Auf der Anhöhe liegt zwar Strom, aber die DSL-Kabel-Infrastruktur hat es bis dort hin nicht geschafft. Es ist wohl auch illusorisch, darauf zu warten. Gibt es eine „kabellose“ Alternative?
Auf der Anhöhe liegt zwar Strom, aber die
DSL-Kabel-Infrastruktur hat es bis dort hin nicht geschafft.
Es ist wohl auch illusorisch, darauf zu warten. Gibt es eine
„kabellose“ Alternative?
Wieviele möchtest du haben?
WLAN-Richtfunk kann mehrere Kilometer überbrücken, vernünftige Hardware mit sehr guten Antennen und Sichtverbindung vorausgesetzt.
Optischer Richtfunk erzielt mittels Laser auch riesige Reichweiten.
Internet an der WKA kann man über 3G (Mobilfunk-Internet, UMTS) bekommen.
Oder man lässt sich den Status der Anlage per SMS regelmäßig zuschicken.
Hallo,
Es ist wohl auch illusorisch, darauf zu warten. Gibt es eine
„kabellose“ Alternative?
UMTS?
Gruß
S.J.
Hallo,
meinst du mit DSL-Kabel das es kein DSL zur verfügung steht oder garkeine Telefonleitung?
Wenn eine Telefonleitung vorhanden ist dann wäre auf jeden Fall auch ein gutes altes Modem in betracht zu ziehen, da ich nicht glaube das eine Windkratanlage Gigabyteweise Statusdaten produziert.
lg
Ist da denn überhaupt ein Telefonanschluss? Oder hast du da wenigstens Handy-Empfang?
Falls da ein normaler Telefon-Anschluss ist, kannst du es ja mal mit klassischer Modemeinwahl probieren (ist aber nichts für dauerhafte Verbindungen, da pro Minute abgerechnet wird.).
Falls du dort Mobilfunk-Empfang hast, besorg dir einfach ne Flatrate SIM-Karte und die passende Hardware dazu, z.B.:
http://www.mdex.de/produkte/mobiledsl/