Wie kann ich meine Mathematikluecken schliessen?

Ich habe ein Problem mit mit Mathematik, dass mir leider jetzt erst bewusst wird. Ich bin 23 Jahre alt und haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker. Nun will ich die Fachhochschulreife machen. In der Realschule habe ich mich nie fuer Mathe interresiert und war immer ein 5er Kandidat. Mir wurde leider jetzt erst bewusst, wieviele Grundlagen mir fehlen. Meine Frage: Wie kann ich mich bestens fuer das Berufskolleg und das Anschliessende Studium vorbereiten und meine gravierende Matheluecken schliessen?

Hallo Jaze86,
'ne ganz schön verzwickte Situation. Ich würde es an deiner Stelle mit Nachhilfe (ein Mathestudent würde sich dafür bestens eignen) und/oder Selbststudium versuchen. Mit der Nachhilfe hast du den Vorteil, dass dein Lehrer die Lücken bei dir während des gemeinsamen Lernens aufdeckt und gleich daran arbeiten kann.
Beim Selbstlernen musst du dich natürlich Seite für Seite durch Bücher durcharbeiten. Doch wenn du genug Konzentration und Motivation hast/erarbeitest, kannst du dich auf diese Art und Weise auch schon aufs Studium einstellen und vorbereiten. Schließlich muss man sich während des Studiums gut organisieren um beispielsweise für die Prüfungen rechtzeitig zu lernen.
Am besten ist natürlich die Variante Nachhilfe und Selbststudium zu kombinieren :wink: So kann dir dein Nachhilfelehrer jederzeit helfen, solltest du mit dem Buch nicht alleine weiterkommen können.
Es gäbe noch eine weitere Möglichkeit: Finde jemanden, der das gleiche Problem hat, wie du, und ebenfalls seine Mathekenntnisse auffrischen/erweitern/vertiefen möchte. Mit dem kannst du dann wiederum gemeinsam lernen und/oder Nachhilfe nehmen.
Alles Gute und viel Erfolg wünsche ich dir! Mathe ist gar nicht so schwer, auch wenn einem öfters mal das Gegenteil bewiesen wird :wink:
MfG
Geni

Es gibt doch solche abendschulen, versuchs damit mal

Ich würde dir/Ihnen empfehlen als Einsteiger-Lektüre „Mathematik für Dummies“ zu kaufen. Wenn wirklich keine Grundkenntnisse vorhanden sind, ist das wahrlich nicht übel :smile:. Der Titel mag sich zwar blöd anhören, das Buch bietet aber einen sehr einfachen Überblick. Ansonsten wäre es auch nicht schlecht zu erfahren um was für Themen es sich genau handelt? Für die Vorbereitung zB für das Studium oder ähnliches, gibt es meistens ziemlich gute Einsteigerkurse die von der Uni selber angeboten werden. Die sind nicht soo teuer und man muss dafür auch kein eingetragener Student sein. Ansonsten ist Mathe kein Buch mit sieben Siegeln, die meisten machen nur den Fehler sofort aufzugeben wenn etwas nicht sofort klappt. In Stochastik und Analysis kann ich ganz gut Fragen beantworten, wenn du/Sie da etwas wissen wollen probier ich mein Bestes. Mfg