Wie kann ich meine Software verkaufen?

Ich habe ein kleines Programmchen geschrieben, das ich u. a. über das Internet verkaufen könnte.

Nun sagte mir einer, der Käufer könne es installieren, aber dann natürlich gemäß Gesetz innerhalb von 2 Wochen wieder zurückschicken gegen Erstattung des Kaufpreises.

Wenn das jeder macht, wird mein Programm zwar vielfach eingesetzt, aber ich kriege nichts dafür.

Kann man da was machen?

Andererseits kann ich mir auch nicht vorstellen, daß ich mir etwa Windows XP beim Versand bestelle und dann nach einer Woche wieder zurückschicke.

Hallo auch,

Kann man da was machen?

du könntest dir einen Publisher suchen. Der übernimmt Marketing und Verpackung und den ganzen Kram und dein Programm kann dann in Geschäften käuflich erworben werden. Allerdings fällt die Gewinnspanne für dich dann wohl schmaler aus.

Oder du machst Shareware draus, dann kann jeder vorher testen und bezahlen, wenn er getestet hat. Birgt die Gefahr, dass dein Programm gehackt, grcrackt oder sonst irgendwie verarscht wird und trotzdem kostenlos genutzt wird. Was mit dem „Rückgaberecht“ ist in diesem Fall weiß ich leider nicht.

Du kannst auch eine Demo veröffentlichen und das analog zur Sharewareversion machen, dann aber keinen Key sondern die Vollversion verschicken.

Andererseits kann ich mir auch nicht vorstellen, daß ich mir
etwa Windows XP beim Versand bestelle und dann nach einer
Woche wieder zurückschicke.

Genau so läuft das aber. Egal was dir nicht gefällt, du kannst es ohne Angabe von Gründen wieder zurückschicken wenns online bestellt war. Das geht nicht nur mit Software, sondern auch mit Hard- und sonstiger Ware.

mfg
MB

Hi,

Andererseits kann ich mir auch nicht vorstellen, daß ich mir
etwa Windows XP beim Versand bestelle und dann nach einer
Woche wieder zurückschicke.

Genau so läuft das aber. Egal was dir nicht gefällt, du kannst
es ohne Angabe von Gründen wieder zurückschicken wenns online
bestellt war. Das geht nicht nur mit Software, sondern auch
mit Hard- und sonstiger Ware.

Ich bin jetzt nicht so der Rechtsexperte, glaube aber, dass das z.B. mit XP oder einer beliebigen anderen Kaufsoftware nicht geht, sobald der Datenträger entsiegelt wurde bzw. dessen verschweißte Verpackung geöffnet wurde. Das sollte rechtlich ok sein, denn die Missbrauchsmöglichkeit wäre enorm.

Viele Grüße
WoDi

Hi

Ich bin jetzt nicht so der Rechtsexperte, glaube aber, dass
das z.B. mit XP oder einer beliebigen anderen Kaufsoftware
nicht geht, sobald der Datenträger entsiegelt wurde bzw.
dessen verschweißte Verpackung geöffnet wurde. Das sollte
rechtlich ok sein, denn die Missbrauchsmöglichkeit wäre enorm.

Jo

"(4) Das Widerrufsrecht besteht […] nicht bei Fernabsatzverträgen

[…]
2. zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind […]"
http://dejure.org/gesetze/BGB/312d.html

Ne zeitlich begrenzte Shareware is wohl üblich bei Software.
Manche sind auch zusätzlich funktionsbegrenzt.

Bei Kauf gibts dann die Vollversion extra (nicht etwa die Sharewareversion freischalten).

Hab bisher nur 2x Software online gekauft und bei beiden war das so.
Fand ich auch i.O.

MfG
Lilly

Hi,

Andererseits kann ich mir auch nicht vorstellen, daß ich mir
etwa Windows XP beim Versand bestelle und dann nach einer
Woche wieder zurückschicke.

Genau so läuft das aber. Egal was dir nicht gefällt, du kannst
es ohne Angabe von Gründen wieder zurückschicken wenns online
bestellt war. Das geht nicht nur mit Software, sondern auch
mit Hard- und sonstiger Ware.

Ich bin jetzt nicht so der Rechtsexperte, glaube aber, dass
das z.B. mit XP oder einer beliebigen anderen Kaufsoftware
nicht geht, sobald der Datenträger entsiegelt wurde bzw.
dessen verschweißte Verpackung geöffnet wurde. Das sollte
rechtlich ok sein, denn die Missbrauchsmöglichkeit wäre enorm.

hatte ich vergessen zu erwähnen. Nachdem man sich seine Kopie gemacht hat nehmen die einem das Programm natürlich nicht mehr ab :smile:

mfg
MB