Unser Hund ist 15 Jahre alt und Altersschwach. Meine Frau war der Mittelpunkt seines Lebens und die ist im Januar gestorben. Nun ist der Hund sehr durcheinander. Ich arbeite im Ausland und muss bald wieder los. Umliegende Tierheime haben keine Kapazität und zum Vermitteln bleibt mir wenig Zeit. ! Letzte Alternative ist einschläfern. Dazu ist unsere Tieraerztin auch bereit wenn wir alle Alternativen versucht haben. Ich halte das aber Nicht mehr lange aus. Gibt es humane Möglichkeiten einen Hund einzuschläfern?
Letzte Alternative ist einschläfern. Dazu ist unsere Tieraerztin auch
bereit wenn wir alle Alternativen versucht haben. Ich halte
das aber Nicht mehr lange aus. Gibt es humane Möglichkeiten
einen Hund einzuschläfern?
Deine TÄ ist doch bereit dazu… du frägst jetzt nicht gerade danach wie du das selbst tun kannst!?
Es hört sich nicht so an, als hättest du das mit dem Vermitteln schon ernsthaft probiert… und was heißt du musst bald los?
Wende dich an Tierschutzvereine um dich herum, ob die vielleicht eine Pflegestelle frei haben und beim Vermitteln helfen können. Schau in den Kleinanzeigen, stelle selber eine Anzeige rein…
Hallo,
ich sehe keinen Grund, den Hund nicht einzuschläfern, wenn die Alternative nicht die ist, in seiner gewohnten Umgebung und mit dir als vertrautem Menschen seine restliche Lebenszeit zu verbringen.
Bitte den Tierarzt, den Hund bei euch zuhause einzuschläfern. Bitte ihn ebenfalls darum die Euthanasie mit einem Sedativum und einer anschließenden Injektion mit Pentobarbital vorzunehmen. Das ist die sanfteste und humanste Art, den Hund einschlafen zu lassen.
Mag sein, dass dein TA das ohnehin auf diese Weise gemacht hätte, da Pentobarbital aber unter das Betäubungsmittelgesetz fällt und deshalb bestimmte Vorschriften hinsichtlich der Aufbewahrung beim TA erfüllt werden müssen, benutzen nicht wenige TÄ andere Mittel, die nur scheinbar ein sanftes Einschlafen bewirken.
Da du den Termin ja planen kannst, sollte es für den TA kein Problem sein, deinen Wünschen zu entsprechen. Sonst bitte einen andern.
Bleib bei deinem Hund bis es vorbei ist, das ist der letzte Dienst, den du ihm nach so vielen Jahren tun kannst.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo,
eine Pflegestelle für einen altersschwachen, 15-jährigen Hund und ihn nach seiner Bezugsperson auch noch das Zuhause verlieren lassen? Wozu? Um für den nötigen Stress zu sorgen, damit sich das Einschläfern von selbst erledigt?
Da erscheint mit das Einschläfern zuhause im Beisein seines Herrchens doch die deutlich menschlichere Lösung.
Schöne Grüße,
Jule
Da erscheint mit das Einschläfern zuhause im Beisein seines
Herrchens doch die deutlich menschlichere Lösung.
Im Beisein ja, aber nicht durch die Hand des Herrchens.
Im Beisein ja, aber nicht durch die Hand des Herrchens.
Woraus liest du, dass der Besitzer den Hund selbst einschläfern will?
Letzte Alternative ist einschläfern. Dazu ist unsere Tieraerztin auch :bereit wenn wir alle Alternativen versucht haben. Ich halte das aber :Nicht mehr lange aus. Gibt es humane Möglichkeiten einen Hund :einzuschläfern?
Dieser Absatz erweckte den Eindruck bei mir…