Wie kann ich meine eltern von einem tattoo

… überzeugen?

hallo !
ich bin nun endlich volljährig und möchte den gang ins tattoostudio wagen.
da ich 18 bin haben meine eltern nicht mehr das recht, mir das zu verbieten.
trotzdem möchte ich keinen streit provozieren.
meine ältere schwester hat sich auch eins stechen lassen, ein sehr geschmackvolles, kleines auf dem rücken.
meine eltern haben so getan, als hätte sie sich ein penis auf die stirn machen lassen.
hat jemand tipps, wie man seine eltern auf so ein gespräch vorbereitet oder ihnen die sorgen nehmen kann? :confused:
liebe grüße :smile:

Es gibt sogar ein Tattoo Studio, das heißt: „Sorry,Mummy“

Hallo Erstmal

Manche Eltern sind Schriller, manche Eltern sind Konservativer. In letzterem Fall wird ein „drauf vorbereiten“ nur in Diskussionen & Kritiken enden(„willst Du Dein Leben lang“…).

Da würde ich ehr Deine Schwester unterstützen, den selben Weg gehen und damit den Eltern „nachträglich“ einen Denkanstoß geben!

Um deren „Geschmack“ etwas zu berücksichtigen, kannste ja mit einer Körperstelle anfangen, die abgedeckt werden kann(Schulter, Oberarm,…)

Greetz, Philipp

Hi,
ne hab ich nicht…
Dafür gibt es bestimmt auch kein Patent Rezept…
Gruß

Hi, das kann man nicht verallgemeinern. Entweder redest Du mit deinen Eltern in ruhe oder machst es wie ich und Du lässt dich einfach tatowieren, so wie ich als ich 14 war.

Hallo Spunk,
leider kann ich Dir auch nur von einem Tattoo abraten.
Die Farben sind u.U. giftig. Möglicherweise verändert sich Dein Geschmack oder auch der Deines Partners und es gefällt Dir nicht mehr. Man kann es ja nicht wie eine Tapete wieder abreißen. Möglicherweise hilft dann noch Lasertherapie, aber das ist teuer und ggfs. nicht wirksam. Wenn man älter wird, wird auch das Tattoo schrumpelig.
Es gibt auch Tattoos, die nur auf die Haut aufgepinselt werden. Damit würde ich es zumindest fürs Erste ausprobieren, ob das Tätowieren soviel bringt. Dann kann man auch mal wechseln.
Tut mir leid, dass ich die Frage nicht in Deinem Sinn beantworten konnte.
muttiwunder

Hallo,
kann ich nicht wirklich richtig beantworten.
Ich denke man sollte alle Argumente bedenken. z.B. kann es im MRT (einer wichtigen Untersuchungsmethode in der Medizin) zu Hautverbrennungen kommen. Viele Menschen bekommen im Laufe Ihres Lebens eine MRT-Untersuchung. Von ästhetischen Aspekten kann nicht die Rede sein, dem einen gefällt es ein Leben lang, dem anderen nicht schade, wenn sehr schöne Frauen schöne Kleider tragen und dann ein nicht passendes Tattoo aufblitzt).
Die Diskussion mit den Eltern muß man selber führen, da kann keiner einen Rat geben…
LG