, das mit
der Heimnetzgruppe muss ich nochmals testen. Ev. liegts
daran,dass ich nur die die beiden Geräte habe, so ein Router
extern habe ich nicht.?
Hallo, Danke, ja ich gehe per Mobile-internet online. Dazu habe ich so ein Wi-Fi Modem. Ursprünglich habe ich es eben genau mit diesem Ad-Hoc Modus probiert, eine Verbindung herzustellen. Ging nicht, weil sich der kleine (Notpad mit W7Starter) verweigert. Kann es sein, dass die beiden wegen dem 32-Bit/64-Bit-Unterschied nicht verbinden können?
Ich muss zugeben,dass ich heutzutage nicht mehr up-to-date bin, was PC etc. betrifft! Ich bin noch mit Commodore C-64 etc. aufgewachsen, quasi!
Vielleicht mache ich einen primitiven,grundlegenden Fehler, ich weiss es nicht. Sobald ich Zeit habe,probier ich die Ganze Sache nochmals, mal schauen…?
Wie gehst Du denn ins Internet? Hast Du da kein Gerät über das
sich die PC über Wlan mit dem Internet verbinden? In dem Fall
musst Du zwischen den beiden PC erstmal eine Ad-Hoc Wlan!
Verbindung aufbauen ;o)Danke für die Info. Ja, mein Netbook hat Win7Starter, das mit
der Heimnetzgruppe muss ich nochmals testen. Ev. liegts
daran,dass ich nur die die beiden Geräte habe, so ein Router
extern habe ich nicht.?
… Leider sagt mein Netbook immer;der Netzwerkadministrator hat
die Verbindung für sie unterbunden…
Hi,
das sind etwas wenig Informationen, um dazu eine Empfehlung zu geben.
Sind die beiden Geräte per Netzwerkkabel / Funk direkt miteinander verbunden? Oder sind die beiden Rechner über ein Switch bzw. Router miteinander verbunden?
Sind die Netzwerkadressen fest eingestellt oder beziehen die Rechner sie von einem Router? Tun sie das wirklich oder sollen sie das nur?
Befinden sich die beiden Rechner tatsächlich im gleichen Netzwerk?
Falls ja, werden die beiden Rechner voneinander erkannt - im Netzwerkordner abgebildet? Kann z.B. ein Rechner den Verzeichnisbaum des anderen „sehen“?
Wenn also tatsächlich eine Verbindung zwischen den Notebooks besteht, welche Rechte haben dann die User?
Selbst wenn ein lokaler User auf zwei Notebooks identisch bezeichnet ist, wird er doch wohlmöglich mit einer unterschiedlichen UID als verschiedene Identitäten erkannt.
Insofern wäre es möglicherweise sinnvoll, die Schreib- und Leserechte der zu kopierenden Dateien vom Administrator ändern zu lassen, daß JEDER Schreibrechte hat. genauso muß natürlich in dem Ziel-Ordner JEDER Schreibrechte haben.
Das ganze sollte natürlich nach dem Kopieren wieder geändert werden!
Oder aber Du kopierst erst einmal die Dateien in einen lokalen Ordner, der NICHT unter „Eigene Dateien“ oder im Home-Verzeichnis eines Users liegt. Lege den Ordner vielleicht direkt unter „C“ an.
Dann ändere die Rechte des Ordners, so daß JEDER Schreib- und Leserechte hat, setze das Häkchen, daß die Änderung der Rechte auf alle Unterordner und Dateien übernommen wird, und gebe den Ordner im Netzwerk frei.
Dann greife als User von dem Ziel-Rechner aus über den Netzwerkordner auf diesen Ordner zu und verschiebe ihn auf den Zielrechner. Dann öffnest Du wieder das Kontextmenü des verschobenen Ordners und stellst sicher, daß nur der lokale Benuzter Zugriff hat und die frreigabe im Netz gelöscht wird.
Wenn etwas nicht läuft, schau mal in die Fehlerprotokolle und poste hier, welche Fehler (nummern) dort auftauchen.
Tschüß Matthias
weiß esleiderauch nicht.
… meinem Laptop Win7,64Bit per Netzwerk verbinden? Ich
möchte Daten vom Netbook auf den neueren Laptop übermitteln!
Leider sagt mein Netbook immer;der Netzwerkadministrator hat
die Verbindung für sie unterbunden. Ich hab es nicht
geschafft,dies zu beheben. Sonst sind alle Einstellungen im
Freigabecenter identisch.