Wie kann ich meine Schäferhündin selbst wiegen

Hallo Tierfreunde,
ich habe eine Schäferhündin aus einer Notlage bekommen die ist 10 1/2 Jahre alt und hat das Pferdeschwanzsyndrom ( Wirbelsäulenleiden muß wohl auf die hinteren Wirbel mit etwas geschlagen worden sein Wirbel defekt )ist aber sehr lustig und spielt geht lange Gassi - genug
Meine Frage: Da wir auf das Gewicht achten müssen frage ich wie kann ich am besten die Schäfer - Hündin wiegen um nicht immer zum Tierarzt zu gehen der wohn 6 Km weg ?

Gruß Uwe

(Mensch + Hund) – (Mensch) = Hund
Gruß

Stefan

Hallo,

der nahe gelegene Lieblingsfressnapf meines Hundes hat eine Waage im Eingangsbereich. Ich vermute, auch andere größere Zoohandlungen haben sowas.

LG Barbara

Hallo Uwe,

Meine Frage: Da wir auf das Gewicht achten müssen frage ich
wie kann ich am besten die Schäfer - Hündin wiegen um nicht
immer zum Tierarzt zu gehen der wohn 6 Km weg ?

das Gewicht ist nicht so wichtig, entscheidend ist doch die Figur.
Mit ihrem Wirbelsäulenproblem sollte sie gertenschlank sein und keinen unnötigen Ballast mit sich herumschleppen. Ob über der Muskulatur und dem Skelett eine Fettschicht schwimmt sieht und fühlt man beim Hund genauso wie beim Menschen, dazu braucht man keine Waage.
Es sollte eine deutliche Taille vorhanden und die Rippen, Darmbeinschaufeln, Sitzbeinhöcker und Dornfortsätze der Wirbelsäule ohne Druck unter der Haut tastbar sein.

Gruß

Johnny

Hallo

das Gewicht ist nicht so wichtig, entscheidend ist doch die Figur.

Das stimmt natürlich, aber kleine Abweichungen und Entwicklungen zu mehr Gewicht kriegt man so erst wesentlich später mit. Und ein Jojo-Effekt ist bestimmt auch für Hunde nicht so gut.

Viele Grüße

Hallo,

Und ein Jojo-Effekt ist bestimmt auch für Hunde
nicht so gut.

der Jojo-Effekt tritt aber nur dann ein, wenn Mensch/Hund, nachdem er abgenommen hat, die Ernährung wieder ändert. Wenn die Menge, mit der der Organismus abgenommen hat, beibehalten wird, bleibt das Gewicht auch unten.

Sollte der Hund so wenig bekommen, dass Muskulatur abgebaut wird (das dauert sehr lange und passiert nicht von heute auf morgen), gibt man einfach ein klein wenig mehr. Fast jeder Hundebesitzer fasst seinen Hund mehrmals täglich an, so ist es doch am einfachsten, nach Wirkung zu füttern - da braucht man weder für den Hund noch für das Futter eine Waage.

Gruß

Johnny

2 Like

Hallo

Sollte der Hund so wenig bekommen, dass Muskulatur abgebaut wird (das dauert sehr lange und passiert nicht von heute auf morgen), gibt man einfach ein klein wenig mehr. Fast jeder Hundebesitzer fasst seinen Hund mehrmals täglich an, so ist es doch am einfachsten, nach Wirkung zu füttern -

Ich weiß ja nicht, wie das bei Hunden ist, aber bei mir tritt die sicht- und fühlbare Wirkung immer erst ein paar Tage nach dem futtern ein.

Es ist doch kein Problem, sich mal mit und mal ohne Hund auf die Waage zu stellen (außer Hund + Mensch sind zu schwer für die Waage). Das Idealgewicht für den Hund würde ich allerdings auch nach der Optik und dem Anfühlen ermitteln.

Viele Grüße

Hallo Uwe,
da ich leider meinen Hund nicht einfach so hochheben kann, er ist mir einfach zu schwer, habe ich in ein großes Brett ein Loch gesägt, dass über die Anzeige meiner Waage gelegt wird. Meine Frau hält das Brett fest, damit es nicht kippt. Dann wie stefan geschrieben hat. Hund +Brett - Brett= Hund.
Fröschle