Hey:smile:mein Freund (er wohnt über 700 km weit weg) hat mir heute gesagt dass er ohne mich nicht mehr schlafen kann und dass es ihm allgemein voll schlecht geht.Mir auch.Also psychisch.Das wäre doch eignetlich ein grund warum ich zu ihm sollte.Ich will jaa nicht dass es ihm schlecht geht…wie kann ich meine Eltern überzeugen dass ich zu ihm ziehen kann?
…vergiss es, die Reihenfolge ist anders: man lernt sich kennen über einen längeren Zeitraum, verlobt sich irgendwann und überlegt ob man zusammen ALT werden will, dann heiratet man öffentlich. Danach schläft man zusammen.
Lass es zu, dass es ihm solange „schlecht geht“…sonst ist er es nicht wert…
Rolf
Hallo!
Soryy da kann ich dir nicht helfen!
Deine Eltern sind einfach deine Erziehungsberechtigten und entscheiden darüber und ich denke nicht,dass sie wollen, dass du wegen einem Jungen die Schule hinschmeißt. Außerdem müssten die Eltern deines Freundes damit auch einverstanden sein!
Grüße, Eva
Hallo,
deine Situation bedaure ich sehr!
Aber ein echten Ratschlag kann ich die beim besten willen nicht geben, das solltest du wirklich mit deinen Eltern selbst klären. Vor allem solltest du selbst deine Erfahrung machen, ich glaube kaum, das dir hier jemand sagen kann, wie du mit deinen Eltern drüber reden solltest, denn es kennt sie niemand
Aber ich möchte dir eines auf den Weg geben, denk sehr gut über deine Entscheidung nach! Denn ein wirklicher Grund ist das nicht…
bleib zu Haus!!!
Indem Du beweist, dass Du erwachsen genug für so einen Wahnsinnsschritt bist. Frag sie, worüber Sie sich Sorgen machen, welche Bedenken sie haben. Schreib jeden Punkt auf und überleg Dir, ob sie vielleicht Recht haben könnten bzw. ob Du ein gutes Argument dagegen hast.
Nur die Tatsache, dass eure Hormone verrückt spielen, kann kein ausreichender Grund für so einen eingreifenden Schritt sein.
Man könnte auch sagen: Nimm Deine Eltern ernst, dann nehmen auch sie Dich ernst.
Übriges: Warum zieht eigentlich Dein Freund nicht zu Dir, wenn es ihm ohne Dich so schlecht geht?
Hallo…
leider kann ich Ihnen aufgrund fehlender Angaben über das Alter nicht weiter helfen.
MfG
Hallo XxStarrySkyxX,
Das tut weh wenn der Freund so weit weg wohnt. Du bist noch so jung. Glaube nicht dass ich gescheit daher rede, denn ich habe selbst schon die Erfahrung machen müssen wie viele andere Menschen auch. Deine Eltern lieben Dich und sind natürlich auch verantwortlich für Dein junges Leben! Ich nehme Dich ernst, dass solltest Du wissen!
Wenn Du bei ihm wärst was wäre dann??? Toll, Du würdest bei ihm wohnen und dann kehrt der Alltag ein?! Das ist zum scheitern verurteilt, denn dann fängt das reale Leben an und jeder muss seinen Verpflichtungen nachgehen. Die Schule/ Arbeit auch Freunde und vieles andere. Woher bekommst Du Geld zum Leben? Das kannst Du von Deinen Eltern nicht verlangen! Man kann nicht von Luft und Liebe Leben, dass ist das reale Leben! Dein Freund hat sein Umfeld und Du Deines. Wenn Du in Deiner Stadt jemanden hättest wäre das weitaus einfacher denn wenn man keine Lust mehr hat kann man sich besser trennen als wenn Du 700 km weit weg bist! Wenn Dein Freund oder Du keine Beziehung mehr wollen dann sitzt Du da und bist noch verzweifelter als jetzt.
Ich kann mir sehr gut vorstellen wie es Dir jetzt geht!
Leider gibt es für Liebeskummer keine sonderlich guten Hilfen aber reden tut sehr gut. Entweder mit einer Freundin/ Freund oder auch Deinen Eltern. Du wirst bestimmt noch ein paar Tränen vergießen aber die Zeit heilt alle Wunden! Lenk Dich ab so gut es geht, dass ist der einzige Tipp den ich Dir geben kann. Es ist am Anfang zwar schwer aber das vergeht je mehr Abstand Du bekommst!
Das würde ich nicht nur Dir schreiben weil Du noch so jung bist, sondern auch älteren Menschen.
Ich wünsche Dir alles Gute was Du kriegen kannst,
liebe grüße Anna67
ich bin 16,mein Freund 17
hallo,
seit wann kennt ihr euch denn? wie alt seid ihr? bist du volljährig? und wenn es denn auch so wäre, es ist sicher vorteilhaft, wenn Deine Eltern ihn kennenlernen.
Sie müßten Vertrauen fassen können. Vertraust Du ihm? Willst du denn deine eigene Umgebung verlassen? Bist du selber überzeugt von dieser Idee?
meld dich wieder
lg
Hallo,
leider lassen sich solche „WischiWaschi-Fratgen“ nicht so beantworten. Um solche schwerwiegenden Fragen verantwortungsvoll zu beantworten sind mehrer INFO´s von Dir notwendig, z.B. Dein Alter, bist Du in Ausbildung (Schule, Studium, Lehre ??), oder wo ist Dein Arbeitsplatz ??, ganz umziehen oder nur zeitweise ? usw. usf.
Also schreib mal was genaueres Dann kann ich Dir auch was dazu sagen, denn solche schwerwiegenden Entscheidungen sollte man eher „Mit dem Kopf“ als emotional „mit dem Bauch“ entscheiden
liebe Grüsse
Guruji
_______________________________________________________
Ich bin 16:smile: mein Freund 17.Wir gehen beide in die 10. Klasse Realschule.Er wiederholt jedoch,weil er einen Schnitt von 2,8 hatte und einen besseren Abschluss will:smile:Eigentlich will ich jaa nur bis ich 18 bin zu ihm (Juni 2014) und dann mit ihm zusammen irgendwo anders hinziehen:smile:Nach der Schule wollte ich eigentlich eine Ausbildung machen.Aber da man sich jetzt eh nicht mehr bewerben braucht…Könnte ich die 10. Klasse auch nochmal neu anfangen.Bei ihm also:smile:
Ich finde es auch eignentlich notwendig dass ich zu ihm ziehe,weil es uns beiden einfach nur schelcht ohne einander geht.Schluss machen kommt aber natürlich nicht in Frage:smile:
Ich kenne ihn seit über einem halben Jahr.Ich bin 16,er 17 Jahre alt.Meine Eltern kennen ihn aber noch nicht persönlich.Ich vertraue ihm aufjedenfall:smile:Und meine Umgebung würde ich für ihn verlassen,weil es uns beidem schlecht geht (nicht nur traurig sein,sondern schon Krankheiten) wenn wir nicht zusammen sind.
Ich bin selber sehr überzeugt von der Idee:smile:
Ich bin 16:smile: mein Freund 17.Wir gehen beide in die 10. Klasse Realschule.Er wiederholt jedoch,weil er einen Schnitt von 2,8 hatte und einen besseren Abschluss will:smile: Eigentlich will ich jaa nur bis ich 18 bin zu ihm (Juni 2014) und dann mit ihm zusammen irgendwo anders hinziehen:smile: Nach der Schule wollte ich
eigentlich eine Ausbildung machen. Aber da man sich jetzt eh nicht mehr bewerben braucht…Könnte ich die 10. Klasse auch nochmal neu anfangen. Bei ihm also:smile:
Ich finde es auch eignentlich notwendig dass ich zu ihm
ziehe,weil es uns beiden einfach nur schelcht ohne einander geht. Schluss machen kommt aber natürlich nicht in Frage:smile:
_______________________________________________________
Liebe Schreiberin,
wenn Du von einem !alten Trottel" eine Meinugn hören willst, dann bitte:
Ich selbst war ja auch mal 17 oder so. Und als männlicher Jugendliche hat man da wie man so schön sagt ofters „einen Steifen“.
Um diesen weg zu bekommen (ist nämlich auch unangenehm) bleibt einem nix anderes übrig, als nackte Weiberfotos oder Sexvidoes (die es früher ja nicht gab !) anzusehen und sich selbst zu befriedigen. Solche Selbsbefriedigung gibt es natürlich auch bei Frauen.
Also was folgt daraus:
Für den männlichen Jungen ist nur der SEX wichtig, die LIEBE, die kennt er noch gar nicht wirklich.
Wenn er dann miteinem unehelichen oder für ihn ungewollten KIND überrascht wird ist er wahrscheinlich sauer und es kommt auch gar nicht zu einer Heirat !!
Dann steht aber das Mädchen wie ein begossener Pudel da. Glaub mir und frage mal Mädchen, die als alleinerzihende Mutter so sic hdurchs Leben fretten !!
Das ist wahrlich nicht erfreulich !!
Ich hoffe solch ein Leben willst Du auf keinen Fall:
Also verhüten !! Und ganz sicher mit Pille !!
Und warum solltet ihr aufhören mit der Schule. Man kann doch auch bis zum Abitur weitermachen oder mit der Fachhochschule usw. Es stehen den jungen Menschen heute viel merh Möglichkeiten offen um das Leben „in den Griff“ zu bekommen. Nachdenken, Nachdenken, ältere Meschen fragen, die schon „Lebenserfahrung“ gemacht haben. Und man muss - besonders als Mädchen - sich alles ganz ganz gut überlegen und seinen Freund auch wirklich testen. Frag ihn mal und sag du glaubst du bist schwanger. Und dann schau mal was er macht. Später kannst Du ja sagen ich war beim Arzt und er hat festgestellt es ist nicht so
ODer leb halt mal für ein paar Wochen bei ihm und schau:
Spült er ab, reinigt er mit Staubsauger die Wohnung, kauft er ein, wie verhältz er sich wenn DU z.B: eine Grippe hast. Bleibt er bei Dir oder geht er einen „Drinken“ ?? Als ehemaliger Rauche raber nie Trinker, kann ich Dir nur sagen: Heirate nie irgendeinen „Süchtigen“, weger Raucher, noch Trinker, noch Sex-Süchtigen, noch Sport-Süchtigen - ausser DU bist selber süchtig. Aber dann bekämpfe erst einmal Deine Sucht oder Süchte, bevor du mit einem gleichartigen Partner untergehst, denn viel Geld geht für solche Dinge drauf und das muss man erst verdienen ! Denk mal was so Fußballspielkarten oder Konzertkarten usw. verschlingen !!
Sollen dann die Kinder hungern oder nix zum anziehen haben, keine Spielsachen usw. ??
Und ich denke doch, dass „die Zeit“ es bringen wird. Entweder die LIEBE ist so groß, dass sie eine zeitweise Trennung überlebt oder nicht. Und dann wäre es ja auch nocht schade. Es kommen immer wieder nette, hübsche, intelligente Dich fördernde Jungen oder Männer in Dein Leben. Auch mit 20 oder 25 ist man ja nicht zu alt um sich zu verlieben - aber dann nicht mit Gefühl, sondern auch mit HIRN
Was sagen eigentlich Deine Eltern wenn Du mit ihnen sprichst ?
Gibt es denn keine Fachhochschule an dem Ort wo Du mit Deinem Freund hinziehn willst. Sucht Euch halt eine solche Stadt aus und macht dort das was ihr vorhabt, aber studiert und lernt weiter. Am besten die selbe Fachrichtung
MAch oihnen halt mal solche Vorschläge, ich denke das gefällt ihnen
Ich wünsch Dir jedenfalls alles Gute.
Guruji
menno, ihr seid noch so jung.
Glaubst du wenn ihr zusammenzieht geht das gut? Weißt du wenn etwas distanz dazwischen liegt, lebt die Leidenschaft ja auf. Und anders rum ist man dauernd zusammen. Zuerst ists schön, aber bald nicht mehr…
in dem Alter hat man ja auch nicht die totale Durchsicht, man hat die rosarote Brille auf. Menschenkenntnis fehlt auch meistens. Weisst du wenn ich so überlege, würde ich persönlich mein Kind keinem Fremden anvertrauen. Aber ich habe auch ein baffes GEsicht rund um die Uhr-schaue zuviel Nachrichten und das sind keine guten Nachrichten.
Gut…rede ehrlich mit deinen Eltern, sag wie es aussieht, und daß du das willst. Sei aber nicht störrisch, weinerlich oder wütend. Argumentiere verantwortungsvoll. Überleg dir davor was du genau sagen willst.
Wenn es dann heißt du bist zu jung dafür, dann sagst du daß du deine eigenen Erfahrungen sammeln mußt, ob gut oder schlecht.
wie sind die eltern so, streng? Und überleg mal wie du dich fühlen würdest, wenn dein Kind dir sagt, es möchte zu jemanden ziehen, den du nicht kennst? wie würdest du reagieren?
schau daß sie sich mal bald kennenlernen, damit ihre Sorgen etwas vermindern. Total verschwinden werden sie nicht.