Wie kann ich meine Möbel vor Katzen schützen?

Hallo! Experten!
Ich bin gerade mit meiner Freundin zusammengezogen. Sie bringt in unsere gemeinsame Wohnung ihre beiden Katzen mit, die gerne ihre Krallen an den Möbeln wetzen. Wie kann ich meine Möbel vor dem wetzen der Krallen von meinen Katzen schützen? Danke für ihre Ratschläge.

Hi … Ich habe 4 Miezen die gerne tapezieren… An meine Möbeln gehen sie nicht,die haben Kratzteppich aus Sisal an der Eckwand und einen Katzenbaum … Man liebt Katzen oder nicht … Viel Spass mit ihnen :wink: LG Marius

hallo shutterfly,
als erstes hilft mal ein katzenbaum, groß und stabil (guck mal bei ebay, sonst kosten sie bis zu 400€), dann auf den katzenbaum katzenminze oder auch baldriansäckchen, dass zieht die katzen an. ich habe das alles, aber meine katze kratzt trotzdem an sesseln (hinten gott sei dank)und auf teppichen. ich denke, das ist einfach katzentypisch…mittelchen gegen „katzentatzen“ etc. sind schlichtweg blödsinn
viel glück!
annette

Hi,

das ist ein schwieriges Problem. Sorge am besten für Kratzmöglichkeiten die interessanter sind ,als Deine Möbel. Zum Beispiel: Sisaltepiche und mehrere Kratzbäume in verschiedenen Bereichen. Eine Wasserspritzpistole hilft auch und dort wo es nicht zu verhindern ist, lege ich meistens eine Decke drüber.

Leider kann ich nicht mehr dazu sagen.
LG Rickie

Hallo
Kratzbretter oder Kratzbaum hilft dagegen. Erwische ich meine Katze beim Kratzen an einem meiner Möbel. Pack ich sie und zeig ihr wo sie kratzen kann. Das hilft.
Viel Erfolg.
sef

Wenn dir irgendjemand das beantworten kann, wäre ich dankbar wenn du das an mich weitersenden kannst. Die einzige Lösung die mir bis jetzt eingefallen ist ,ist die Katze nach draussen zu lassen.

Hallo Shutterfly-

er Fachhandel bietet unzählige Kratzmöbel an.
Einen Kratzbaum mit gemütlicher Liegefläche ist für Katzen immer willkommen.
Dann gibt es Sisalmatten, die kann man sogar an der Wand oder Ecke befestigen, oder einfach auf den Boden legen.
Wenn die Katze an Möbeln kratzt, immer wieder an den Kratzbaum setzen.
Es gibt auch Fernhaltespray für Katzen. Wenn sie es sich schon angewöhnt hat an Möbeln zu kratzen, damit einsprühen - den Geruch mag sie nicht und geht dann auch nicht mehr hin.
Aber in aller Regel benutzen Katzen gern den Kratzbaum und es sollte funktionieren.

Viel Erfolg und alles Gute.

Hallo, wenn es schon ältere Katzen sind und das bisher immer tolleriert wurden, sind die Möbel nur sehr schlecht zu schützen. Man kann der Katze Alternativen (Kratzbaum, Kratzmatte) anbieten. Die Katzen beobachten, wenn sie es gerade tun wollen, die Katze mit Spritzstrahl aus der Spritzflasche für Blumen z.B. bespritzen (mögen sie gar nicht, sehen aber in dem Moment nicht, das es unmittelbar vom Herrchen kommt) und laut nein sagen und die Katze dann auf die Alternative setzen. Hoffen, das die Katzen es sich irgendwann merken. Tschüß

huhu :smile:

also da meine Katzen das auch sehr gerne gemacht haben, blieb mir nix anders übrig, als mit einer Wassersprühflasche zu erziehen.
Das aht recht schnell gewirkt, leider haben sie als wir neue Möbel gekauft haben wieder angefangen, erst haben wir es mit verscheuchen und laut „nein“ sagen probiert, aber dann musste doch die Sprühflasche zur Unterstützung wieder herhalten.

Alles Gute und viel Spaß euch allen!!!
Liebe Grüße
Conny

Hallo,

ich hbae meine Katzen erzogen, es zu lassen, indem ich sie immer wieder von den Möbeln mit viel Tamtam oder einer Blumenspritze weggescheucht habe. Außerdem habe ich ihnen Alternativen in Form von Kratzbäumen etc. angeboten, die sie mittlerweile nutzen. Meine Möbel sind jetzt nicht mehr interessant!

LG
Maria

Hallo,

Katzen haben an der Seite ihres Maules Duftdrüsen (du hast evt. schon mal gesehen, dass sie mit der „Wange“ an etwas reiben). Das ist eine Form des Markierens. Ich habe mal gehört, man kann mit einem Tuch an genau dieser Drüse vorbeireiben und anschl. die Möbel selbst damit „markieren“, damit die Katzen das nicht mehr mit den Krallen tun müssen.

Viel Erfolg!