Moin,
ich hab da mal eine Frage, und zwar würde ich gerne mein teleskop zum guiden benutzen. Software ist alles vorhanden und auch die nötige Kabellage ist anwesend. Mein Problem ist, dass ich mit den Programmen die ich nutzen möchte (PHD Guiding oder Guidemaster) ich keine Verbindung zum Teleskop bekomme. Das Teleskop ist über dieses-kleine-netzwerk-dings -> RS232 -> USB am Laptop verbunden. Direkt bei Meade bestellt. Jetzt muss ich wenn ich z.B. bei PHD das Teleskop über ASCOM betreiben möchte eine bestimmte Sache aus einer Liste von einem PopUp Fenster auswählen. Auswählen tu ich dann „COMSOFT PC-TCS Compined Driver“ und dann unter „Properties“ den Serial Port eingestellt. (Laut geräte Manager COM 3) Dann kommt allerdings die Fehlermeldung „ASCOM driver problem during connection“ (nebenbei gesagt, per Autostar Suite bekomme ich Kontakt zum Teleskop über COM 3)
Bei Guidemaster kommt der Fehler „Ist das Teleskop verbunden? (Num: 8002)“ Ich gucke dann neben mich und denk mir…ja verdammt dat steck da doch drann… und an ist das Teleskop auch…
Habt ihr vielleicht ein paar Ideen wie ich dem Problem Herr werden könnte?
LG
PS: Der Laptop ist ein Macbook Early 2008 und es rennt via Bootcamp Win XP auf der Maschine.
Hi Arni-Deluxe,
da ich noch nie mein Teleskop an den PC angeschlossen habe, kann ich dir da leider nicht weiter helfen.
Viel Glück noch.
Mit einer Teleskopsteuerung habe ich weder Erfahrung noch Ahnung davon. Daher verstehe ich Fragestellung auch nur schemenhaft. Es tut mir leid, daß ich hier gar nicht helfen kann.
MfG F.Breit
Moin,
ich hab da mal eine Frage, und zwar würde ich gerne mein
teleskop zum guiden benutzen. Software ist alles vorhanden und
auch die nötige Kabellage ist anwesend. Mein Problem ist, dass
ich mit den Programmen die ich nutzen möchte (PHD Guiding oder
Guidemaster) ich keine Verbindung zum Teleskop bekomme…
Hallo,
ich bin für dieses Problem überhaupt nicht kompetent, da ich die benutzte Software nicht kenne. Trotzdem rate ich Dir, Dich an den Software-Hersteller (MEADE?)
zu wenden. Vielleicht ist es nur eine Einstellungssache, schlimmstenfalls ist ein Kabel defekt, was man selbst überprüfen könnte, wenn die Kabelbeschreibung vorliegt.
Sorry!
enricoernesto
Hallo!
Ich muß gestehen, daß ich nur mit Vixen Instrumenten arbeite. Allerdings hatte ein Vereinskollege ein ähnliches Problem. Gelöst haben wir es durch ein Treiber Downgrade. Ich weiss leider nicht mehr welche Version es war. Schau mal hier http://www.stark-labs.com/downloads.html
Eine andere Lösung kann ich leider nicht anbieten.
Hallo,
nun es wäre mal wichtig was du für ein teleskop hast, bei meinem "alten meade LX200 classic sowie mit dem etwas neueren Autstar 497 habe ich keine probleme mit zb STellarium oder cart du ciel oder autostar suite.
denke das daß mit der usb - rs232 nicht richtig hinhaut,und das musst du zuerst lösen und den richtigen treiber installieren.(gibts im internet)der von meade hat bei mir auch nicht funktioniert.
zur not kannste ja mal bei astronomie.de nachfragen die haben ne extra anfängerseite
mfg
aldeberan