Wie kann ich meine Fische im Teich vor Vögeln schützen?

Bei mir gehen immer wieder Fische verloren und ich hab Vögel im Verdacht. Wie halte ich die fern?

Vielleicht hilft ein Wasserstrahl-Tiervertreiber. Gibts z.B. bei Amazon. Kann es nicht auch eine Katze sein die Deine Fische frisst?

Bei Bekannten habe ich gesehen, dass sie Kräutertöpfe verkehrt rum in den Teich gestellt haben. Die Fische flüchten in die Löcher, wenn Gefahr droht. Laut den Bekannten eine wirksame Methode, die Fische zu schützen.

Je nach List des Jägers und Art der Fische, merken diese wohl die Gefahr auch erst, wenn es zu spät ist?!

Habe schon gesehen, dass Leute eine künstliche Krähe am Teichrand aufgestellt haben und sich daher Reiher lieber fern halten.
Eine andere Möglichkeit könnte sein, über den Teich etliche Drähte oder Flatterbänder zu spannen. Grössere Vögel können sich dann dem Teich nicht gut nähern. Sieht aber leider nicht allzu gut aus.

Hallo wissen85,

bei unseren Nachbarn ist die Katze schwer im EInsatz! Jungfische fangen ist offensichtlich wesentlich lockerer als Mäusen nachzustellen…
Ich habe angeregt, einen Zaun um das Becken aufzustellen, ok, wurde aus „ästhetischen“ Gründen abgelehnt und einfach auch weil…?
Wenn wirklich Vögel am Fangen wären, würde ich einfach ein Netz über den Teich spannen - an verschieden hohen Stangen dekorativ montiert sieht das absolut top aus!
Der Link bezieht sich auf Laubschutz! http://www.muehlenfelds-hof.de/derteichbau8.html und sieht ganz gut aus!

Ich wünsche erfolglose Jagd für diverse Tiere!

dafy

Servus,

hast Du denn das

auch gesehen, oder sagen das „Leute“? Ich bezweifle, dass die Reiher das auch wissen, dass sie da nicht hin sollen, wo Plastikskulpturen von Vögeln herumstehen.

Beiläufig sind Krähen selber auch ganz gewandte Fischer, wenn sie mal draufkommen, wie das geht.

Schöne Grüße

MM

Welche Fische? Goldfische, evtl sogar relativ schwimmunfähige Zuchtformen? Kein Wunder, das ist ja wie geschenkt.
Wenn das Wasser tiefer wird, damit sie abtauchen können und auch eine bewachsene Randzone hat, die die Fressfeinde aufhält, tun sich die Jäger aber umso schwerer.
Ansonsten Netz drüber spannen, sieht aber scheibe aus.
Oder eben beide Geschlechter trennen.

Welche Geschlechter? Fisch und Fischreiher?

2 Like

Das Problem hat wahrscheinlich auch damit zu tun, dass der Teich nicht tief genug ist, die Fische nicht abtauchen können. Eine Seerose könnte mit ihren dichten Blättern Fluchtmöglichkeit bieten.
Udo Becker

Ich bezweifle das auch, aber im Tierreich funktioniert ja viel über den Instinkt. Da ich selbst (noch) keinen Gartenteich mit Fischen habe, kann ich nicht beurteilen, ob das auch funktioniert. Habe das in einem anderen Forum mal gelesen und wenn ich dieses Problem hätte, wäre es mir einen Versuch wert.

Gruss - Beni

Servus,

alldieweil Krähen und Reiher sich auf der Jagd nur Konkurrenz machen, wenn die Krähen das Fischen lernen - und das tun diese nur, wenn diese Futternische grade frei ist, d.h. kein Reiher an der Stelle gewohnheitsmäßig jagt - hätte der Reiher keinen Anlass, instinktiv vor einer Krähenattrappe auf Distanz zu gehen, selbst wenn er sie für eine Krähe hielte (was nicht sehr wahrscheinlich ist). Wenn Krähen ihre Brut gegen Reiher verteidigen, passiert das in der Luft und die Krähen sind zu mehreren; wenn eine einzelne Krähe gegen einen Reiher antritt, ist nicht gesagt, wer da das Feld räumen muss.

Von daher halte ich die Plastikkrähen im gegebenen Fall nicht für das Mittel der Wahl, zumal sie abgrundtief hässlich sind. Rückzugsmöglichkeiten für die Fische sind in einem Gartenteich mit nicht allzu großem Aufwand einzurichten.

Schöne Grüße

MM