Wie kann ich meinem Kater helfen?

Mein Kater Mohrle ist Freigänger, erscheint aber immer pünktlich zu den Mahlzeiten morgens und abends. Auch mit den anderen Tieren der Familie versteht er sich ganz gut.
Vorige Woche blieb er 2 Tage aus, erschien dann total ausgehungert und schaute sich ständig panisch um. Hab ihn über Nacht allein mit ins Schlafzimmer genommen, wo er sich am Liebsten aufhält. Er lag die Nacht bei mir und morgens als ich zur Arbeit musste liess ich seine Mutter Lucy mit ins Zimmer und schloss die Tür. Die Beiden hielten wie üblich etwas Abstand, lagen aber ruhig, einer auf dem Bett, eine Fensterbank. Als ich heim kam fand ich meinen Kater unter dem Bett und Lucy immer noch auf der Fensterbank. Er nahm Futter an, ka aber zunächst nicht unter dem Bett hervor. Die Aussentüren und die Katzenklappe zum Garten waren wegen Sturm zu, doch ich liess die Schlafzimmertür offen. Mohrle nutzte dies auch nach einer Weile und verschwand bis zum nächsten Vormittag, letzten Samstag ins Wohnzimmer, machte es sich in der Bügelwäsche bequem und liess sich kraulen. Als ich alle fütterte, verschwand er, ohne zu fressen durch den Garten. Der Sturm war vorbei und die Tür wieder offen.
Wieder blieb er verschwunden. Also machte ich mich auf den Weg Mohrle zu suchen und fand ihn überraschend bei meiner Heimkehr auf dem Vordach unserer Nachbarn. Erst reagierte er nicht, als ich ihn ansprach, dann, als ich ihn mit Hähnchenbrust lockte, meldete er lautstark Hunger an und ein paar hochgeworfene Stücke frass er gierig auf. Runter kam er aber nicht.Also holte ich eine Leiter und stieg zu seiner Höhe auf.Er schmuste mit mir, liess sich aber nicht auf den Arm nehmen, sondern lief aufs Garagendach. Einem Locken am Fenster folgte er zwar mit lautem miau bis an die Wand, kam aber nicht rein.
Dann fing es an zu regnen. Fenster und Katzenklappe waren offen, doch Mohrle verkroch sich unters Auto. Meine Tochter lief zu ihm, streichelte ihn, aber Mohrle meckerte laut, als sie ihn sanft Richtung Haustür schieben wollte. Also liess sie ihn in Ruhe.Dann wurde der Regen, wie auch der Wind sehr heftig. Ich fasste den Entschluss: jetzt pack ich ihn und Feierabend. Mohrle war weg!
Morgens um 5.30, Futterzeit erschien er durch die Kellertür, nass. Sofort packte ich ihn, nahm Futter und ab ins Schlafzimmer. Er frass 4 Portionen Nass- und eine Schale Trockenfutter und verschwand in meinem Schrank. Auch als ich heim kam lag er noch dort, frass wieder unmengen, putzte sich und schlief. Heute früh kam er kurz raus, setzte sich auf den Bettrand und erledigte dort sein Geschäft, obwohl ein sauberes Katzen Wc an der verschlossenen Tür steht.Danach legte er sich zu mir aufs Kopfkissen und putzte sich, frass wieder Unmengen und schlief ein. Ich fuhr zur Arbeit, doch meine Tochter schaute gegen 10uhr nach ihm. Mohrle lag wieder im Schrank, frass erneut, als obs nie mehr was gäbe, liess sich kraulen und beide schliefen ein bis ich von der Arbeit kam. Mohrle immer noch im Schrank. Ich räumte etwas auf und er wieder unters Bett. Als alles wieder ruhig war, kam er wieder hervor und sitzt seitdem, natürlich wieder gefüttert im Schrank. Er lässt sich püngeln(teilweise angespannt,teils geniesst er es), schläft viel, beobachtet alles; Angebote das Zimmer zu verlassen, nimmt er nicht wahr, schon garnicht meldet er sich um raus zu können.
Mohrles Verhalten kann ich mir nicht erklären, weiss auch nicht, was ich noch tun soll. Hilfe wird dringend benötigt!!! Vielen Dank!

Hallo,
da würde ich mal einen Tierpsychologen fragen
mfg