Wie kann ich meine email adresse löschen

Hallo,

seit tagen bekomme ich täglich mind. 20 mails mit dem betreff: la sua carta e´stata bloccata.
dabei handelt es sich offensichtlich um pishing mails.

jetzt möchte ich gerne meine email adresse im outlook löschen. was passiert dann mit diesen mails, gehen die als unzustellbar an den empfänger zurück?
ich wess nicht was ich sonst noch machen kann.

hoffe auf eure hilfe

vielen dank
manu

Mach die Augen zu …
… dann bist du unsichtbar.

jetzt möchte ich gerne meine email adresse im outlook löschen.
was passiert dann mit diesen mails, gehen die als unzustellbar
an den empfänger zurück?

Nö. Warum? Die E-Mail-Adresse existiert ja noch bei deinem E-Mail-Dienstleister.

ich wess nicht was ich sonst noch machen kann.

Abwarten oder SPAM-Filter vom Dienstleister und von Autschluck nutzen.

Ach ja, manchmal sind es bei mir mehr als 100 Müll-E-Mails am Tag. Im elektronischen Papierkorb ist viel Platz.

Gruß

Stefan

Guten Tag,

danke für die antwort.
das heisst ich müsste meine e-maila-dresse bei meinem e-mail-dienstleister löschen lassen!?

Spam bekomme ich eigentlich keine. Nur wie gesagt dieses eine mail bei dem der text auf italienisch ist. das bekomme ich mind. 20mal täglich. Habe eben wieder 7 stück empfangen.

nochmal danke
gruss manu

Hallo,

du kannst in Outlook eine Regel bzw. ein Filter erstellen, das z.B. Mails mit einem bestimmten Betreff in einen bestimmten Ordner verschiebt.

Vielleicht findest du hier nähere Einzelheiten zu diesem Thema:
https://www.zdv.uni-mainz.de/3507.php

LG Culles

Vielen Dank, werde mir den Link mal ansehen.

schönen Abend

das heisst ich müsste meine e-maila-dresse bei meinem
e-mail-dienstleister löschen lassen!?

Genau. Eine Mail ist bereits dann empfangen, wenn sie den für dein Postfach verantwortlichen Server erreicht hat. Ob du sie von dort abholst oder nicht, ist völlig unerheblich.

Aber gleich die Adresse löschen zu lassen, ist ein ziemlich unsinniges Verfahren. Was willst du damit erreichen? Willst du eine neue Adresse anlegen und die auch wieder fortwerfen, sobald darauf Spam ankommt? Das kann ein lustiges Karussell werden, da kannst du deine Mailadressen bald im Minutentakt wechseln.

Wenn es dir darum geht, dass der Absender eine Unzustellbarkeitsmeldung bekommt, solltest du die von deinem Provider zur Verfügung gestellten Blockademechanismen nutzen. Aber auch das ist herzlich sinnlos, denn du kannst davon ausgehen, dass es sich beim Absender um einen Roboter handelt, um ein Programm, dem eventuelle Bounces gerade am Code vorbeigehen.

Gruß

Guten Tag,

ich habe 2 email adressen eine private die ich auch nur an freunde und familie weitergebe und eine, die ich auch an firmen weitergebe. Diese mails rufe ich auch auf einem eigenen recner ab.
Wie man in italien auf meine private adresse gekommen ist, ist mir ein rätsel. Wie auch immer.
Ich habe nur angst, dass ich mir einen virus einfangen könnte. deshalb wollte ich zu solch drastischen mitteln greifen:smile:

ich werde die ratschläge die ich bekommen nutzen, mal sehen welche lösung die beste ist.

Vielen dank
gru? manu

Wie man in italien auf meine private adresse gekommen ist, ist
mir ein rätsel.

Ist man nicht. Man ist zwar auf die Adresse gekommen, aber nicht auf deine private Adresse. Klingt blöd? Ist aber so (zumindest mit sehr großer Wahrscheinlichkeit)!

Mailadressen sind zunächst nichts weiter als irgendwelche, völlig willkürliche Namen. Spammer brauchen daher keine echten Adressen, vor allem brauchen sie keine Zuordnung einer Adresse zu einer wirklichen Person. Sie probieren einfach irgendwelche Namen durch. Teilweise iterieren sie einfach alle Buchstaben alphabetisch durch. Kost’ sie ja nix, wenn eine so generierte Adresse nicht existiert.

Die Tatsache, dass du den gleichen Schrott immer und immer wieder bekommst, lässt bestenfalls den sehr zweifelhaften Schluss zu, dass deine Adresse irgendwo als existent bekannt ist oder vermutet wird. Das heisst aber nicht, dass der Spammer irgendeinen Zusammenhang zwischen dir und der Adresse kennt.

Selbst wenn der Mailtext scheinbar intime Kenntnisse verrät, wenn z. B. angeblich dein Konto bei der xyz-Bank gesperrt ist und du tatsächlich ein Konto bei der xyz-Bank besitzt, hat das gar nichts zu bedeuten: Bei 100.000 Kunden der xyz-Bank und 10.000.000 Spams wäre es äusserst unwahrscheinlich, wenn der Phisher nicht mehrere tausend solcher Treffer landen würde.

Verwunderlich wäre es nur, wenn’s umgekehrt wäre: Wenn du auf deiner privaten Adresse überhaupt nicht mit Spams und Phishings belästigt werden würde. In dem Fall würde ich zum Arzt gehen: http://geschaut.com/?s=1325945

Gruß

Wie schon gesagt wurde, bringt es nichts die Mailadresse zu löschen.
Ich habe 12 Emailadressen die ich verwalte. Da kommt viel Müll auch rein.
Aber mit dem Programm Mailwasher hab ich mir selber sehr geholfen.
Es erkennt selbständig Spam und hat eine Bounce Funkion. Das heißt es schickt Mailer Failure Meldungen an die Spammer zurück bzw. auch an div. Firmen die meine Adresse wer weiß woher haben.
Das reduzierte im Laufe der Zeit gewaltig meine Posteingänge.

Es gibt zwar viele Programme die Spam verhindern bzw. löschen, aber ich hab dieses im Laufe der Jahre dauernd verwendet und finde es effizient.
Aber das ist halt Geschmackssache.

http://www.mailwasher.net/
bzw. hier
http://www.chip.de/downloads/MailWasher_13010160.html