Liebe/-r Experte/-in,
MEDION/ALDI Notebook 5 Jahre alt - VISTA
Bei Starten kommt die Meldung Windows kann nicht gestertet werden…
Tastatur reagiert nicht - nach kurzer Zeit
kommt Microsoft Corporation - Band läuft bis der Akku leer ist. Es passiert nichts.
- Was kann ich das Ding wieder zum Starten bringen?
- Wenn nicht : Wie kann ich die Daten auf der Festplatte retten?
Angaben zu laienhaft - ich weiß. Vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen.
Danke
Manfred
5 Jahre ist schon ein stattliches Alter für ein Notebook, aber du kannst versuchen das Windows neuzuinstallieren.
Zwecks Datensicherung würde ich versuchen mit einem Knoppix auf die Platte zuzugreifen und die Daten auf USB zu kopieren. Knoppix ist ein Linux was sich von CD starten lässt. --> http://www.knoppix.org/
VG
Was hast du vorher mit dem Notebook gemacht? Oder kam der Fehler „von heut auf morgen“?
Lieber Manfred, Du solltest versuchen, einen Fachhändler mit Serviceabteilung aufzusuchen.
Der könnte zumindest versuchen, die Daten von der Festplatte zu retten. Das kostet weniger als alles neu zu beschaffen. Nach geglücktem Neustart auf jeden Fall alle vorhandenen Daten,extern(CD,DVD,ext.Festplatte o.ä.) zu sichern.
Tut mir leid, dass ich Dir keinen besseren Rat geben kann.
Liebe Grüße, der ewig neugierige
Hallo Alex,
ich hatte einen Stick eingesteckt,kurze
Zeit wieder rausgenommen - dann den Schreibtisch verlassen.
Als ich zurück kam, hat „microsoft corporation“ gesucht und Nichts gefunden.
Bei Neustark-Versuch siehe meine Mittelung.
Danke
Manfredd
Was hast du vorher mit dem Notebook gemacht? Oder kam der
Fehler „von heut auf morgen“?
Hallo Martin,
zu einer Neu-Installation kommt es gar
nicht, weil das Ding auf Anschläge auf der Funktastatur gar nicht reagiert.
Manfred
Hallo!
Versuch 1:
Gleich nach dem Start die F8-Taste immer wieder drücken, bis verschiedene Startoptionen angezeigt werden.
Dann „abgesicherten Modus“ wählen. Sollte der funktionieren ist eine Systemwiederherstellung nach Kalenderdatum, per Mausklick möglich.
Weiter wird angezeigt: „Letzte funktionierende Konfikuration“ oder auch „Systemwiderherstellung“. Alles probieren.
Nichts geht?
Windows-CD ins Laufwerk, starten und dann im Installationsmenü Sytemwiederherstellung auswählen, Dabei werden die vorhanden Daten nicht gelöscht.
Alles geht nicht? Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten den Rechner mit einem (auf anderem Computer installierten) Mini- Windows vom USB-Stick oder einer CD zu starten.
Damit lassen sich u.U. Daten wieder herstellen, auf jeden Fall alles was gebraucht wird, z.B. auf USB oder einer weiteren Partition sichern.
Mit freundlichen Grüßen
Detlev Willscher
Hallo,
Keine Ahnung.
Hierfür gibt es Internetberater in den Gelben Seiten.
Gruß
H.P.
ganz einfach
das Notebook und seine Festplatte mit Daten ist vermutlich ok, aber Windows geht regelmäßig kaputt, ist von Gates so geplant.
Starte den Notebook mit einer CD oder USB Stick, am besten Linux.
Dann kannst du alle Daten sichern bevor du Windows (am besten Win 7 oder XP, kein VISTA ) neu installierst.
die ganze Übung frisst etwa 2-4 Stunden, je nachdem ob Du die Treiber zusammensuchen musst und wieviele Daten zu retten sind.
ACHTUNG
Wenn du einen Nixkönner ranlässt sind Deine Daten futsch.
Hallo Frank,
leider reagiert das Ding auf keinen Tastendruck. Auch auf das Einlegen einer
CD reagiert es nicht.
Einen Nicxkönner werde ich nicht ranlassen - auch mich nicht
Danke
Viele Grüße
Manfred
Moin,
könnten mehrere Dinge sein; Betriebssystem hin;
es könnte bei der Festplatte ein defekter Bootsektor (Betriebssytem)oder Hardwaredefekt vorliegen.
1.Läßt sich das Notebook im abgesicherten Modus starten?
Wenn ja sofort eigene Dateien aus dem Orginalordner in z. B. c:/Temp einlagern. dan versuchen andere Daten aus Programmen zu retten.
2.wenn mittlere PC Erfahrung
(Recovery cd nutzen um dvd zu testen und Hardware
aber NICHTS installieren, sonst sind die Daten WEG)
3.Knoppix CD verwenden, ein betriebssystem das von CD bootet und nichts auf der Platte installiert. Damit könnte man die Hardware testen…
4.für PC Bastler
Platte ausbauen, an eine Festrechner anschließen und alle Daten die man noch bekommen kann auslesen.
Wichtig: Bei Passwort gesichertem Betriebssystem sind die im Ordner eigenen Dateien liegenden Infos verschlüsselt und können nur bei Start des UNVERÄNDERTEN Betriebssystems extrahiert werden.
Vor Experimenten am Betriebssystem also versuchen zu retten was zu retten ist mit dem Ausbau und externem
Ausleseversuch.
Viel Erfolg
thomas-morus
Hallo thomas-morus,
herzlichen Dank für die ausführliche Antwort.
Mein Problem: Das Ding reagiert nicht auf irgendwelche Tatatureingaben! Nach ein paar Sekunden läuft dann „Microsoft Corporation“ mit dem üblichen Laufband
bis der Akku leer ist.
Ich werde wohl die Festplatte ausbauen und versuchen, Programme und Eigene Dateien über einen Festrechner zu retten.
Um das 5 Jahre alte Notebook ist es nicht schaden. Sollte sowieso „ausgemustert“ werden.
Viele Grüße
Manfred
du kannst die Festplatte ziemlich leicht rausnehmen und in ein USb externe einsetzen zur Datensicherung
Hallo,leider kann ich Dir da auch nicht weiter helfen
weil ich von Medion Notebooks auch keine Ahnung habe.
Ich habe einen Toshiba den ich mal Aufgerüsted habe.
Danach hatte er auch diese Syntome.Nach entfernen der
eingebauten Arbeitsspeicher war wieder alles i.O.
Muß aber nicht bei Dir so sein.Versuche es nochmal mit
jemanden anderen. MfG Balduin
Hallo Martin,
zu einer Neu-Installation kommt es gar
nicht, weil das Ding auf Anschläge auf der :Funktastatur gar
nicht reagiert.
Dann benutz halt einfach die Tastatur des Laptops
Ansonsten nimm eine Tastatur mit Kabel…