Ja es wäre sicher spannend ein paar Mails auszutauschen. Mich
würde auch interessieren, wie es sich anfühlt, wenn man einen
Eifersüchtigen Partner hat. Ich war glaube ich nicht immer so
und kenne auch kaum krasse Eifersucht von außen.
Das fühlt sich bei jedem anders an. Partnerschaften können auch mit Eifersucht funktionieren, Partner finden sich nicht ohne Grund. Es gibt viele Dauerpartnerschaften, in denen der eine die Eifersucht des anderen bewußt/unbewußt braucht oder in denen beide eifersüchtig sind. Es steht mir nicht zu, das zu beurteilen und es muss auch nicht so sein, dass gerade DU mit Deinem Verhalten Deinen Freund vertreiben wirst. Wichtig ist jetzt erstmal, dass Du offensichtlich selbst unter der Situation leidest.
Wenn es um die Kosten einer Therapie geht: Du kannst zu Deinem Hausarzt gehen, er wird Dich hinsichtlich der Kostenübernahme beraten. Du gehst davon aus, dass Du selbst bezahlen musst, solange Du noch kein offensichtliches Wrack bist? Das ist so nicht richtig.
Vieles können wir Dir hier schreiben, vielleicht auch viel Wahres. Aber ob das in Deinem Innersten ankommt, so dass Du damit arbeiten kannst, bezweifle ich.
Eine Therapie, wenn sie vom Therapeuten und dem Klienten richtig gemacht wird, ist harte Arbeit und solange Du nicht an Deine Grenzen gehst, wird sich nicht viel tun, wird alles auf der obersten Verstandesebene rumdümpeln. Genauso gut könntest Du dann ein paar schlaue Bestseller zum Thema lesen.
Trotzdem möchte ich Dir kurz beschreiben, wie es sich bei mir angefühlt hat.
Ich hatte Schuldgefühle, weil ich immer dachte, meinem Freund nie genug gegeben zu haben. Zeit mit meinen Freunden habe ich mir mit Magengrimmen förmlich gestohlen. Wenn ich danach zu ihm fuhr, konnte ich zum Schluß kaum noch atmen, je näher ich seinem Haus kam. Er hatte noch seinen Anzug von der Arbeit an und saß mit stierem Blick vor der Glotze, bereit für die ersten zwanzig bohrenden Fragen und Unterstellungen, denen ich mit der blanken Wahrheit nichts entgegensetzen konnte. Später, als er es so nicht mehr aushielt, hat er sich gleich nach der Arbeit mit Alkohol, Tabletten und Dope betäubt um nichts mehr zu spüren. Während der Arbeitszeit hat er meinen Autoschlüssel vom Bürotisch genommen und mein Auto nach den Spuren anderer Männer durchsucht. Er hat mein Tagebuch und mein Handy gefilzt, als wäre es das Normalste der Welt. Er hat einen Mann in einer Kneipe krankenhaus geschlagen, weil er mit mir geflirtet hatte. Er war der Auffassung, der Typ sähe besser aus als er, deshalb wäre ich auch scharf auf den. Das Schlimmste aber war wirklich, dass ich lange geglaubt habe (und seine Freunde und seine Mutter redeten mir das auch ein), dass ich mit meiner Art schuld an allem sei, weil ich den Männern immer „so in die Augen schaue“. Noch heute, längst in einer beglückenden und freien Ehe, ertappe ich mich dabei, dass ich anderen Männern mit gesenktem Kopf begegne.
Das soeben Beschriebene hat jetzt nichts mit Deinem Leben zu tun. Ich möchte damit nur dokumentieren, dass Eifersucht nichts Harmloses ist sondern etwas Tragisches, Krankmachendes, etwas das Lebensfreude raubt. Sie gehört fachmännisch therapiert.
Mit den allerbesten Grüßen
Andrea
-Nur in meiner Ersten Beziehung war mein Partner z.T. sehr
eifersüchtig. Stimmt…Das war stressig und hat mir immer
Schuldgefühle beschert
- Aber ich glaube das kann man ja
auch gut beschwichtigen, wenn man wirklich auf den Partner
eingeht… Gehören nicht auch immer zwei Partner zur
Eifersucht? Ich meine, je nachdem wie man sich verhält in
wichtigen Situationen und auch sonst kann der Partner sich
doch mehr oder weniger seiner Zuneigung sicher Sein.