… konfigurieren, dass mein Betriebssystem wieder läuft? Habe vor 2 Wochen die alte Festplatte gegen eine 320GB-Platte getauscht und die beiden Arbeitsspeicher hin zu 2GB gewechselt. Anschließend habe ich Ubuntu installiert und der Laptop lief einwandfrei. ich hatte nun das Ding während meiner Spätschicht eine Woche ausgeschalten. Jetzt fängt die Kiste zwar zum Booten an, doch nachdem sie das Ubuntu-Fenster anzeigt wird der Bildschirm schwarz und der Rechner reagiert nur noch auf den Hauptschalter. Was kann ich tun um dieses Problem zu beseitigen und was habe ich da für ein Problem?
Hallo,
wenn du im Bios nichts verändert hast, liegt der Fehler ziemlich sicher nicht dort.
Leider kannst du nicht wirklich viele Anhaltspunkte geben, so dass ich per Ferndiagnose nicht viel machen kann.
Hast du Zugriff auf einen zweiten Rechner mit Ubuntu, so dass du einen Ubuntu USB Startmedium erstellen kannst? Wäre schon mal hilfreich zu wissen, ob dein Rechner noch vom USB Stick startet.
Gruß, Matthäus
guten abend/Morgen,
vor 2 Wochen die alte Festplatte gegen eine 320GB-Platte
getauscht und die beiden Arbeitsspeicher hin zu 2GB
gewechselt. Anschließend habe ich Ubuntu installiert
Schreib mir bitte deine Vorherige Konfiguration (System, Arbeitsspeicher und Festplatte)
und deine jetzige Konfiguration.
Jetzt fängt die Kiste
zwar zum Booten an, doch nachdem sie das Ubuntu-Fenster
anzeigt wird der Bildschirm schwarz und der Rechner reagiert
nur noch auf den Hauptschalter.
Warte danach noch eine Minute und Drücke danach Folgende Tasten: STRG+ALT+F1
Kommst du in ein Konsolenfenster, ist nichts verloren.
mfg Daniel
Hallo
Erst einmal hoffe ich du hast ein Backup deiner Daten.
Dann würde ich einmal von der Ubuntu CD starten.
(Nicht installieren sonder ausprobieren wählen)
Nur um mal zu wissen, ob der Rechner von der CD aus, einwandfrei arbeitet?
Grafik Audio Tastatur usw.
Beste Grüße
Hallo,
eventuell hast du ein Problem mit Plymouth (der grafischen Boot-Anzeige).
Du kannst über die Bootoptionen Plymouth abschalten: http://wiki.ubuntuusers.de/Booten
Siehe auch hier: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1864113
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Teilweise muss man verschiedene Bootoptionen durchprobieren. Suche dazu weiter nach Begriffen wie: boot options, black screen, boot, plymouth, …
Viel Erfolg,
Nico
Hallo education4ever,
du bist nicht alleine mit Deinen Problemen. Schau z. B. hier:
http://schubduese.wordpress.com/2012/04/25/ubuntu-12…
Um auszuschließen, dass irgendetwas mit deiner Hardware nicht kompatibilitätsmäßig o.k. ist, solltest Du ein älteres Ubuntu, z. B. das ebenfalls mit longtime support ausgestattete Ubuntu probehalber 10.04 installieren.
Hatte bei mir auch das Problem, dass 12.04 einen älteren TFT-Monitor, den ich an einem Testrechner angeschlossen habe, nicht richtig erkennt.
Wenn also Version 10.04 einwandfrei läuft, liegt es an der Distribution. Ansonsten teste halt noch mal, ob die Hardware korrekt verbaut ist, vor allem ob die Arbeitsspeicher richtig fest gesteckt sind.
Für weitere Fragen poste doch Dein Problem bei den ubuntuusers.de, die sind ziemlich hilfsbereit. Mich als interessierten Anfänger im Linux-Bereich und auch einige echte Cracks kannst Du ansonsten in der Kaarster Linux-User-Group, www.kaalug.de erreichen.
Viel Erfolg wünscht aus Neuss
H. Hartmann
Probiert mal den bootloader zu reparieren!
(Von cd booten)
Grüß dich,
nee, ein Backup habe ich nicht gemacht, denn ich wollte ja nur auprobieren ob´s generell mit der installation hin haut. Mit und ohne DVD/CD liest er das GRUB ein und macht später das Bild schwarz. Hätte auch keine Verlustangst beim Formatieren, denn ich habe ja eigentlich nichts auf der Festplatte.
Ich danke dir.
Also ich fang mal damit an was mir das BIOS sagt und ich einsehen kann.
BIOS 1.19 1WET63WW
BIOS Date 2004-10-07
Embedded Controller Version 1.02
System- Unit Serialnumber 1834KG499GLYK4
Systemboard serial Number 1Z9XA4AD184
CPU Type Intel® Celeron ® M processor
CPU Speed 1,40 GHz
Install Memory 2048 MB
UUID 4263ea81-46f4-11cb-a5b6-b4e4068592dd
MAC Address (Internal LAN) 00 0A e4 2 A 4F CA
Neue Speicher:
-
flüchtig: Zwei mal 1GB IBM / Lenovo ThinkPad R50e (1834-xxx, 1842-xxx)
31P9834, 31P9835, KTM-TP9828/1G, 10K0035, 10K0034 -
Festplatte: Notebook-Festplatte 320GB IBM / Lenovo ThinkPad R50e (1834-xxx, 1842-xxx)
2,5 Zoll IDE HDD - Festplattengehäuse
Achtung: Größere HDD als 60GB werden von IBM/Lenovo nicht freigegeben, daher melden unsere Festplatten beim Hochfahren das 2010 Ereignis. Dadurch dauert die Überprüfung der HDD etwas länger als bei einer Original IBM Platte. Im laufenden Betrieb hat dies keine Auswirkung.
Alte Speicher:
-
flüchtig: Zwei mal 256 MB IBM / Lenovo ThinkPad R50e (1834-xxx, 1842-xxx)
(11S) IBM P/N Z H/C S/N: 38L4898 Z FRWDK 4BH01L
256 MB PC2700 CL5 2.5VV D S (32MX64) -
Festplatte: 30 GB ASM P/N 13N6702 FRU P/N 13N6703
Vielleicht kannst du ja mit solchen Daten etwas anfangen. Viele davon sagen mir gar nichts. Ich danke dir schon mal.
Also ich verstehe Dich jetzt so ?
Du startest von der DVD und der Startbildschirm wird nicht aufgebaut ?
Hast Du die richtige Version ? amd 64bit oder i386 ?
"nee, ein Backup habe ich nicht gemacht, denn ich wollte ja nur auprobieren ob´s generell mit der installation hin haut.
"
Hast du es nun bloß ausprobiert oder installiert ?
snede mir mal eine PN
Beste Grüße
Guten abend,
Neue Speicher:
- flüchtig: Zwei mal 1GB IBM / Lenovo ThinkPad R50e
(1834-xxx, 1842-xxx)
31P9834, 31P9835, KTM-TP9828/1G, 10K0035, 10K0034Alte Speicher:
- flüchtig: Zwei mal 256 MB IBM / Lenovo ThinkPad R50e
(1834-xxx, 1842-xxx)
(11S) IBM P/N Z H/C S/N: 38L4898 Z FRWDK 4BH01L
256 MB PC2700 CL5 2.5VV D S (32MX64)
Teste mal wenn du nur einen Riegel einsteckst. Sprich mit 1 GB Speicher. Wenn das auch nicht funktioniert Frag einen bekannten ob er einen 512MB Ramriegel hat. Wenn nicht ist das auch nicht schlimm. Mich interresiert nur ob der Laptop mit 1GB Funktioniert.
- Festplatte Alt: 30 GB ASM P/N 13N6702 FRU P/N 13N6703
- Festplatte Neu: Notebook-Festplatte 320GB IBM / Lenovo
ThinkPad R50e (1834-xxx, 1842-xxx)
2,5 Zoll IDE HDD - FestplattengehäuseAchtung: Größere HDD als 60GB werden von IBM/Lenovo nicht
freigegeben,… Im laufenden
Betrieb hat dies keine Auswirkung.
An der festplatte kann oder Sollte es nicht liegen sonst würde der Laptop garnicht starten.
Teste mal das was ich oben beschrieben habe und sag mir deine Ergebnisse.
Entschuldige, wenn ich mich unverständlich ausgedrückt habe. Ich hatte Ubuntu 8.04 installiert, nachdem ich meine flüchtigen und meinen haltbaren Speicher ausgetauscht habe. Da lief das System noch einwandfrei.
Eine Woche später möchte ich Notebook hochfahren, GRUB lädt, gibt Startup an, es erscheint das Ubuntu-Fenster, doch die GNOME-Oberfläche wird nicht geladen. Statt dessen nur ein schwarzer Bildschirm und keine Reaktion.
Also ich fang mal damit an was mir das BIOS sagt und ich einsehen kann.
BIOS 1.19 1WET63WW
BIOS Date 2004-10-07
Embedded Controller Version 1.02
System- Unit Serialnumber 1834KG499GLYK4
Systemboard serial Number 1Z9XA4AD184
CPU Type Intel® Celeron ® M processor
CPU Speed 1,40 GHz
Install Memory 2048 MB
UUID 4263ea81-46f4-11cb-a5b6-b4e4068592dd
MAC Address (Internal LAN) 00 0A e4 2 A 4F CA
Neue Speicher:
-
flüchtig: Zwei mal 1GB IBM / Lenovo ThinkPad R50e (1834-xxx, 1842-xxx)
31P9834, 31P9835, KTM-TP9828/1G, 10K0035, 10K0034 -
Festplatte: Notebook-Festplatte 320GB IBM / Lenovo ThinkPad R50e (1834-xxx, 1842-xxx)
2,5 Zoll IDE HDD - Festplattengehäuse
Achtung: Größere HDD als 60GB werden von IBM/Lenovo nicht freigegeben, daher melden unsere Festplatten beim Hochfahren das 2010 Ereignis. Dadurch dauert die Überprüfung der HDD etwas länger als bei einer Original IBM Platte. Im laufenden Betrieb hat dies keine Auswirkung.
Alte Speicher:
-
flüchtig: Zwei mal 256 MB IBM / Lenovo ThinkPad R50e (1834-xxx, 1842-xxx)
(11S) IBM P/N Z H/C S/N: 38L4898 Z FRWDK 4BH01L
256 MB PC2700 CL5 2.5VV D S (32MX64) -
Festplatte: 30 GB ASM P/N 13N6702 FRU P/N 13N6703 … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..
Ich sehe erst mal im englischen PDF-Benutzerhandbuch nach, ob ich den optionalen DIMM auf der Unterseite unbedingt brauche, oder ob es schaden würde auf ihn zu verzichten. Doch ich bin mir sicher, dass er nicht zwingend nötig ist. Allerdings den DIMM unter der Tastatur brauche ich. Mal sehen wie´s läuft. Ich häng mich erst mal ans Handbuch bevor ich mich an die ESD-Leitung hänge.
an unserem Toshiba Laptop war unten auch ein Slot frei. ich hab da 1GB speicher rein nun hat er 1,5 GB. Ich wunderte mich immer wo der andere Ram Riegel sitzt. Das die aber unter der Tastatur sitzen könnten wusst ich jetz auch nich.
Teil mir dann das ergebniss deines durchstöberns des handbuches mit
mfg
Hallo
Lade dir hier mal die aktuelle Version 12.04 i386
Läuft stabil.
http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads/Precise_Pangolin
Starte mal von der neuen DVD (Ob der richtige Bildschirm lädt?)
Dann installieren (Ist ein klacks)
Da musst Du wohl neu machen .
Beste Grüße