Wie kann ich meine Kunstledercouch entledern?

Guten Tag,

wir haben eine Kunstledercouch zuhause, aber leider hat bei ihr nach 2-3 Jahren das Kunstleder einfach in kleinen Stückchen abzublättern, man kann auch mit bischen geschich größere Flächen ablösen und darunter kommt dann eben eine Art Textilüberzug zum vorschein, auf der das Kunstleder eben festgemacht ist. Die Couch steht jetzt bei uns im Partyraum, weil sie so halb abgeplättert fürs Wohnzimmer zu scheiße aussieht. Nun hab ich mir gedacht, evtl gibs ne leichte möglichkeit das Komplette lederzeug leicht abzubekommen ohne die Couch kaputt zu machen, dann würde sie evtl besser aussehen und wenn nich, is auch egal.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich danke schon mal im Vorraus!

Hallo,

ich würde die Couch nicht „häuten“, sondern sie mit einem Überwurf versehen. Gibt’s auch in Stoffen, die nicht altmodisch aussehen - erhältlich in so ziemlich jedem Möbelhaus.

Gruß,
Nina

ja n überwurf hatten wir schonmal, die sind aber dauernd verrutscht und ich würde sowieso gerne sehen wie die couch gehäutet aussieht ^^

JHallo D33d,

das Kunstleder besteht aus einer Beschichtung auf dem Stoffzeug, das übrig bleibt, wenn diese Beschichtung die Biege macht.
Mit anderen Worten - Du wirst es ohne heftigen Einsatz von Chemie kaum schaffen, die "Leder"Oberfläche komplett von Trägerstoff zu trennen.
Dabei dürfte es sich um ein Polyester-Tricotgewebe handeln, also quasi ein Plastikshirtstoff.
(Nein, der lässt sich auch nicht färben!)

Und wenn Du beides zusammen abmachst hast du blanken Schaumststoff, blanke Holzwolle, Roßhaar oder womit immer Dein Möbel bei der Herstellung ausgestopft worden ist.

viele Grüße
Geli

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Hallo Stefan.
ich kann dir zwar nicht helfen, aber eine dieser Firmen ist auf Dein Problem spezialisiert: http://maps.google.de/maps?hl=de&source=hp&um=1&ie=U…

Gruß
Eckard Wolff-Postler

Dankeschön,

also leider keine Möglichkeit, trotzdem danke für die hilfe.

Mfg D33d