Hi,
Mal einfach ein paar allgemeine Tips. Wenn du einen WEP Netzwerkschlüssel benutzt empfehle ich dir den Schlüssel auf WPA2 zu ändern. Ein WEP geschützter Schlüssel kann heutzutage innerhalb von etwa 15 Minuten in erfahrung gebracht werden. Natürlich solltest du es Ihr nicht zu einfach machen das Passwort einfach zu erraten. Empfohlen werden Passwörter mit mindestens 8 stellen und eine Kombination aus kleinen und großen Buchstaben und am besten auch Zahlen. Am allerbesten eine sinnlose Kombination und kein Wort oder ähnliches.
Wenn jemand zugriff in dein Netzwerk hat kann er zuerst mal nicht nach belieben deinen PC steuern und auslesen. Man hat dann erstmal nur zugriff auf von dir selbst freigegebene Ordner.
Wenn du 100%ig auf Nummer Sicher gehen willst schaltest du WLAN aus und verbindest den PC per LAN Kabel. Dann muss sich derjenige zutritt zur Wohnung verschaffen um auf die Daten zuzugreifen.
Anders sieht es aus wenn dir jemand einen Trojaner zb per Mail untergejubelt hat. Diese Datei erlaubt der Person die den Trojaner losgeschickt hat quasi per Hintertürchen in deinen PC einzubrechen. Mit den richtigen Programmen kann derjenige genau das gleiche sehen was du auf dem Bildschirm siehst und wenn er will auch mitschneiden. Das heisst er speichert welche Seiten du anschaust und evtl sogar jede Taste die du auf der Tastatur drückst. Der Trojaner ist selbst dann wirksam wenn dein PC über Kabel angeschlossen ist da der Trojaner nicht deine WLAN Daten ausliest sondern deine Daten die der PC macht und diese Daten dann per Internet entweder zu deiner Nachbarin oder ans andere Ende der Welt schicken kann.
Um das zu verhindern empfiehlt sich der Einsatz einer Antiviren Software um solche Trojaner zu entdecken bevor sie deinen PC befallen und eine Firewall um den zugang zu sperren wenn ein solches Programm evtl bereits auf deinem Rechner ist.
Kostenlose Programme währen zum Beispiel Avira Antivir usw. hier würde ich einfach mal nachschauen was dir am besten gefällt, der vorteil von Kostenpflichtiger Software ist das man eventuell ein klein wenig auf aktuellerem Stand ist aber bisher habe ich für meine privaten Rechner nur Kostenlose Software verwendet und bin nie enttäuscht worden.
Wenn du Passwort und ähnliches änderst und du dir sicher bist das jemand mitliest empfehle ich die Verbindung zum Internet zu trennen indem du einfach das Kabel aus der Telefondose ziehst dann WLAN ausschaltest und den PC nur per LAN Kabel mit deinem Router verbindest, dann kannst du dort ganz sicher alle Einstellungen vornehmen. Erst wenn alles geändert ist wieder Internet und WLAN aktivieren.
Gruß
Spherespirit