Wie kann ich mein "urvertrauen" wieder einrichten

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin rund 20 Jahre und in einer überaus glücklichen Beziehung. Mein Problem ist, dass ich mir permanent Sorgen und Gedanken mache, wenn Sie nicht da ist.
Manchmal in Form von irrationalen „Gedankenblitzen“ (ich sehe eine bestimmte Szene wie sie mich betrügt) oder in Form von lang andauernden Überlegung über etwas was sie gesagt hat (Ich sitze dann manchmal noch Stunden da und denke : „Wie könnte sie das noch gemeint haben“)

Sie weiß von diesem Problem und sie ist unglaublich Fürsorglich, eine andere hätte mich vermutlich bereits verlassen. Da sie in die Disco geht und ich nicht (unterschiedlicher Musikgeschmack) frägt sie mich vorher IMMER um Erlaubnis - ich weiß sie meint es gut.

Meine Vorgeschichte in Sachen Beziehung sieht so aus, das meine erste Liebe an einem Tumor verstorben ist und meine Zweite Beziehung mich innerhalb von einem Jahr mehr als fünf Mal betrogen hat.
Meine Jetzige weiß das alles - aber ich will an mir selbst arbeiten, ich weiß nur nicht wie.

Ich hoffe, dass mir jemand einen Ratschlag hat, wie ich dieses Gedankenkreisen und sich-unnötig-Sorgen-machen stoppen kann.

Vielen Dank schon mal im vorraus.

LG Marko

Lieber Marko,

es ist nicht angemessen dir auf diesem Wege eine Antwort zu geben die dir auch nur annähernd gerecht wird - einfach weil ich dich nicht kenne und die Situation nicht wirklich einschätzen kann. Also besteht immer die Gefahr allzu leicht Lösungsvorschläge anzubieten die wie aus der Schublade gezogen wirken und nicht auf deine spezielle Situation zutreffen und vor allem nicht deinen Gefühlen gerecht werden - weil die sind ja in jedem Fall ernst zu nehmen, selbst wenn deine Zweifel und Ängste vielleicht unbegründet sind. Soviel einfach mal vorab. Nun zu dem was du schreibst. Du schreibst, dass du in einer glücklichen Beziehung lebst. Denk mal darüber nach, ob das wirklich stimmt. Denn wäre sie wirklich glücklich, gäbe es keinen Grund deiner Freundin nicht zu trauen - denn schließlich liebt sie dich ja und es kann und wird keinen anderen für sie geben, der auch nur entfernt mit dir mithalten könnte. Wenn du innerlich jedoch Zweifel hast, ob sie wirklich mit dir glücklich ist, oder du mit ihr, dann könnte es ein Grund sein, warum du innerlich damit rechnest, dass sie dich betrügt. Nun kann es aber auch sein, und du hast von Gedankenblitzen und -kreisen gesprochen, dass du wenig selber von dir hälst und deshalb insgeheim von dir selber glaubst nicht liebenswert oder genügend sein zu können. Aus dieser Angst heraus machen wir Menschen manchmal ganz blöde und unverständliche Sachen - wir steigern uns immer mehr in einen Gedanken hinein (der vielleicht völlig unsinnig ist) und sind dann so in diesem Gefühl gefangen, dass unser Verstand immer mehr anfängt nach Beweisen für dieses Gefühl zu suchen. Und, unser Verstand hat eine tückische Eigenschaft - er will immer recht haben. Also sucht er nach Bestätigung und schafft so unbewusst eine Situation die für den anderen irgendwann so unerträglich wird, dass die geliebte Person uns tatsächlich verlässt oder betrügt usw. Und dann wird ein Teil in uns sich wohlmöglich zufrieden zurücklegen und sagen: siehst, ich hab es ja schon immer gewusst - sie liebt mich ja nicht wirklich. Verrückt, oder? Deine Freundin versucht alles um dich zu beruhigen und es dir recht zu machen - aber dass wird dir nie genügen. Deine Angst kannst du nur selber bekämpfen - und zwar mit „Vertrauen“. Vertrauen ist das einzige das dir helfen kann deine Beziehung nicht zu zerstören. Und wenn sie dich eines Tages betrügt oder verlässt, okay, du kannst es sowieso nicht verhindern, und dann war sie es auch nicht wert. Entscheidend ist, dass du dich erst mal wertschätzen kannst und lieben kannst so wie du bist - dann kommt alles andere wie es sein soll von selbst. Lebst du aber in Angst, hat das einerseits nichts mit Liebe zu tun, sondern damit den anderen besitzen und kontrollieren wollen - und mit dieser Haltung wirst du jede Frau früher oder später in die Flucht schlagen. Das was dich umtreibt ist Eifersucht. Das ist für einen jungen Mann in deinem Alter ganz normal. Irgendwann wenn du dich mit dir selber sicherer fühlst, lässt das wahrscheinlich nach. Es gibt einen Spruch zur Eifersucht den ich ganz passend finde. „Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht was Leiden schafft.“ Du musst lernen mit dir selber klar zu kommen und dein Leben selber in die Hand nehmen - eben erwachsen werden! Das ist nicht immer leicht! Aber vertraue darauf - wir alle haben es irgendwie geschafft und du wirst noch viel in deinem Leben erleben. Versuche einfach mal dich selber auszuhalten und versuche deine Freundin möglichst wenig einzuengen. Nur den Vogel den man fliegen lässt und der freiwillig wiederkommt liebt dich wirklich. Wenn alle Stricke reissen such dir einen Kinder- und Jugendpsychotherapeuten und arbeite mit ihm an deiner Geschichte und der Frage, warum du so wenig Vertrauen in andere hast? Vielleicht versuchst du aber deine Spannungen und Gedankenkreise erst mal mit viel Sport im Zaum zu halten.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.
HG Hubertus

Hei vielen dank,

ich war total überrascht, dass ich gleich so viel bekomme.

Besonders geholfen hat mir der Sinnesspruch „Eifersucht ist eine Leidenschaft“.
Mir vorzuhalten, dass es normal ist, haben schon andere versucht, mit deinem Zusatz - als junger Mann und teil des Erwachsenwerden und die damit verbunden Entwicklungsaufgaben - habe ich es erst richtig verinnerlicht. Dafür en riesen danke.

Ich sollte vllt. erwähnen, dass ich schon einmal in Therapie war - Selbstmordgefahr und dergleichen, dabei habe ich eine grundsätzlich ablehende Haltung demgegenüber.

Und mit dem Satz „der Vogel den man frei lässt“ war mir dann alles klar. Denn wir kennen uns schon seit zwei jahren. Sind aber effektiv erst seit einem halben jahr zusammen. Vor zwei jahren waren wir drei Wochen zusammen und ich hab das - Beziehung,zweifel,usw. - nicht ausgehalten und schlussgemacht. Sie ist dann wieder auf mich zugekommen und hat mir den „Kopf gewaschen“ mit dem Resultat das wir jetzt zusammen sind.

Hast du mir vllt. noch einen Tipp wiie ich abends, während man noch im Bett liegt, das Gedankenkreis unterbindet. Ich höre immer Hörbücher, aber dann schlafe ich ziemlich spät ein - insgesamt schlafe ich rund vier bis fünf Stunden. DAs muss aufhören.

Ich will dir nochmal in aller Form danken!!!

Mit besten Grüßen

Marko

… wie gesagt, was gut hilft die Spannungen abzuleiten (die Anspannung macht schlaflos) ist sich auszupowern (körperlich) - also such dir einen entsprechenden Sport > Hörbuch ist auch ne gute Idee - aber du brauchst viel Bewegung :wink:

Hallo Marko,

ich kann dir da leider auch nur wenig weiterhelfen. Ich bin da leider genauso wie du und seit 3 Jahren in einer Beziehung in der ich sehr gluecklich sein kann aber urploetzlich ebenso diese Gedanken bekomme, ohne Grund und dadurch ungluecklich werde.

Mein Freund ist da leider weniger verstaendnisvoll, auf der anderen Seite macht er es auch schon eine ganze Weile mit. Alo vielleicht doch verstaendnisvoll. Egal.

Den einzigen Rat den ich dir geben kann, dass du dir in solchen Momenten sofort in den Sinn rufst: „ich bin so gut wie ich bin, ich habe Vertrauen zu meiner Freundin, sie gibt mir das was ich brauche, ich habe keinen Grund misstrauisch zu sein“. wiederhole es bs es dir besser geht und versuche dich dann abzulenken!..lenke dich einfach ab…dreh die Musik auf und sing mit, hauptsache sei gluecklich und lache! Egal, auch wenn du keinen Grund zum lachen hast…lache! Das hilft und tief durchatmen nicht vergessen, das hilft bei mir auch ab und zu mal! :wink:

Wenn ich wuesste wie man dieses Misstrauen einfach abschalten kann und wie ich lockerer werde, dann waere das einfach nur schoen. Das wuerde nicht nur meine Beziehung besser machen, sondern mein ganzes Leben! :smile:

lg und viel glueck!