Ich habe eine externe Festplatte wo ich meine fotos darauf sichere.
wie kann ich ohne es schwierig zu machen(bin nicht so der Profi) das nicht jeder die Festplatte benutzen kann?Passwort oder so!
würde mich über einen Tip freuen
Gruß Astrid
Verweden Sie Windows XP Professional, können Sie das Dateisystem der externen Festplatte zu NTFS konvertieren und anschließend die Windows Dateiverschlüsselung nutzen: http://www.pcwelt.de/start/software_os/sicherheit/pr…
Ein sehr gutes Verschlüsselungsprogamm ist TrueCrypt: http://www.truecrypt.org/downloads Ich verwende es selsbt seit langem. Es kann gleich die ganze externe Festplatte verschlüsseln. Sollte nicht schwierger zu verwenden sein als o.g. Windows Dateiverschlüsselung. Passen Sie aber auf, dass Sie nicht versehentlich alle Daten löschen anstatt sie zu verschlüsseln - das kann mit wenigen falschen Klicks passieren, also immer genau lesen.
Hallo Astrid!
Also, das mit dem verschlüsseln einer Festplatte ist leider nicht ganz so einfach! Es gibt einfache Lösungen, die dann aber später schnell zu Komplikationen führen!
Andere einfache Möglichkeiten sind so unsicher, das jeder mit etwas Erfahrung trotzdem an die Daten kommt!
Empfehlen kann ich Dir diese Wege hier Astrid, für Dich ist Truecrypt denke ich die beste Lösung (Sehr zuverlässig, gut zu Handhaben, man muss sich nur 1x etwas einarbeiten):
• Truecrypt:
Mit diesen Programm wird ein neues Laufwerk im Windows Explorer erstellt dessen Speicher-Größe der Nutzer frei wählen kann! Alle Daten die zukünftig dort gespeichert werden, werden sehr sicher verschlüsselt! Dieses ist für den Gebrauch am eigenen PC sehr praktisch, nur wenn die Daten woanders hin transportiert werden sollen, (z.B. gebrannt oder auf einen USB Stick) verlieren sie natürlich ihre Verschlüsselung. Weitere Informationen, Bedienungsanleitungen und Tipps findet Ihr hier:
http://www.chip.de/downloads/TrueCrypt_13015067.html
http://www.mediauser.de/anleitung-festplatte-mit-tru…
http://uckanleitungen.de/truecrypt/
• AxCrypt:
Mit diesen Programm kann man sehr einfach einzelne Dateien sehr sicher verschlüsseln! Die Verschlüsselung mit diesem Programm bleibt auch beim Brennen und Kopieren erhalten, allerdings können mit diesem Programm immer nur einzelne Dateien verschlüsselt werden! Und es können Dateien auch als .EXE verschlüsselt werden sodass diese auch an einem fremden PC, der dieses Programm nicht installiert hat, entschlüsselt werden kann:
http://www.chip.de/downloads/AxCrypt-1.6_23813785.html
http://www.mediauser.de/anleitung-dateien-mit-axcryp…
• Zip-Archiv:
Mit den meisten Zip-Programmen kann man das Archiv auch mit einem Passwort verschlüsseln. (Mit Winzip und Winrar auf jeden Fall) Hierbei sollte man sich nur vorher informieren ob die Verschlüsselung auch sicher ist! Bei Winzip und Winrar ist es schon sicher, wenn man die aktuelle Version des Programms verwendet und wenn man die sicherste Verschlüsselungs-Methode auswählt!
• Steganos LockNote: http://www.chip.de/downloads/Steganos-LockNote-1.0.4…
Mit diesem Programm kann man NUR reine Textdateien sicher verschlüsseln! Das besonders praktische hierbei ist, das dass Programm nur aus einer einzigen Datei besteht, es ist keine Installation nötig, und jede verschlüsselte Textdatei kann von jedem beliebigen PC mit dem entsprechenden Passwort geöffnet und wieder gespeichert werden, ohne dass dort das original Programm nötig ist!
Dieses Programm könnte man ebenfalls dafür gut benutzen um Email-Nachrichten zu verschlüsseln! Allerdings sollte die .EXE Datei vor dem Verschicken in ein Zip-Archiv gelegt werden, da viele Web-Server die .EXE Dateien nicht mehr als Dateianhang erlauben!
• Windows-Verschlüsselung: Die Verschlüsselung von Windows selber empfehle ich nicht zu benutzen, denn diese ist immer von dem jeweiligen Benutzerkonto abhängig! Wenn man formatiert, kann man nachher auf die verschlüsselten Daten oft nicht mehr zugreifen! Daher sollten lieber unabhängige Programme genutzt werden, die unabhängig von dem Windows Benutzerkonto sind!
viele Grüsse,
Bernd
Hi !
Also als einfachste Möglichkeit sehe ich hier Archivierungssoftware, z.B. WinZip oder WinRAR; erstelle ein passwortgeschütztes Zip-Archiv von deinen Bildern; achte darauf, daß du die Kompression ausschaltest, damit das packen und entpacken auch schnell geht. Ansonsten gibt es sicher auch extra Programme, die exakt für diesen Zweck gedacht sind, aber ich kenne keine und weiß daher auch nicht wie einfach die zu bedienen sind.
Viel Erfolg !
Hallo Astrid,
ich bin nicht so der wer-weiss-was-Experte, aber ich hab heute von Dir die obige Nachricht bekommen. Wie kommst Du darauf, dass ich mich damit auskenne? Hab ich das vielleicht (versehentlich) irgendwo angegeben? Ich kann Dir dabei leider nicht weiterhelfen.
Gruß Timo
Hallo Astrid,
ich bin nicht so der wer-weiss-was-Experte, aber ich
hab heute
von Dir die obige Nachricht bekommen. Wie kommst Du
darauf,
dass ich mich damit auskenne? Hab ich das vielleicht
(versehentlich) irgendwo angegeben? Ich kann Dir dabei
leider
nicht weiterhelfen.
Gruß Timo
Hallo Timo
Habe die Frage gestellt und dann werden so 4
eingetragene Experten vorgeschlagen und ich habe die 4
vorgeschlagene angeklickt! dabei warst auch du.weiss
auch nicht warum also sorry und viele Grüße