Wie kann ich meine Seite pushen? SEO

Hallöchen…

meine Seite www.mex-pinata.de ist jetzt seit sieben Monaten online und hat kaum Besucher zu verzeichnen.

Wenn ich den Suchbegriff „Pinata“ bei google eingebe, erscheine ich erst auf der 9. Seite :frowning:

Hat jemand eine Ahnung, wie ich mene Situation verbessern könnte???

Danke im Voraus!
LG,
Peggy

Hallo,

solange die Schlüsselwörter nicht im Text vorkommen, wird das nichts, seo ist erstmal Content, content und wieder mal content. Dazu sollte die Seite sauberes html/css verwenden und nicht aus seinem klickibunti baukasten stammen.
Allein schon, das ihr Pinata auf der Seite „richtig“ schreibt bricht euch das Genick.
Sorry, aber sowas passiert, wenn man unbedingt alles selbst machen will aber keine Lust hat, sich damit zu beschäftigen.

hth

Hallo,

das „Genie“ hat dir ja schon einen Typ gegeben.

Form, Inhalt und technische Erreichbarkeit sind einige wesentliche Faktoren. Dazu natürlich die Schwerpunktsetzung von google & Co, deren internen Bewertungskriterien im besten Fall mit deutlicher zeitlicher Verzögerung halbwegs transparent werden.

Die Nutzung der Werkzeuge der verschiedenen Suchmaschinen-Netreiber (so viele gibt es ja nicht mehr) wie die „Webmastertools“ ist sinnvoll. Dazu die Auswertung der Serverlogs, erstellen eigenener „Referrer-Statistiken“ usw.

Aber mal abgesehen von all diesen so wichtigen technischen Dingen: Der Inhalt.

Wenn ich eine Website zu einer Online-Übersetzung eines walisischen Epos betreibe, werde ich höchstwahrscheinlich fast immer auf Seite 1 von google landen. Es feht am Wettbewerb.

Eine Internet-Präzenz zum Thema Pferde hat es einfach schwerer.

Dann Geduld. Es kann schon mal Monate dauern, bevor ein gute „Ranking“ erreicht wird.

Grundsätzlich - sollte dich dieses Thema wirklich interessieren - empfiehlt sich die Lektüre eines entsprechenden Sachbuches. Lesen, begreifen und beherzigen.

ICH fand folgende Bücher als hilfreich:

http://macherzin.net/article52-Literatur&highlight=l…

wobei mich dieses Thema vergleichsweise wenig interessiert.

Allein: Andere Menschen, andere Meinungen. Auf jeden Fall lohnt es sich, sich mal intensiv mit dieser Thematik zu beschäftigen.

Was sich meine Erachtens selten lohnt, diesen „Jon“ an externe Stellen auszulagern (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Grüße und viel Erfolg

godam

Ich fand mit meinen Beiträgen in Foren auf dem Marktplatz, einen sehr guten “Werbepartner”. Meine Webseite trug ich natürlich sofort in mein Profil. So hienterliess ich vor vier Jahren die ersten Spuren im WWW. Später bin ich in deren Kategorien gesurft, habe die ein oder andere Frage beantwortet oder selbst gefragt, allerdings bisweilen noch nicht wegen meines Online Shop, den ich von FUE betreibe:smile:

Wenn Forenbeiträge geschrieben werden, eventuell im unmittelbaren Zusammenhang mit deinem Vorhaben, Produkt etc, Erscheint, sollte man danach suchen das geschriebene Wort bei Google in den Suchergebnissen unmittelbar an deiner Webseite mit Anbei, so hättest hast du schon 2 „Piñata“ Beiträge (Suchergebnisse), auf Seite 9. Selbst deine, im Profil stehnde Webseite kann der Ausschlag dafür sein. Du kannst viele Suchergebnissen haben, auf fast jeder Seite die du möchtest. Wie wäre es denn mit Suchergebnissen von Seite 1 bis 9? Das allerdings, bedarf einiger Jahre von Zeitintensiven, investigativen und administrativen Tätigkeiten.

Fast jedes Forum bietet die Möglichkeit, deine Webseite im Profil einzutragen, auch das unsere; Das heißt, wenn du Beiträge schreibst und andere User danach suchen wirst du mit deinem Beitrag (geschriebene Wort/ Beitrag, Antworten bei „wer weiss was“) bei Google als Suchergebniss erscheinen so daß der User, Forenmietglieder oder potenzielle Kunden dann ersehen können wer das gepostet hat (sofern du deine Webseite bei dieser Gelegenheit eingetragen hast). Da du im Besitz einer Webseite oder potenziellen „Online-Shop“ bist, würde ich vorschlagen dies immer und bei jeder guten Gelegenheit zu tun. Danke den Forenmitgliedern, Es kommt ein Löwenanteil der vielen Besucher auf Webseiten und Shops. Zauberworte sind Wildfremde, freundliche Kommunikation, alles Metadaten und „Abdrücke“, die im Netz verbleiben und ständig gesucht werden. Mache sie zu deinen Metadaten, im Bezug auf das Produkt und deine Webseite. Verschlüssele sie, Generell. Es sind deine eigenen Worte, immer mehr Schlüssel, die nur zu dir und deinem Produkt führen!

In Foren, die dir auf den Laib geschneidert sind findet man Kategorien in denen man sich selbst vorstellen kann, sein Auto, Interessen, seine Webseite, das Produkt, den Shop philosophieren, Fragen oder Antworten kann, also somit weitere Gründe bei den Suchergebnissen zu erscheinen.

Suchinteresse: Roboter aus aller Welt kommen jeden Tag auf deine Webseite und “Lesen” sie oder Ihn, nehmen die Metadaten mit und verteilen dich, bezogen auf deine Aussagen in der Nähen von allem anderen was damit zu tun hat bei Google auf der Liste, so kommst du, bei Such Interesse der Kunden in die ganze Welt mit deiner Webseite. Die Roboter brauchen immer neuen und aktuellen Lesestoff. Es gibt Tage, da sind 390 Gaste im Online-Shop, wovon 290 „Robots“ sind.

Vielleicht solltest du dir überlegen ebenfalls einen Online-Shop zu betreiben und die fertigen Produkte verkaufen. Das könnte heißen, das du deine Webseite umfunktionieren solltest und mit einem Warenkorb und Bezahlsystem ausstatten läßt. Leider bietet deine Webseite wenig Raum, um Beiträge zu schreiben was wichtig wäre um Robots “Nahrung” zu bieten und bei den Suchergebnissen weiter vorne, oder gar ganz oben auf Seite 1 zu erscheinen. Du solltest das Produkt „Piñata“ richtig wichtig machen. Gib ihnen einen Namen. Kreire ein neues, Taufe es, jedes einzige von ihnen. Wie heisst es auf Deutsch, Nur ein einziger Satz, mit einem Komma drinn und ein wenig mehr wird in den Suchergebnissen erscheinen, wobei es nur 2, 3 oder 4 wichtige Schlüsselwörter waren, die darauf hinführten deine Webseite damit aufzufinden, die ja daran verknüpft ist.

Wichtig ist das alle deine neuen Seiten innerhalb deines Shop, mit einem gewissen Prozent Anteil an Schlüsselwörtern und geschrieben 3 bis 4 Sätzen ausgestattet sind…mit den maßgebenden Schlüsselwörtern deines Produktes, Neuvorstellungen oder Vorhaben natürlich.

Ihr solltet euch mehr Space in eurem „Online-Shop“ gönnen, mehr Beiträge und Kategorien öffnen um sie jedes Mal mit einem Knackigen aber kurzen Beitrag ausszutatten. Metadaten wie Sätze oder nach Komma getrennte Schlüsselwörter bitte Extern nach dem geschrieben Beitrag speichern, sofern du der “Herr” der Administrativen Tätigkeiten und deines „Online-Shop“ bist und nicht jedes Mal jemanden damit beauftragen musst.
Ansonsten sind nur die Beiträge selbst die wichtigen Metadaten oder Schlüsselwörter, in ganzen Sätzen geschrieben darin enthalten, die bei den Suchergebnissen erscheinen. Egal ob in Foren-Beiträgen oder weltweiten Kleinanzeigen. Du bist doch Spanierin, gönne dir doch mal in deiner Muttersprache eine Kopie deines Shop. Das allerdings kann dir doch nur der Erbauer oder Webdesigner deiner Web Seite eröffnen. Werde international auch in englischer Sprache. Somit erreichst du dein Heimatland und die restliche Welt. Roboter sind auch international, in allen Sprachen kommen sie, deinen Shop zu “Lesen”.

Produktfotos oder Firmenlogos sollen erscheinen?
Du konzentrierst dich da vielleicht auf Kleinanzeigen, die du entweder Kommerziell (Firma) oder Non Kommerziell (privat) schalten kannst. Das gepostete Foto erscheint bei Google in den Suchergebnissen unter Bildern innerhalb 2 bis 3 Tagen oder wenigen Wochen, sowie auf den Webseiten bei den Suchergebnissen des unmittelbar im Zusammenhang geschrieben Beitrages über das Produkt. Beispiele wo man das durchführen kann, Kleinanzeigen Landesweit, kostenlos, Kommerz/ Non Kommerz, mit 9 Fotos wobei eines davon oder wenige in Bildersuchergebnissen erscheinen, nachdem man sich bei Google Web Suchergebnisse wiedergefunden hat und zu. Bilder anklickt. Wichtig in diesem Zusammenhang ist die Überschrift für den Beitrag der Produktbeschreibung in den Kleinanzeigen.

Klar das man sich findet wenn man seine eigene Adresse bei Google eingibt…

Ich selbst suche mich immer Drumherum um meinen Shop wie ein Fuerteventura Kunde oder Fuerteventura Souvenir-Sucher, mit andern Schlüsselworten, anderen Such-Kriterien im Zusammenhang mit dem Produkt oder Namen.

Das Produkt selbst, Es kann auch einen Namen haben sollte aber wenigstens den Hersteller beinhalten. Beispiele: No Work Team “Brother”, Absolute Aloe “Gel”, Fuerteventura Olivenöl, Fuerteventura “Gofio” etc. So finde ich mich und meinen Shop wieder, zumindest von hier aus Fuerteventura, Kanarische Inseln-Spanien. Finde ich mich nicht, dann mache ich meine administrative Arbeit, Kategorie anlegen, aussagekräftige Kategorie sowie Produktnamen finden und Beiträge schreiben, Neues Produkt eröffnen, Produktbeschreibungen erstellen, schreiben, öffnen oder nur neu Bearbeiten. Gefunden durch meine Administrative Arbeit werde ich in der Regel innerhalb von wenigen Tagen, mit meinen eigens dafür geschriebenen Worten in Beiträgen. Ich sage das, weil auch Produkte, es sind ja quasi Metadaten und Schlüsselwörter, bei Google in den Suchergebnissen erscheinen, nicht nur Beiträge in meinen Kategorien, Headern, Impressum oder Vorstellungen von Zulieferern etc.

Baue dir in den Header “Weblinks” ein und verlinke dich so oft es geht mit jedem, was dies zulässt. Das hat potenzial und bringt euch, mit eurer Webseite nach vorne.

Der Beitrag ist aus der Erfahrung eines Betreibers heraus, durch langjährige administrative Tätigkeit bezogen auf Beiträge und Infos rund um Produkte eines Online Shop mit typischen Produkten und Souvenirs.

Salu2

JjL

Schreibweisen

Allein schon, das ihr Pinata auf der Seite „richtig“ schreibt
bricht euch das Genick.

Hallo,

kannst Du das näher erläutern/belegen? Denn Google ist nach meiner Auffassung recht tolerant, was die Rechtschreibung anbetrifft.

Schöne Grüße,

Mohamed.

Hallo,

„Piñatas“ ist nicht gleich „Pinatas“, das ist kein Fehler in der „Rechtschreibung“ sondern ein Wort in einer anderen Sprache.

Suche mal nach dem Begriff, wenn wirst merken, das sie Suchbegriffe doch unterschiedliche Ergebnisse bringen, vor allem in der Herkunft.

hth

Tolerant ist Google nur im Wortstamm an sich. Das betrifft nicht verschiedene (sprachliche) Schreibweisen.

Anders gesagt: Google erkennt, wenn du Netzwerke schreibst, dass es zum stamm Netzwerk gehört.
Die logische Verknüpfung in den Suchergebnissen zwischen Network und Netzwerk wage ich zu bezweifeln :wink: Also ich habe das noch nicht gesehen. ist ja auch absolut unrelevant.

Seite überarbeiten!
Ich hab mir die Seite mal kurz angeschaut:

  • Besseres (ansprechenderes Design)

  • Title ändern

  • für eine Schreibweise entscheiden: Pinata, oder Piñata (die Tilde bekommt man nur über einen Umweg)

  • kürzere und bessere meta-description

  • Nur eine Überschrift h1 verwenden

  • Bildbeschreibungen

  • Shop einbauen

  • Design

  • Design

  • Design

  • und etwas Usability vielleicht noch…

Mag jetzt vielleicht ernüchternd klingen, aber man kann nicht mal eben so eine Webseite zusammenschustern und hoffen, dass man reich wird, oder das die Seite auf einmal super funktioniert.

Schonmal ne Marktanalyse gemacht, darüber wie hoch die Nachfrage nach Pinatas ist? Also die Suchanfragen etc.??

So, Zeit vorbei :smiley:
Grüße aus Bochum!