Wie kann ich meinem Bruder helfen

hallo,

ich weiß nicht mehr weiter… bzw. Freunde können mir auch nicht mehr helfen.

Es geht um meinem Bruder und seine „Freundin“. Sie versaut sein Leben, doch er tut dagegen nichts (bzw. nur halbherzig)

Er ist vor über einem Jahr zu ihr gezogen. Zu dem damaligen Zeitpunkt war schon klar, dass es eine falsche Entscheidung war. Doch er brauchte damals kurzfristig eine Wohnung und es hat sich für ihn auch angeboten, dass er dort mietfrei wohnen kann (Da sie Alg2-Empfängerin ist und die Steuerzahler ihre Wohung zahlen). Er war damals noch in der Ausbildung und er meinte, dass er sich, wenn er fertig ist eine neue Wohnung sucht. Mittlerweile ist er fertig. Es hat sich auch in der Zeit herausgestellt, dass seine Freundin gar nicht mit Geld umgehen kann und er sie mit finanziert.

Ich merke, wie sie ihn das Leben einfach nur untragbar macht. Angefangen von dem auf der Tasche liegen, das Verbieten aller Kontakte (selbst zwischen uns versucht sie ein Keil zu bringen) bzw. wenden sich auch viele Menschen freiwillig von ihm ab, wenn sie seine Freundin „live“ erleben. Ich will da jetzt nicht ins detail gehen, aber es einfach nur unendlich peinlich. Er ist jetzt Handwerksgeselle und macht nebenbei Meister. D.h. natürlich, dass er regelmäßig auch eine Abendschule besucht. Das gefällt ihr natürlich auch nicht, da er noch weniger Zeit hat.

Kurzgefasst: Mein Bruder muss von dieser Frau weg!!! Doch er kriegt es nicht auf die Reihe. Sie ist einfach zu manupulativ, sodass sie ihn immer wieder überzeugen kann, doch zu bleiben. Dazu muss man auch sagen, dass mein Bruder jemand ist, der gerne in solchen Situationen den Weg des geringsten Widerstandes geht.

Ich habe meinem Bruder schon tausend mal eine Standpauke gehalten. Er muss was dagegen tun. Er versaut jetzt die beste Zeit seines Lebens (er ist 25) und hat einen solchen Umgang mit so einem Menschen gar nicht verdient. Er regt sich ja selbst darüber auf, dass sie solange er sie kennt, nie arbeiten war und nix auf die Reihe bekommt. Ich höre von immer nur „jaja ich suche mir ja schon eine Wohnung“… aber so richtig überzeugt ist er nicht. Er sagt dann auch manchmal. So schlimm ist es ja gar nicht… sie macht mir morgens Essen für die Arbeit etc…

Meine Frage an Euch: Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Wie kann sowas sein? Tipps wie ich es endlich auf die Reihe bekomme?

Ich will, dass mein Bruder nicht in 10 oder 20 Jahren merkt, wie sehr er sein Leben verschenkt hat. Er soll jetzt aufwachen! Man lebt schließlich nur einmal!! Und natürlich will ich meinen Bruder „wieder“. D.h. auch mal was unternehmen ohne dass sie hinterhertelefoniert oder bei mir vorbeikommt und die ganze Nachbarschaft zusammenschreit (so passiert!!).

Dazu muss man sagen, dass wir eine sehr schwere Kindheit hatten. Eltern geschieden, bei Mutter aufgewachsen. Mutter war drogenabhängig, ist vor sechs Jahren an einem Rückfall gestorben.

Ich bin sehr stolz auf meinen Bruder, dass er seine Ausbildung sehr erfolgreich abschlossen hat (der beste in Berlin für das letzte Jahr im Handwerk) und jetzt den Meister macht. In der Hinsicht, weiß er zumindest was er will. Und außerdem ist er auch so sehr clever… bis auf seine Bequemlichkeit und Naivität…

Ich hoffe mir kann jemand vielleicht helfen? Seine Erfahrungen mit einbringen, Tipps etc…

Danke und Gruß

Hallo John086,

meine Antwort wird dir nicht gefallen, sie enthält auch nur meine Ansicht, meine Sichtweise und am Schluss meine Darstellung was ich tun würde.

Du kannst deinem Bruder nicht helfen.
Ein junger Mann, der seine Berufsausbildung als Bester des Jahres im Handwerk beendet hat und nun mit 25 Jahren anfängt an seinem Meister zu bauen wird diese -von dir subjektiv als unmöglich, belastend und untragbar eingeschätzt- Situation beenden.

Irgendwann … oder
über kurz oder lang … oder
gar nicht.

Ein junger Mann wie dein Bruder wird seine aktuelle Lebenssituation eines Tages als weiterhin so nicht lebbar/lebenswert wahrnehmen und sie verändern/verlassen. Unabhängig einer gewissen Trägheit in bestimmten Dingen, unabhängig von einer Affinität dazu den Weg des geringsten Widerstandes zu wählen unabhängig von diesem oder jenem.

Gespräche darüber werden daran nichts ändern
„Standpauken“ werden daran nichts ändern (eher werden sie langfristig euer Bruder-Verhältnis belasten)
Hilfsangebote werden daran nichts ändern
alle anderen sonst noch denkbaren Einflussversuche werden daran nichts ändern.

Ich würde es lassen. Alles. Würde ihm meiner stets offenen Arme, dito Ohres, und, natürlich, -als Wichtigstes- meiner zu jeder Tag- und Nachtzeit offenen Tür versichern . . . und fertig.

Alb-gruß, verbunden mit Kraft- und Durchhaltewünschen (bis Bruder endgültig "die Schnauze voll hat) an dich
Renate

Hallo,

ich stoße in ein ähnliches Horn wie mein Vorposter. Ich stecke grad in einer ähnlichen Situation wie du, bin allerdings „nur“ eine Freundin des einen Teils einer Beziehung, die ich für untragbar halte. Ich bin immer hin und hergerissen zwischen zwei Standpunkten: 1. „Ich bin eine gute Freundin, wenn ich ihm nicht in sein Leben reinquatsche.“ und 2. „Ich bin eine gute Freundin, wenn ich ihn vor Schlimmerem bewahre.“
Es ist also immer das gleiche: Halte ich mich raus, weil mich die Beziehung eigentlich nichts angeht, auch wenn es mir das Herz zerreißt, wie es meinem Bekannten/Freund darin geht? Oder mische ich mich ein, weil ich denke, ich seh die Sache objektiver als er und kann beurteilen, dass er sich hier kaputt macht?

Ich denke, die Wahrheit liegt wieder mal irgendwo in der Mitte. Fakt ist: Es ist das Leben deines Bruders, nicht deins. Er ist dafür verantwortlich, sein eigenes Glück umzusetzen. Man kann 1-2 mal die eigene Meinung und einen Ratschlag zu einer vertrackten Situation abgeben, aber man kann andere Menschen nunmal nicht zu ihrem Glück zwingen. Das einzige, was du wirklich machen kannst, ist für ihn da sein, wenn er dich braucht.

Wenn du ihm also bisher schon so oft Standpauken gehalten hast, die nicht gefruchtet haben, kannst du das in Zukunft auch bleiben lassen. Es wird weiterhin nicht fruchten. Zieh dich einfach so weit zurück, dass DICH die Situation deines Bruders nicht im Alltag ständig belastet und lass ihn kommen, wenn er Hilfe/jemanden zum Reden braucht. Sollte dieser Fall eintreten, würde ich gezielt Tips für das konkrete Problem geben und nicht wieder die Globalkeule gegen die Beziehung auspacken. Wenn er also kommt und darüber jammert, dass er seine Freundin mitfinanzieren muss, schlag ihm z.B. vor, ein gemeinsames Konto für Lebenshaltungskosten aufzumachen, auf dass jeder monatlich den selben Betrag einzahlt. Argumentier auf der Sachebene, bring umsetzbare Tips, aber nichts, was in Richtung „ich habs dir ja gleich gesagt“ oder „diese Frau ist an allem schuld“ geht. Ich vermute, da gehn die Schotten bei ihm gleich wieder dicht.

Gruß

kurz und knackig!
Hallo,

halt dich da raus!

LG
Michael

Ja & Amen
Wenn das

Dazu muss man auch sagen, dass mein Bruder jemand ist, der gerne in solchen Situationen den Weg des geringsten Widerstandes geht.

so ist und du das

Ich habe meinem Bruder schon tausend mal eine Standpauke gehalten. Er muss was dagegen tun.

so machst, wie du beschreibst, kann es dann eventuell sein, dass er das

Er regt sich ja selbst darüber auf, dass sie solange er sie kennt, nie arbeiten war und nix auf die Reihe bekommt. Ich höre von immer nur „jaja ich suche mir ja schon eine Wohnung“…

sagt, weil du es so hören willst?

aber so richtig überzeugt ist er nicht. Er sagt dann auch manchmal. So schlimm ist es ja gar nicht… sie macht mir morgens Essen für die Arbeit etc…

Eben. Du willst, dass er diese Frau verlässt.
Er wohl nicht.
Punkt.

~//~

.

Eben. Du willst, dass er diese Frau verlässt.
Er wohl nicht.
Punkt.

schwer zu sagen… Er hat sich schon mehrmals von ihr getrennt. Sie hat ihn dann wieder mehr oder weniger „überredet“.

hi,

vielen Dank für Eure Antworten! Ich gebe Euch Recht, dass ich mich nicht zu sehr einmischen darf!

Aber ich denke ich habe es nicht rüber gebracht: Um mal ins Detail zu gehen:

Vor drei Wochen ungefäht hat sie ihn mit einem Messer bedroht, weil sie Geld brauchte. Darauf hin kam er zu mir mit ein paar Sachen. Nächsten Tag fuhr er zurück um den Rest der Sachen abzuholen. Er kam aber wieder und meinte, dass er doch erstmal zurück geht… Ich habe zu ihm nur gesagt, dass das dumm von ihm ist, soetwas zu verzeihen…

Ich habe manchmal das Gefühl, dass sie ihn erpresst. Warum sollte er sonst nach so einer Aktion zurückkehren.

Also ich gebe Euch Recht, dass es sein Problem ist. Aber so richtig glaube ich, habe die Situation in der Eingangsfrage nicht richtig klar gemacht.

Und eins ist sicher mit Liebe hat das alles nix zu tun. Weder sie liebt ihn noch er sie. Wenn man jemand liebt, will man, dass er glücklich ist und sie sorgt ja für das Gegenteil. Er sagt ganz klar, dass er sie nicht liebt, aber im moment es so lassen will, wie es ist.

Hallo,

vielen DAnk für Deine Antwort… Mit „Standpauken“ habe ich etwas übertrieben. Ich habe ihn nur klarmachen wollen, dass er wertvolle Jahre seines Lebens verschwendet, wo er mir auch zu stimmte…

Naja. ich muss wohl damit leben, wie es ist.

Gruß

Hallo

Er sagt ganz klar, dass er sie nicht liebt, aber im moment es so lassen will, wie es ist.

Da würde ich auch spontan an Erpressung denken.

Viele Grüße