Hallo mein Sohn wurde im Jahre 1999 vom Deutschland abgeschoben, wegen seines Drogensucht ob wohl er hir aufgewaksen ist. In unserem Heimat Land gibt keine Therapien oder Entzugeinrichtungen, ich weis das keiner glaubt das solche einrichtungen nicht gibt, in MK gibt sich wirklich nicht. es ist ein Problem gebliben seit Jahren die ich nicht weiter wisses. ich wünsche das unserer Sohn einen Therapie hir in Deutschland macht aber er ist nicht Versichert, kann mir jemand einen Tip geben welche Möglichkeit für mein Kind hir in Deutschland gibt das er einen Therapie macht oder das ich mein Sohn Versichere. Bitte Meldet Danke im Vorauss. Silxhije
Hallo mein Sohn wurde im Jahre 1999 vom Deutschland
abgeschoben, wegen seines Drogensucht ob wohl er hir
aufgewaksen ist. In unserem Heimat Land gibt keine Therapien
oder Entzugeinrichtungen, ich weis das keiner glaubt das
solche einrichtungen nicht gibt, in MK gibt sich wirklich
nicht. es ist ein Problem gebliben seit Jahren die ich nicht
weiter wisses. ich wünsche das unserer Sohn einen Therapie hir
in Deutschland macht aber er ist nicht Versichert, kann mir
jemand einen Tip geben welche Möglichkeit für mein Kind hir in
Deutschland gibt das er einen Therapie macht oder das ich mein
Sohn Versichere. Bitte Meldet Danke im Vorauss.
Hallo Silxhije,
leider bin ich nicht der richtige Ansprechpartner für dein Problem. Deshalb kann ich Dir auch nicht weiter helfen.
Gruß B.Hofmann
Erstmal Hallo an Dich,
Deine Situation ist nicht ganz einfach und deine
Frage auch sehr präzise gestellt, deshalb möchte
ich versuchen so gut es geht zu antworten.
Wenn dein Sohn hier keine Aufenthaltsgenehmigung hat,
wirst du ihn hier auch nicht Krankenversichern können,
es geht wenn er im Ausland seinen Wohnsitz hat, und er
hier für einen bestimmten Zeitraum Urlaub macht, dann
kann man das versichern. Dabei musst du aber exact einen
Zeitraum vorher benennen, der aber wärendessen er hier
ist auch nicht verlängerbar ist.
Dann ist aber das mit der Therapie auch nicht möglich.
Bei einer Privaten Krankenvollversicherung muss er vorab
Gesundheitsfragen beantworten, und wenn du da die
Drogensucht erwähnst wird dich auch keine Versicherung
annehmen. Aber erwähnen das die Sucht da war, solltest
du auf jeden Fall, denn es kommt ja sowieso heraus.
Ich sehe da leider keine möglichkeiten in deinem Fall,
sorry aber ich hätte dir gerne weiter geholfen.
Es tut mir leid, aber ich kann ihnen nicht weiterhelfen.
Viel Erfolg
Hallo,
auch wenn es mir fürchertlich leid tut - hier sehe ich keine Möglichkeit eine Krankenversicherung abzuschließen…
Hallo,
wenn Ihr Sohn abgeschoben wurde, glaube ich kaum, dass er in Deutschland eine Therapie machen kann. Es ist ohnehin sehr schwer, einen Therapieplatz zu bekommen.
Ich glaube auch nicht, dass es möglich ist, ihn dann in Deutschland zu versuchern oder, dass die Versicherung die Kosten übernehmen würde. Eine Versicherung abschließen, um dann sofort eine extrem teure Leistung zu fordern erscheint mir ausgeschlossen.
Ich glaube, dass keine Krankenkasse bereit ist, einen Drogenabhängigen zu versichern, der dann sofort eine teure Therapie möchte. Denn eine Ksse deckt ein Risiko. Im Fall Ihres Sohnes existiert kein Risiko, sondern es ist sicher, dass es teuer wird.
Aber Sie sollten Ihre Anfrage nicht an Psychologen schreiben, denn die kennen sich mit der Therapie aus, nicht mit der Versicherung. Sie suchen einen Versicherungs-Experten.
Rufen Sie doch bei der Krankenkasse an, bei der Sie versichert sind. Eine Auskunft ertelt Ihnen sicher jede Kasse. Ob die Kasse auch Ihren Sohn versichern würde, ist eine andere Frage.
Ich kann Ihnen da nicht weiterhelfen.
B. Wilkes