Wie kann ich meinem Hund das kläffen abgewöhnen?

Wir haben seit Februar einen Hund (Münsterländer-Labrador-Mischling), er ist jetzt 6 Monate alt. Da er grösser wird haben wir ihn draussen in unserer Weide(ca800m²). Er kann sich dort frei bewegen und hat eine schöne Hundehütte. Nur leider steht er, sobald er alleine ist die ganze Zeit am Zaun und ist am „kläffen“. Das kann sich bis zu 4 Stunden hinziehen. Noch hat sich kein Nachbar wirklich beschwert, aber uns stört es ja auch. Wer weiss rat???
LG Tanja

Liebe Tanja,

ein Hund ist ein Rudeltier. Länger als 6 Stunden sollte man einen Hund nicht allein lassen.
Ihr Hund fühlt sich allein,unsicher, ängstlich- deswegen kläfft er! Lassen Sie ihn Nachts im Haus schlafen, er muss ja nicht in ihrem Bett übernachten:wink:

Viele liebe Grüße!

Moin,

Nur leider steht er, sobald er alleine ist
die ganze Zeit am Zaun und ist am „kläffen“.
Das kann sich bis zu 4 Stunden hinziehen.
… Wer weiss rat???
LG Tanja

Ihr habt einen jungen Jagd-Hund-Mix.
http://www.jagdhunde.de/jagdhundelexikon/index.html

Nur weil er größer wird, gehört er aber nicht allein
für 4 Stunden aufs Grundstück!

Was soll er da denn allein machen ?

Der junge Hund braucht eine enge Familienbindung,
will lernen und beschäftigt werden.

Wäre ein oder mehrere, schon erwachsene Hunde dabei die kein Radau machen,
sobald sich nur ein „Blatt“ bewegt oder was raschelt,
könnte Eurer was lernen und wäre beschäftigt.

So lernt er nur, das er machen kann was er will ,
da ihm keiner seine Grenzen zeigt bzw. ihm „Hundebenimm“ beibringt.

Er muß auf jeden Fall körperlich wie geistig ausgelastet werden.

Wie man das macht lernt Ihr ,
am besten mit einem Hundetrainer / in einer Hundeschule.
z.B.
http://www.training-fuer-hundebesitzer.de/index.php
http://www.ruetters-dogs.de/Ruettersdogs/Standorte
http://dogs-abc.de/index.php?filename=referenzen.html
http://www.hundeschule.net/

Einige Grundlagen dazu, kann man sich auch aus entsprechenden Büchern anlesen.
http://www.hundewelt.at/magazin/Hunde-Buch/Hunde-Aus…

Unerwünschtes Verhalten richtig unterbinden
http://www.homoeotherapie.de/begruessunghundeschule/…
Fährtenarbeit
http://www.working-gundogs.de/art_faehrte.html
Hundeverhalten
http://www.frankenelo.de/html/hundeverhalten.html#15

Fragen, die jeder Hundebesitzer richtig beantworten können sollte…*
http://www.emsbachdalmis.de/html/fragebogen_fur_hund…

mfg
W.