Hallo Leute,
Ich bin 18 Jahre alt und wage mich in einer anderthalben Woche an mein Abitur.
In dem letzten halben Jahr ist jedoch eine Menge bei mir schief gelaufen. Mein beruflichen Werdegang hab ich ein wenig aus den Augen verloren, weil ich an den Eignungstests scheiterte und ich habe mit meiner Freundin schlussgemacht, weil wir in unserer Beziehung durch ihre Eifersucht nur noch Streit hatten. Die Eifersucht wurde durch Facebook hervorgerufen, wie wurde zornig, wenn ich auch nur ansatzweise an Bild kommentiert habe, wo ein Mädchen abgebildet war. Es war ihr völlig gleich, ob dieses Mädchen meine Cousine, Schwester oder eine enge Bekannte war. Ich bin also völlig ratlos, wie ich ihr zeigen kann, dass ich nur sie liebe und mir diese ganzen Mädchen auf Facebook egal sind.
Ich hielt es für eine gute Entscheidung erst einmal dem ganzen Ärger Luft zu machen und deaktivierte mein Facebook-Konto. So habe ich mehr Zeit mich auf mein Abitur zu konzentrieren. Jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich meinen Alltag effektiv gestalten, ohne wieder auf Facebook zu gehen? Ich bin sportlich sehr ambitioniert, dennoch hielt mich dieses Network immer davon ab, meinen eigenen Interessen nachzugehen. Ich bin mir auch sicher, dass ich nicht von morgens bis abends lernen kann.
Ich bitte dringend um Hilfe, ich denke sogar, dass ich mit den Antworten auf diese Frage mein Leben verändern werde. Der Wille ist da, aber der Plan fehlt. Gute Beziehungstipps für tief skeptische Exfreundinnen wären auch hilfreich.
Hallo Sinned,
da ich bloß noch 75 Jahre jung bin, kann ich zu modernen Beziehungsproblematiken nichts sagen.
Und zu Facebook habe ich einen Kommentar, der dir ebenfalls nur völig verrückt vorkommen kann: Ich habe zwar einen Facebook-Account, mache aber dort NICHTS, weil ich es als Zumutung empfinde, Zeit aufwenden zu sollen, um fremden Menschen zu erzählen, wie oft ich letzte Nacht gepupst habe.
Wie gesagt, das ist wohl eine Generationenfrage.
(Ich habe deine Frage stark gekürzt, bitte nicht böse sein!)
Trotzdem alles Gute!
mfG roterstein
Hallo Leute,
Ich bin 18 Jahre alt und wage mich in einer anderthalben Woche an mein Abitur.
In dem letzten halben Jahr ist jedoch eine Menge bei mir schief gelaufen. Beruflich bin ich an Egnungstests gescheitert und ich habe mit meiner Freundin - letztlich wegen Facebook-Eifersucht - Schluss gemacht.
Ich hielt es für eine gute Entscheidung erst einmal mein Facebook-Konto zu deaktivieren.
Wie kann ich meinen Alltag effektiv gestalten, ohne wieder auf Facebook zu gehen?
Hallo „Sinned 102“
Sinned one or two [times] - ein sprechender Nick:
Ein, zwei Mal gesündigt.
Unter diesem ersten Eindruck begebe ich mich an Deinen Text:
wage mich an mein Abitur.
Perfekt - wenn Du dich noch ein wenig vorbereitest und viel Schlaf kriegst, wird das klappen. Immer werden auch Mitarbeit und Zwischenergebnisse gewertet. Hier macht sich bezahlt (oder umgekehrt: rächt sich) Dein Verhalten in der Zeit zuvor.
eine Menge >>bei mir>durch ihre Eifersucht
Rufe mal die Seiten „Zeitzuleben“ auf, dort gibt es eine Menge möglichkeiten, sich Tipps anzusehen und ich denke, dann kommst Du aus dem Teufelskreis heraus - - am besten das Netzwerk wirklich lange ignorieren, um Abstand zu gewinne - im Grunde gibt es andre Möglichkeiten zur Unterhalten - viel Erfolg
mfg
Rolflage
Am besten ist: Erwas unternehmen! Was? Ein Spaziergang, eine Radtour, eine Bergtour - aber stets allein. Ein Tag ohne Übernachtung auswärts sollte auch kurz vor dem Abitur noch möglich sein. Das wirkt Wunder! Peter
Hallo,
ich sehe jetzt ehrlich gesagt kein Hinweis auf eine Facebooksucht in ihrer Beschreibung. Mit ihrer Profil"Löschung" haben sie doch einen guten Schritt gemacht, zumindest die nächsten 2 Wochen sich konzentriert auf das Abitur vor zu bereiten. Sport als Ausgleich ist doch auch super. Schauen sie sich ihren Tagesablauf an, wann sind sie besonders produktiv? Da sollten sie lernen, in den Phasen, in denen es nicht so gut läuft, sollten sie sich einen Ausgleich suchen. Sport, der Spaß macht, ist da eine gute Alternative. Dafür müssen sie sicherlich sich und ihren Körper ganz gut kennen. DAnn wird das schon.
Gruß und viel Glück
Hallo,
wenn die Mädels in Facebook Dir wirklich völlig egal gewesen wären, dann hättest du sie ja ignorieren können, hast Du wohl aber nicht.
Also 1. sei ehrlich zu Dir selbst und verarsch in erster Linie Dich selber nicht.
2. Mach Dir klar, welche unbewußte Absicht Du mit der Nutzung von Facebook verfolgst.
3. Diese sozial-network Seiten gaukeln Dir nur den Kontakt vor, den Du in Wirklichkeit suchst. Baue direkte reale Kontakte auf, Freundschaften, denen Du vertrauen kannst.
4. Nehme Kontakt mit einer Suchtberatung auf. Dagibt es Experten mit noch mehr Tips.
Viel Glück beim Abi!
Lieben Gruß,
Michael
Hallo Du,
also erst mal finde ich es gut, dass Du erkennst, dass eine Zeit was schief gelaufen ist…
Ich denke Du sprichst mehrere Sachen an. Also, die Eifersucht ist ein Thema. Ich denke man muss gewisses Vertrauen haben sonst hat es wenig Sinn und wird immer schlimmer. Wenn Deine Exfreundin so extrem war war es vorrangig ihr Problem und sie muss an den Ursachen arbeiten. Sich dewegen was verbieten zu lassn ist keine Lösung. Du sagst aber selber, dass Dich Fb von anderen Dingen abbringt, obwohl Du sie sehr wohl benennen kannst. Das sist sehr gut und wichtig. Hast Du vielleicht die Möglichekti beides zu verbinden z.B über Fb Leute zu motivieren/zu frasgen Dich bei einigen Sachen zu begleiten? Setzte Dir feste Zeiten wo Du bei FB reinguckst und wann nicht. MAche Dir mal eine Liste was Du alles machen willst und fange mit einer Sache an, das kannst Du ja dann hinterher bei Fb reinsetzen. Ich denke die Lösung ist ein angemessener Umgang und beides Im Leben zu leben.
Für Dein Abitur wünsche ich Dir viel Erfolg und denke dran es gibt außer fb noch viele andere tolle Sachen, rausgehen, ein Buch lesen, Musik hören, mit Freunden quatschen, Sportusw… Wenn Du magst schreib noch mal
LG
Hallo,
sich einzugestehen, dass man ein problematisches Verhalten hat, ist bereits ein schwieriger und großer Schritt.
Wie du es schaffen kannst, anders damit umzugehen, kann man aber schlecht pauschal sagen. Ein Gespräch wäre dazu besser. Deswegen rate ich dir, dich an eine Suchtberatungsstelle zu wenden. Adhoc fällt mir dazu nur die Nummer der Münchner Telefonberatung ein: 089/282822. Andere Nummern und Adressen kann man aber auch leicht im Internet finden.
Zu der Frage, wie du mit deiner Ex-Freundin umgehen kannst, kann ich nur sagen: entscheide immer wieder neu, ob du ihr Verhalten noch mittragen kannst und willst, und gib ihr Feedback dazu, was ihr Verhalten in dir auslöst und wie es dich belastet und verärgert. Letztendlich musst du irgendwann eine Konsequenz ziehen.
Viele Grüße, nadomu